Vereinsnews
Einladung zum Ehrungsnachmittag 2018 / 17. November 2018 |
6. November 2018 - |
Liebe Mitglieder,
am Samstag, 17. November 2018 um 16 Uhr nehmen wir wieder die Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder vor.
Es ist eine Selbstverständlichkeit und eine moralische Herausforderung bzw. Aufforderung, dass viele Mitglieder unseres Vereins aus allen Abteilungen an diesem Ehrungsnachmittag teilnehmen.
Die zu ehrenden langjährigen Mitglieder und die Mitglieder, die für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet werden, haben es verdient, dass eine Vielzahl weiterer Mitglieder einen würdigen Rahmen für diese Veranstaltung bildet.
Die Vorstandschaft bemüht sich wieder um ein abwechslungsreiches Programm und bittet Sie, zusammen mit Ihren Angehörigen an diesem Nachmittag im Saal unseres Vereinsheims teilzunehmen.
Bitte folgen Sie dieser Einladung!
Die Vorstandschaft des FSV
Pächterwechsel - Clubheim vorübergehend geschlossen! |
1. November 2018 - |
Aufgrund des Pächterwechsels und den damit verbundenen Renovierungsarbeiten ist unser Clubheim vorübergehend geschlossen.
Sobald der Eröffnungstermin fest steht, werden wir ihn hier veröffentlichen.
FSV Sportlerwahl des Jahres 2018! |
31. Oktober 2018 - Thomas Neudecker |
Auch 2018 wählen wir unsere FSV-Sportler des Jahres!
Jedes Mitglied des FSV Erlangen-Bruck, das älter als 14 Jahre ist, kann an dieser Wahl teilnehmen und hat für jede der Kategorien Sportler/Sportlerin/Mannschaft (Nominierungsliste siehe unten) eine Stimme.
Die Sieger der Wahl (Erst- und Zweitplatzierte) werden im Rahmen der Weihnachtsfeier am 15. Dezember 2018 gekürt.
Unter den Teilnehmern verlosen wir einen Essensgutschein in unserer Vereinsgaststätte im Wert von 30€ .
Sie haben folgende Möglichkeiten, Ihre Stimme abzugeben:
Per Email, indem Sie auf den folgenden Link klicken: webmaster@fsv-erlangen-bruck.de
Es öffnet sich eine vorformatierte Email - bitte folgen Sie der dort aufgeführten Anleitung!
Per Post bzw. Einwurf in den FSV-Briefkasten am Sportheim, indem Sie den Wahlschein (Link oder aus der Stadionzeitung bzw. Vereinszeitung 4/2018) ausdrucken, ausfüllen und abschicken/einwerfen.
Es werden alle Stimmen gezählt, die bis zum 12. Dezember 2018 bei der Vorstandschaft eingegangen sind.
Folgende Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften sind nominiert:
FSV-Sportler des Jahres:
Jürgen Hummel – Kegeln (Eigengewächs des FSV, über 750 Spiele für den FSV, Bestleistung eines Brucker Spielers mit 656 Kegel)
Dennis Knebel – Karate (1. Platz in der Kategorie "Kata, Leistungsklasse" beim diesjährigen Funakoshi Cup mit 200 Startern aus ganz Deutschland)
Eugen Schlatter – Karate (68 Jahre, ältestes aktives Mitglied der Karate-Abteilung und damit Vorbild für alle Älteren, die ihren Weg zum Sport im Allgemeinen und Karate im Besonderen finden. Er bringt sich mit seinem ehrenamtlichen Engagement in die Abteilung und den Verein (Donnerstagsgruppe) ein, auch als Co-Trainer bei Kinder- und Jugendlehrgängen)
FSV-Sportlerin des Jahres:
Sandra Brunner – Kegeln (langjährige Bundesligaspielerin, Dritte der Schnittliste der 1. Bundesliga mit 592 Kegel/Schnitt)
Janine Böhme – Karate (Organisation der FSV Sportwochen, Deutsche Meisterin beim Deutschen IKF Goju-Kai Karate-Cup)
FSV-Mannschaft des Jahres:
VES Erlangen (Verein Erlanger Sportkegler, 4. Platz bei den Deutschen Mannschafts-meisterschaften mit Gitta Heym, Petra Hummel und Petra Wirth)
C-Junioren Fußball (Bayerischer Pokalsieger beim Baupokal 2018 / Erstmaliger FSV-Sieger in der 25-jährigen Geschichte des Baupokals)
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!
Parkplatzregelung beim FSV Erlangen-Bruck |
22. Oktober 2018 - |
Liebe Vereinsmitglieder, Sportler und Gäste des FSV Erlangen-Bruck!
Der FSV Erlangen-Bruck legt sehr viel Wert auf ein ungestörtes Zusammenleben mit den Anwohnern in der Nachbarschaft des Sportgeländes. In letzter Zeit häuften sich die Beschwerden der Anwohner über wildes und störendes Parken, über Behinderungen auf den Gehwegen. Einfahrten und Hauseingänge werden durch parkende Fahrzeuge versperrt, an den Einmündungsstraßen wird zu nah geparkt, Abfälle werden über die Zäune geworfen, die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung wird nicht beachtet. Beim Wenden in Garageneinfahrten wurden Garagentore beschädigt.
Nach einem konstruktiven Gespräch der Vorstandschaft mit Vertretern der Anwohner werden Sie, liebe Vereinsmitglieder, aktive und passive Sportler, aber auch Sie, liebe auswärtige Gäste bei unseren Sportveranstaltungen gebeten:
- Bitte beachten Sie dringend die polizeilich vorgeschriebenen Parkverbote bzw. Parkgebote.
- Nutzen Sie die Parkangebote im weiteren Umfeld des Sportplatzes. Eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen steht im hinteren Bereich der Widerlichstraße zur Verfügung. Der Gehweg zum Kassenhäuschen und zum Eingang des FSV Erlangen-Bruck beträgt ca. 200 Meter.
- Bitte denken Sie an Mitbürger, die auf einen Rollator oder einen Rollstuhl angewiesen sind, und an Familien mit Kinderwagen. Bitte halten Sie deshalb den Gehweg frei, parken sie nicht vor Garageneinfahrten und Hauseingängen. Parken Sie nicht zu nah an Einmündungsstraßen.
- Bitte halten Sie die angegebene Geschwindigkeitsbeschränkung ein.
- Bitte werfen Sie keine Zigaretten, Flaschen oder andere Abfälle in die Gartengrundstücke der Anwohner.
- Auch auf unserem Vereinsgelände muss die Zufahrt für Polizei, Feuerwehr, Sanitäter und andere Hilfsfahrzeuge freigehalten werden. Ein Parken zwischen der Hecke und dem A-Platz und entlang des Zaunes am Birkenwäldchen (Absolutes Halteverbot!) sowie vor der Garage (Parkplatz für Vereinsbusse) ist untersagt. Dies gilt für jede einzelne Person: Vereinsmitglieder, Sportler, Trainer, Betreuer, Zuschauer, Eltern u.a.
- Grundsätzlich muss an Tagen mit Spielbetrieb die Fläche zwischen Kabinentrakt und A-Platz freigehalten werden.
Die Vorstandschaft des FSV Erlangen-Bruck dankt Ihnen.
dummy block