News der Abteilung Fußball
Landesliga Nordost: FSV Erlg.-Bruck II : FSV Bayreuth 1:1 (Hz.0:1) |
14. Oktober 2012 - |
17.Spieltag Landesliga Nordost: FSV Erlangen-Bruck II : FSV Bayreuth 1:1 (Hz.0:1)
Aufstellungen/Torschützen/aktuelle Bilder von Alex.Groß und alle weiteren Daten unter ***FuPa-Spielberichte***
Beide Teams mit Sonntagsspielen |
11. Oktober 2012 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft tritt am Sonntag, 14.10.2012 um 15:00 h beim 1. FC Trogen an. Der 1. FC Trogen belegt aktuell Platz 17 in der Liga und konnte im letzten Heimspiel gegen Selbitz den zweiten Saisonsieg einfahren. Mit einem Erfolg gegen Bruck am Sonntag möchte man auf einen Relegationsplatz vorrücken. Unsere Mannschaft hat es im letzten Heimspiel versäumt weitere Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Durch einen Dreier in Trogen könnte man sich für den eher durchwachsenen letzten Auftritt wieder rehabilitieren.
Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 14.10.2012 um 15:00 h den FSV Bayreuth. Der FSV Bayreuth hat sich durch die 11 Punkte in dem letzten fünf Spielen auf Platz 14 hochgearbeitet. Mit dem eingeplanten Sieg beim Schlusslicht Bruck würde man weiter ins Mittelfeld vorrücken. Unsere Zweite hat am vergangenen Sonntag aus Stadeln einen nicht unbedingt zu erwartenden Dreier mitgebracht. Diesen Sieg durch ein weiteres Erfolgserlebnis im Heimspiel zu bestätigen, ist das Ziel der Mannen von Trainer Christian Prinz.
Landesliga Nordost: FSV Stadeln : FSV Erlg.-Bruck II 2:3 |
7. Oktober 2012 - |
16.Spieltag Landesliga Nordost: FSV Stadeln : FSV Erlangen-Bruck II 2:3 (Hz.1:2)
Aufstellungen/Torschützen und alle weiteren Daten unter ***FuPa-Spielberichte***
Erstes Saisonunentschieden für das FSV Team in der Bayernliga Nord- FSV Erlangen Bruck : TSV Kleinrinderfeld 1:1 (1:0) |
7. Oktober 2012 - |
Nach frühzeitiger Führung zum 1:0 und mehreren nachfolgenden Großchancen versäumte der FSV diese Führung in der ersten Spielhälfte deutlich auszubauen. In der zweiten Spielhälfte konnten die Gäste aus den Haßbergen in einer kampfbetonten Begegnung den Ausgleichstreffer erzielen. Beide Mannschaften hatten noch Chancen zum Siegtreffer.
Bereits in den Anfangsminuten der Begegnung nach einem Eckball- der Ball konnte im 5 m Raum nach mehreren Einschussversuchen nicht verwandelt werden- hatte der FSV Gelegenheit frühzeitig in Führung zu gehen. Bis dann in der 9. Min. Philip Snayder nach einer Hereingabe über rechts von Sellahattin Oktay den Ball auf Höhe 5 m Raum aufnehmen und per Flachschuss zum 1:0 Führungstreffer verwandeln konnte. Der TSV Kleinrinderfeld kam mit ihrer Sturmspitze Endress immer wieder zu gefährlichen Gegenangriffen. Vor allem in der ersten Spielhälfte versäumte es der FSV für klare Verhältnisse in dieser Partie zu sorgen. Zweimal allein vor dem TSV Schlussmann scheiterten in der 14. Min. Daniel Maksimovic- nach schöner Vorarbeit von Alex Piller- und in der 25. Min. Alex Piller selber. Jedes mal landete der Ball in den Armen des TSV Keeper. Es gab noch einige Standardsituationen durch Freistöße auf beiden Seiten. Weitere Tore wollten aber nicht fallen und so blieb es bis zur Halbzeitpause bei der knappen Führung für den FSV. In der zweiten Halbzeit waren die Spielanteile sowie Torchancen ausgeglichen. Dafür sorgten zum einen das kampfbetonte Spiel der Kleinrinderfelder und zum anderen der immer für Gefahr in der Brucker Abwehr sorgende Stürmer Endres. In der 64. Min. erzielte Jäger den Ausgleichstreffer für die Gäste. Nachdem der über die rechte Seite angreifende Jäger nicht rechtzeitig gestört wurde zog dieser allein auf das Brucker Gehäuse zu und konnte aus ca. 23 m mit einem Schrägschuss an TW Himmrich vorbei zum 1:1 ausgleichen. Eine Riesen- Torchance für den FSV in der 79. Min. vergab noch Snayder, der allein kurz vor den Tor den TW anschießt. Und in der 80. Min. schießt der Kl’rinderfelder Endres den ausgeführten Freistoß aus ca. 20 m an den rechten Torpfosten. Aufgrund der guten kämpferischen Leistung der Gäste in der zweiten Halbzeit eine verdiente Punkteteilung. Aus Brucker Sicht sicherlich- aufgrund der klareren Torchancen- eher eine gefühlte Niederlage.
FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Mellinghoff, Meißner ,Georgiadis, Xiong , Mahr (61.Graine), Maksimovic (66. Min. Wiesenmayer), Oktay, Hagen (80. Wilke), Snajder, Piller.
TSV Kl‘rinderfeld: Hollenbach – Götzfried, Jäger, Endres, Engert (90. Dambach), Ramaj (66. Streit), Pfeffer, Hemrich (66. Meyer), Mantel, Peter, Kadrija.
Torfolge: 1:0 Snajder (9. Min.), 1:1 Jäger (64. Min.)
Gelbe Karte: Meißner, Mellinghoff, Oktay/ Endres, Peter.
Gelb-Rote Karte: Endres (83. wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Tobias Fenkl (SV Hafenpreppach)
Zuschauer: 120
Bayernliga Nord: FSV Erlg.-Bruck : TSV Kleinrinderfeld 1:1 |
6. Oktober 2012 - |
14.Spieltag Bayernliga Nord: FSV Erlangen-Bruck : TSV Kleinrinderfeld 1:1
Aufstellungen/Torschützen/aktuelle Bilder vom Spiel (v.A.Groß) und alle weiteren Daten unter...FuPa-Spielberichte...
1. Mannschaft am Samstag gegen Kleinrinderfeld - 2. Mannschaft am Sonntag in Stadeln |
4. Oktober 2012 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Samstag, 06.10.2012 um 16:00 h den TSV Kleinrinderfeld. Die Gäste belegen aktuell mit 7 Punkten den 18. Tabellenplatz. Allerdings konntne sie von den letzten vier Spielen zwei gewinnen (4:1 in Aubstadt, 5:4 gegen Würzburger FV) und streben auch in Bruck einen Dreier an. Unser Mannschaft hat am vergangenen Wochenende die fast schon obligatorische Auswärtsniederlage kassiert. Somit heißt es im Heimspiel wieder den verlorenen Boden durch einen Sieg gutmachen.
Unsere Zweite gastiert am Sonntag, 07.10.2012 um 15:00 h beim FSV Stadeln. Der FSV Stadeln belegt nach 15 Spieltagen den 8. Tabellenplatz (21 Punkte). Nach dem überzeugendem Derbysieg in Vach (4:0) ist der Heimsieg gegen den Tabellenletzten aus Bruck fest eingeplant. Unsere Zweite hat durchaus gute Einzelspieler, doch als Mannschaft ist man aktuell in der Liga nicht immer konkurrenzfähig. Ob in Stadeln vielleicht eine Überraschung gelingt, wird sich zeigen.
dummy block