Allgemein
C2 nach dem 2. Platz in Schwabach die „gefühlten Sieger“! |
8. Februar 2010 - |
C2 überrascht bei Hallenturnier der DVV Coburg und wird mit dem 2. Platz beste Vereinsmannschaft |
25. Januar 2010 - |
Rot-Weiß Erfurt, Carl-Zeiss Jena, 1. FC Nürnberg, SpVgg. Greuther Fürth, Viktoria Aschaffenburg - diese Mannschaften platzierten sich alle hinter der C2 des FSV Bruck beim hochkarätig besetzten U14-Turnier am Sonntag in Coburg. Lediglich die Regionalauswahl Nordbayerns, in die die beiden Brucker Spieler Leo Schmidt und Lars Mehlig berufen worden waren, konnte der sich von Spiel zu Spiel steigernden Truppe von Trainer Stefan Limbacher, Paroli bieten.
Zwar begann das Turnier mit einer satten, wenn auch unverdienten Niederlage (1:3) gegen den FC Ingolstadt 04, aber dabei sollte es dann mit verlorenen Spielen auch bleiben.
Durch die Siege gegen Eintracht Bamberg (4:0) und Rot-Weiß Erfurt (1:0) war die nächste Runde erreicht. Hier traf man wiederum auf Rot-Weiß Erfurt. Auch das Spiel Carl-Zeiss Jena gegen den 1. FCN wäre eine Wiederholung der Vorrunde gewesen. So schlug der Veranstalter den 4 betroffenen Mannschaften vor, doch zwei Derbys zu spielen. Alle waren dafür - außer RW Erfurt, die wohl im FSV den schwächeren Gegner vermuteten. Weit gefehlt! Hätten sie doch besser gegen Jena gespielt. Überlegen mit 3:1 qualifizierte sich die C2 für das Halbfinale und traf hier auf die SpVgg. Greuther Fürth, die ja am vergangenen Sonntag bei der Futsalbezirksmeisterschaft die Nase knapp vorne hatte. Ein Klassespiel brachte die Entscheidung im 7-m-Schießen, nachdem das 2:2 durch Fürth erst in der allerletzten Sekunde der regulären Spielzeit gefallen war. Die Klasseleistung von Torwart Stefan Krieger bedeutete den Finaleinzug - gegen die Regionalauswahl Nordbayerns, die bis dahin außer einem Unentschieden im ersten Spiel alles gewonnen hatte. Hier stand es beim Schlusspfiff 1:1 - am Ende hatte die Auswahl die Nase mit 4:3 knapp vorne.
Als bester Spieler des Turniers wurde der Brucker Tim Sulmer gewählt, der mit seinen 5 Toren viel zu diesem Erfolg beigetragen hatte.
Somit holte Bruck das "Triple": Den Sieg für Leo und Lars in der RA 96, die beste Vereinsmannschaft des Turniers und den Spieler des Tages. :-))
C2 ist Futsal-Vizemeister im Bezirk und unterliegt nur dem Meister der SpVgg. Greuther Fürth |
17. Januar 2010 - |
Wie schön Futsal sein kann, zeigten die sechs an der Bezirksmeisterschaft in Lauf teilnehmenden Mannschaften der SK Lauf, der SpVgg. Greuther Fürth, dem SC 04 Schwabach, dem 1. SC Feucht, dem TSV 2000 Rothenburg und dem jungen Jahrgang des FSV Bruck. Mit ein wenig Glück wäre auch der Titel drin gewesen - aber mit diesem unerwarteten 2. Platz auf Bezirksebene vertraten die Jungs von Trainer Limbacher den Verein, aber auch den Landkreis Erlangen/Forchheim bravourös. Den hiesigen Kreismeister, den SK Lauf, besiegte der FSV an diesem Tag kämpferisch überzeugend mit 3:2. Da der 1. FCN als Meister des Jahres 2009 automatisch für die Bayerischen Futsalmeisterschaften 2010 gesetzt ist, darf aus unserem Bezirk Mittelfranken leider nur der Bezirksmeister um den bayerischen Titel kämpfen.
Doch im nächsten Jahr kommen wir wieder! :-))
Brucker C2 zeigt überzeugende Leistung und unterliegt nur dem späteren Sieger |
6. Januar 2010 - |
Die Brucker Kicker spielten in der Gruppe B mit den Mannschaften des SK Lauf, dem 1.SC Feucht und der SG Quelle Fürth/gelb. Das erste Spiel gegen den Gastgeber gewann der FSV verdient mit 2:0, auch wenn es die Brucker in den zweiten 8 Minuten nochmals spannend machten. Der zweite Gegner hieß SK Lauf. Der FSV dominierte die Partie und gewann wiederum mit 2:0. Den „ewigen Rivalen“, den 1. SC Feucht, bezwangen die Jungs aus Erlangen 2:1 nach großem Fight und toller Teamleistung.
Nach der Gruppenphase hatte man 9 Punkte und ein Torverhältnis von 6:1 Toren und war somit souveräner Sieger der Gruppe B. Nun wartete die SG Quelle/blau im Halbfinale auf die FSV-ler. Die Fürther, die körperlich sehr robust waren und sehr körperbetont und kraftvoll spielten, zeigten genau dies den zahlreichen Zuschauern in diesem Spiel. Nach gutem Anfang der Brucker ging die SG mit 1:0 in Führung. Die Brucker gaben nicht auf, doch ein satter Schuss aus 12 Metern brachte das 2:0 gegen uns. Nach dem Anschlusstreffer von Tim Sulmer zum 2:1 wurde es nochmals spannend. Doch ein Freistoß für die SG Quelle Fürth wurde zum wohl schönsten Tor des Tages. Aus 20 Metern hämmerte der Fürther den Ball genau in den Winkel - unhaltbar für den an diesem Tag überragenden Torwart Rudi Dening. Aber auch darauf schafften die Brucker den Anschlusstreffer. Die Jungs versuchten alles, doch am Schluss blieb es beim knappen 3:2 für den Gastgeber.
Im kleinen Finale spielte man wieder gegen den 1. SC Feucht, der im zweiten Halbfinale knapp gegen den 1.FC Nürnberg verlor. Doch dieses Spiel war lange nicht mehr so kampfbetont, da der Tag doch sehr lang und auch die Beine immer schwerer wurden. Trotzdem gewann der FSV überzeugend und deutlich mit 4:2 und belegte somit verdient den 3. Platz.
Im Finale schoss die SG Quelle Fürth/blau den 1. FCN regelrecht mit 6:0 ab und bewies, dass sie an diesem Tag der verdiente Sieger waren.
Es war ein hervorragend besetztes und organisiertes Turnier in Fürth - und die Brucker C2 überzeugte wieder einmal mit ihrer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Dies waren die erfolgreichen Brucker Torschützen:
- Tim Sulmer 5 Tore
- Patrick Hoffmann, 3 Tore
- Max Schmitt 2 Tore
- Tobias Kauf 1 Tor
- Lars Mehlig 1 Tor
Am Erfolg hatten weiterhin teil:
- TW Rudi Dening
- Lukas Dörfler
- Leo Schmidt
- Nico Kämpf
- Jan Sperber
06.01.2010/Lars Mehlig
Brucker Hallenmaster |
5. Januar 2010 - |
Brucker Hallenmaster
Das durchgeführte Bruckerhallenmaster vom 03.01 - 05.01.2010 für U9/U11 und U13 Mannschaften
war insgesamt ein sehr großer Erfolg.
Turniersieger wurden in der
U9 der TSV Burgfarrnbach
U11 der FC Schweinfurt 05
U13 der 1.FC Nürnberg
Ein großer Dank geht nochmals an alle Helfer und Helferinen, die mitgesorgt haben, dass dieses Turnier so ein großer Erfolg wurde.
"Brucker Hallenmaster" der Jugendmannschaften |
29. Dezember 2009 - |
Die Jugendfußballabteilung des FSV Erlangen-Bruck veranstaltet vom 3. bis 5. Januar 2010 in der Erlanger Emmy-Noether-Halle die "Brucker Hallenmaster" für Jugendmannschaften. Beginnen werden am 3.1. die U9-Mannschaften, dann folgen am 4.1. die U11 und am 5.1. die U13 Teams. Gespielt wird täglich von 09:00 Uhr bis ca.17:00 Uhr mit jeweils 16 Mannschaften aus der gesamten Region, teilnehmen werden der 1. FC Nürnberg, FC Ingolstadt 04, SSV Jahn Regensburg, FC Schweinfurt 05, SpVgg Ansbach, SC 04 Schwabach, TV 48 Erlangen und viele weitere Vereine. Des Weiteren wird an allen Turniertagen eine Tombola mit tollen Preisen angeboten, ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein. Die Jugendmannschaften des FSV Erlangen-Bruck würden sich über ein reges Zuschauerinteresse freuen.
Schöne Feiertage |
23. Dezember 2009 - |
Die Jugendleitung wünscht allen Spielern, Trainern, Betreuern und all denjenigen, die uns unterstützen oder der Jugendfußballabteilung des FSV Erlangen-Bruck freundschaftlich verbunden sind
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Hiltrud Schneider
C2 steht im Futsal-Bezirksfinale |
13. Dezember 2009 - |
Mit dem 2. Platz auf Kreisebene hat sich der junge C-Juniorenjahrgang für das Mittelfränkische Bezirksfinale in Lauf im neuen Jahr qualifiziert. Die dafür nötigen Siege erspielten sie sich gegen Schwaig und Hiltpoltstein, gegen den C1-Jahrgang der SK Lauf verloren sie 2:1. Am kommenden Samstag spielen die Brucker Jungs beim Fußballhallenturnier des 1. FC Nürnberg.
C2 steht im Finale der Futsal-Hallenkreismeisterschaft |
6. Dezember 2009 - |
U15 Futsal-Hallenkreismeisterschaften
C2 gelingt kleine Sensation |
30. November 2009 - |
Ohne Punktverlust in dieser Saison kam der Club zum FSV.
Der Brucker C2 gelang es überraschend - aber hochverdient - die weiße Weste des FCN zu beflecken:
Mit einem 1:1 (bis 2 Minuten vor Schluss führten die Brucker sogar mit 1:0) überraschten die Spieler von Stefan Limbacher die zahlreichen Zuschauer und bewiesen wieder einmal, dass mit Kampf und Siegeswillen auch eine Überraschung gelingen kann.
Spielbericht bei den Teamnews.