News der Abteilung Fußball
Pfeift für den FSV! Neulingslehrgänge für Schiedsrichter |
16. Februar 2016 - |
Pfeift für den FSV! Werdet Schiedsrichter als Mitglied des FSV!
Anmeldung im Geschäftszimmer oder bei Ralph Gläßer
Neulingslehrgänge
Die Prüfung, bestehend aus Lauftest (1000 m in 8 Minuten) und Regeltest (30 Regelfragen).
Es finden ca. zwei bis drei weitere Schulungsabende statt, die in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt werden.
Durch die Ergänzung des Lehrgangs mit Online-Lernmaterial ist das Fehlen an manchen Lehrtagen kein Hindernis zur Teilnahme an der Prüfung.
Nach der Ausbildung erwarten die Anwärter viele Vorteile:
Die Schiedsrichter-Ausstattung (Trikot, Hose, Stutzen) wird vom FSV gestellt.
Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt.
Daneben gibt es abhängig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen zwischen € 12 (Schülerspiele), € 300 (Regionalliga), € 3800 (Bundesliga)
Gemeinsame Lehrabende in der Schiedsrichtergruppe
Fitbleiben – aktives Training oder sogar Fußball in der Schiedsrichter-Mannschaft
Professionelles Coaching und Betreuung in den ersten Spielleitungen durch erfahrene Schiedsrichter
Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des Deutschen-Fußball-Bundes, dies gilt auch für die Bundesliga, sowie die zweite Bundesliga.
Freundschaftsspiel - 13.02.2016 14:00 h |
13. Februar 2016 - Thomas Groß |
1. FC Sand (Bayernliga) - FSV Erlangen-Bruck (Landesliga)
Seestadion Sand, Kunstrasenplatz, Am Sportfeld, 97522 Sand a. Main
Freundschaftsspiele |
5. Februar 2016 - Thomas Groß |
Sa., 6.2.16 15:30 h, SV Tennenlohe - FSV Erlangen-Bruck
Sportanlage Erlangen, Sebastianstr. 2a, 91058 Erlangen
Fr., 12.2.16 18:30 h, ASV Niederndorf - FSV Erlangen-Bruck
Sportanlage Niederndorf, Vacher Straße 27,91074 H'aurach
So., 14.2.16 14:00 h, SC Eltersdorf - FSV Erlangen-Bruck
Sportanlage H'aurach, Am Weihersbach 1, 91074 H'aurach
Do., 18.2.16 19:00 h, FSV Erlangen-Bruck - SpVgg Heßdorf
Tennenloher Straße 68, 91058 Erlangen
So., 21.2.16 13:30 h, SpVgg SV Weiden - FSV Erlangen-Bruck
Pandurenpark Raigering, Am Pandurenpark 2, 92224 Amberg
Drei Königs-Turnier 2016 |
11. Januar 2016 - Thomas Groß |
Nochmals danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier seinem hervorragenden Ruf wieder gerecht wurde. Die Statistiken sind mittlerweile alle aktualisert und stehen jetzt genauso wie die Bildergalerie des Turnier 2016 auf der Hallenturnierseite zur Verfügung.
SpVgg Erlangen gewinnt zum dritten Mal das Drei Königs-Turnier |
6. Januar 2016 - Thomas Groß |
Mit 143 Treffern war das 24. Brucker Drei-Königs-Turnier das mit Abstand torreichste in seiner Geschichte (Bestmarke zuvor 118 Treffer). Mit 31 Treffern erzielte der Turniersieger SpVgg Erlangen die meisten an diesem Tage und hatte auch mit Marco Müller (8 Treffer) den Torschützenkönig in seinen Reihen. Aber auch der zweitplatzierte, der SC Eltersdorf, erzielte 30 Treffer, bester Schütze in deren Reihen war Sven Röwe (7 Treffer). Den Fairnesspokal gewann der TV 48 Erlangen, der trotz der Niederlage im Viertelfinale am Ende noch einen Grund zum Feiern hatte. Die 750 Zuschauer gaben der Veranstaltung einen würdigen Rahmen und wurden von den Teams auch bestens unterhalten.
Gruppenphase
In Gruppe A überraschte der TSV Frauenaurach den Titelverteidiger SV Tennenlohe und zog nicht unbedingt erwarte ins Viertelfinale ein. Der ATSV erlangen wurde hier aufgrund der besseren Tordifferenz Gruppenerster. In Gruppe B setze sich die SpVgg Erlangen souverän durch und der FC Großdechsendorf entschied das entscheidende Duell gegen den Türkischen SV Erlangen für sich. In Gruppe C spielte die SGS Erlangen stark auf, musste sich jedoch unglücklich aus dem Turnier verabschieden. Die Gruppe entschied die Kickers für sich, nach dem man den Gastgeber FSV Erlangen-Bruck bezwingen konnte. In Gruppe D zeigte der SC Eltersdorf keine Schwächen und zog ungefährdet ins Viertelfinale ein. Der TV 48 Erlangen erreichte ebenfalls die K.O.-Phase, nach dem man den VDS Spardorf bezwingen konnte.
Viertelfinalspiele
Der SC Eltersdorf wurde seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang den ATSV Erlangen mit 6:2. Im zweiten Spiel konnte der TSV Frauenaurach den FC Großdechsendorf knapp (1:0) bezwingen und zog erstmals nach 2008 wieder ins Halbfinale ein. Die SpVgg Erlangen nahm auch die Hürde gegen Ligakonkurrenten TV 48 Erlangen durch einen 5:2-Sieg. In einer packenden Partie revanchierte sich der FSV Erlangen-Bruck mit 7:4 für die erlittene Vorrundenniederlage gegen den FC Kickers Erlangen.
Halbfinalspiele
Der SC Eltersdorf ließ dem Überraschungsteam aus Frauenaurach keine Chance und gewann mit 8:1 deutlich. Die SpVgg Erlangen konnte sich im zweiten Halbfinale gegen den Gastgeber FSV Bruck mit 4:1 durchsetzen und zog erstmals seit 2010 wieder ins Finale ein.
Spiel um Platz 3
Gut erholt zeigte sich der Gastgeber von der Halbfinalniederlage und so konnte man sich gegen das Team aus Frauenaurach mit 7:1 deutlich durchsetzen.
Finale
Die SpVgg Erlangen zeigte im Endspiel ein leidenschaftliches und gutes Spiel und besiegte den SC Eltersdorf mit 6:3.
Der Dank geht an dieser Stelle an alle Unterstützer des Turniers, die diese tolle Veranstaltung wieder ermöglichten.
Ergebnistelegramm - Brucker 'Drei Königs’-Hallenfußballturnier 2016 |
6. Januar 2016 - Thomas Groß |
Gruppe A: ATSV Erlangen, TSV Frauenaurach, SV Tennenlohe
Gruppe B: SpVgg Erlangen, Türk. SV Erlangen, FC Großdechsendorf
Gruppe C: FSV Erlangen-Bruck, SGS Erlangen, FC Kickers Erlangen
Gruppe D: SC Eltersdorf, TV 48 Erlangen, VdS Spardorf
TSV Frauenaurach - ATSV Erlangen 3:3
Türk. SV Erlangen - SpVgg Erlangen 0:10
SV Tennenlohe - TSV Frauenaurach 2:3
FC Großdechsendorf - Türk. SV Erlangen 5:2
SV Tennenlohe - ATSV Erlangen 2:7
FC Großdechsendorf - SpVgg Erlangen 2:6
Gruppe A Tore Punkte Gruppe B Tore Punkte
1. ATSV Erlangen 10:5 4 1. SpVgg Erlangen 16:2 6
2. TSV Frauenaurach 6:5 4 2. FC Großdechsendorf 7:8 3
3. SV Tennenlohe 4:10 0 3. Türk. SV Erlangen 2:15 0
SGS Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 3:4
TV 48 Erlangen - SC Eltersdorf 3:5
FC Kickers Erlangen - SGS Erlangen 2:2
VdS Spardorf - TV 48 Erlangen 2:3
FC Kickers Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 4:3
VdS Spardorf - SC Eltersdorf 1:8
Gruppe C Tore Punkte Gruppe D Tore Punkte
1. FC Kickers Erlangen 6:5 4 1. SC Eltersdorf 13:4 6
2. FSV Erlangen-Bruck 7:7 3 2. TV 48 Erlangen 6:7 3
3. SGS Erlangen 5:6 1 3. VdS Spardorf 3:11 0
Viertelfinale SC Eltersdorf - ATSV Erlangen 6:2
FC Großdechsendorf - TSV Frauenaurach 0:1
SpVgg Erlangen - TV 48 Erlangen 5:2
FC Kickers Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 4:7
Halbfinale SC Eltersdorf - TSV Frauenaurach 8:1
FSV Erlangen-Bruck - SpVgg Erlangen 1:4
Spiel um 3.Platz TSV Frauenaurach - FSV Erlangen-Bruck 1:7
Finale SC Eltersdorf - SpVgg Erlangen 3:6
Gewinner IG-Metall-Fairnesspokal: TV 48 Erlangen
Erfolgreichste Torschützen:
8 Treffer - Marco Müller (SpVgg Erlangen) - Torschützenkönig
7 Treffer - Sven Röwe (SC Eltersdorf)
6 Treffer - Simon Drießlein, Dennis Dudek (beide FSV Erlangen-Bruck)
5 Treffer - Christoph Schwarz, Cüneyt Hofbauer (beide SpVgg Erlangen)
Zuschauer: 750
dummy block