Vereinsnews


Grundsteinlegung erfolgt / Erwin Dörfer zum Ehrenmitglied ernannt!
8. Mai 2025 - Thomas Neudecker

Im Beisein von Staatsminister Joachim Herrmann, Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und des ehemaligen Mitglieds des Bundestages Martina Stamm-Fibich, die jeweils auch Grußworte sprachen, fand heute (8. Mai 2025) die Grundsteinlegung des "Sport-für-Alle-Zentrums" auf dem Sportgelände des FSV Erlangen-Bruck statt.

Zu den weiteren geladenen Gästen zählten der 2. Bürgermeister Jörg Volleth, der Leiter des Sportamtes Ulrich Klement, der Kreisvorsitzende des BLSV Hermann Börner der Vorsitzende des Erlanger Sportverbandes Matthias Thurek sowie der Projektsteuerer Marc Pfaller.

In den Grußworten wurde deutlich, wie wichtig dieses Projekt für den Verein, aber auch den Stadteil Bruck ist. Aus diesem Grund stehen die Fördergeldgeber - die Stadt Erlangen, der Bund und über BLSV auch der Freistaat Bayern - uneingeschränkt hinter ihren Förderzusagen.

         

Unser Architekt Volker Heid moderierte mit seiner Architektin Marie Häußler den offiziellen Akt der Grundsteinlegung. Eine Zeitkapsel wurde mit der Urkunde der Grundsteinlegung, einer Tagesausgabe der Erlanger Nachrichten, einem Satz EURO-Münzen, einem kleinen Fußball, einem kleinen Fußballschuh und einem Aufnäher mit dem Vereinslogo befüllt und verschlossen.

Diese Zeitkapsel wird nun im Fundament bzw. einer Wand verbaut. Ein Stein mit der eingravierten Jahreszahl "2025" wird sichtbar eingebaut und soll an das Jahr der Grundsteinlegung erinnern.

    

Der Schlag mit einem Hammer auf den Stein soll einen erfolgreichen und sicheren Ablauf des Bauvorhabens unterstützen.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde Erwin Dörfer für seine langjährigen Verdienste für den Verein zum Ehrenmitglied ernannt.


Vereinszeitung - neue Ausgabe online verfügbar!
5. Mai 2025 - Öffentlichkeitsarbeit

Liebe Vereinsmitglieder,
die Ausgabe 2/2025 unserer Vereinszeitung ist online verfügbar!

Viel Spaß beim Lesen!


1. offenes Brucker Mannschafts-Schafkopfturnier
1. April 2025 - Thomas Neudecker

Interessierte Einzelspieler melden sich bitte bei Bernd Neudecker (Kontaktdaten im Plakat)!
Er wird dann weitere Mannschaften zusammenstellen.

 


FSV Bruck wählt neue Vorstandschaft
28. März 2025 - Thomas Neudecker

In der Jahreshauptversammlung am 27. März 2025 haben die Mitglieder des FSV Erlangen-Bruck eine neue Vorstandschaft gewählt.

Reinhard Heydenreich hatte bereits vor den Wahlen vor zwei Jahren angekündigt, dass dies seine letzte Amtszeit als 1. Vorsitzender sein wird. 10 Jahre leitete er mit enormem persönlichem Einsatz die Geschicke des Vereins. Die finanzielle Stabilisierung, eine deutliche Reduzierung der Verbindlichkeiten sowie die Initiierung des Bauprojektes ein „Sport für alle Zentrum“ auf dem Vereinsgelände zählen neben der Stärkung des Zusammenhalts im Verein zu den herausragenden Ergebnissen seiner Amtszeit.

Er bleibt dem Verein selbstverständlich treu und wird die neue Vorstandschaft bei zahlreichen Themen auch in Zukunft unterstützen.

An der Zusammensetzung der neuen Vorstandschaft hat sich nicht viel geändert – der Verein geht mit einem erfahrenen Team aus langjährigen Mitgliedern an der Spitze in die Zukunft.

Dr. Thomas Neudecker, bisher 2. Vorsitzender übernimmt die Position von Reinhard Heydenreich als 1. Vorsitzender. Sein Bruder Bernd Neudecker, bisher 3. Vorsitzender rutscht auf die Position des 2. Vorsitzenden und Thomas Fraas, bisher Leiter des Ausschusses für Wirtschaft, Bau und Technik wird 3. Vorsitzender. Die Positionen der 4. Vorsitzenden (Kristin Kaden), des Schatzmeisters (Wilhelm Kornprobst) und des Vereinssyndikus (Dr. Thomas Gutwin) bleiben unverändert.

Vorstandschaft 2025
v.l.: Bernd Neudecker, Dr. Thomas Neudecker, Kristin Kaden, Thomas Fraas, Reinhard Heydenreich, Dr. Thomas Gutwin

Das Ziel der neuen Vorstandschaft ist klar definiert:

„Wir möchten den Weg, den Reinhard bereitet hat, weitergehen. Die finanzielle Stabilität vor dem Hintergrund der Belastungen, die das Bauprojekt für den Verein mit sich bringt, muss höchste Priorität genießen.“

Die Mitglieder würdigten die Leistung von Reinhard Heydenreich mit stehendem Applaus. Der Verein ist ihm zu tiefstem Dank verpflichtet und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem beste Gesundheit.

Dr. Thomas Neudecker
1. Vorsitzender