Allgemein


Jugendspieltag Übersicht
18. September 2008 -

Kleinfeld:

Freitag 19.09.2008

E1: FSV Erlangen Bruck - ATSV Erlangen   9:0

Samstag 20.09.2008

G Jugend Turnier bei SG Siemens Erlangen 1.PLatz

F3: TV 1848 Erlangen - FSV Erlangen Bruck  6:0

F1: DJK Erlangen - FSV Erlangen Bruck  1:7

E3 : Spvgg Erlangen - FSV Erlangen Bruck   verlegt auf 02.10.08 17:30 Uhr

E2 : FSV Erlangen Bruck - SV Hammerbach  12:0

Großfeld:

Freitag 19.09.2008

B2 : FSV Erlangen Bruck - Spvgg Heßdorf   4:2

Samstag 20.09.2008

D2 : JFG Aurachtal - FSV Erlangen Bruck  0:4

D1 : FSV Erlangen Bruck - TV 1848 Erlangen  5:2

C2 :1.FC Nürnberg - FSV Erlangen Bruck  8:1

C1 : FSV Erlangen Bruck - TSV Großbardorf  1:0

Sonntag 21.09.2008

B1 : FSV Erlangen Bruck - TUS Feuchtwangen  3:4

A1 : 1.FC Schweinfurt - FSV Erlangen Bruck  2:1


Kleinfeld Ergebnisse 16/17.09.2008
16. September 2008 -

16.09.2008

E1´: BSC Erlangen - FSV Erlangen Bruck   2:7

E2: Spvgg Erlangen - FSV Erlangen Bruck  abgesagt

E3: FSV Erlangen Bruck - SV Tennenlohe  13:4

17.09.2009

F1: FSV Erlangen Bruck - SC Eltersdorf  3:4

F3: FSV Erlangen Bruck - SV Tennenlohe  5:1


Kantersieg in Eschenau
15. September 2008 -

 

 
Mit sage und schreibe 19:0 (!) siegten die D1-Junioren des FSV Bruck am Samstag gegen den Kreisligaaufsteiger JFG Eckental. Bereits zur Halbzeit stand es 8:0, und die Erlanger Spieler ließen den Eckentalern nicht den Hauch einer Chance, selber ein Tor zu erzielen. Beinahe im 2-Minuten-Takt trafen die FSV-ler und machten ihre Ambitionen für diese Saison deutlich.
 
Folgende Spieler wurden eingesetzt (und trafen auch fast alle):
 
TW Rudi Dening, Patrick Peetz, Max Schmitt Patrick Hoffmann, Lukas Dörfler, Leo Schmidt, Bernd Chocholaty, Felix Rupprecht, Jens Wartenfelser, Lars Mehlig, Nicolas Kämpf, Lukas Hofer, Artem Biber, Tim Sulmer, Kevin Kraft
 
 
14.09.2008/am

 


Saisonstart der Jugendmannschaften
10. September 2008 -

Saisonstart der Jugendmannschaften

 
Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit, nahezu alle Großfeldmannschaften starten in die anstehende Saison. Vorbei ist die Zeit der Vorbereitungs- und Freundschaftsspiele, jetzt geht es endlich wieder um Punkte.
 
Am Wochenende treffen die Jungs von Jürgen Kirschbaum in ihrem ersten Match in der C-Jugend-BOL Mittelfranken am Samstag um 10.30 Uhr auf die DJK Schwabach. Die Schwabacher waren bereits in einem Vorbereitungsspiel vor einigen Wochen Gegner unserer C1 und hinterließen damals einen sehr starken Eindruck. Am Ende gewannen die Brucker Bayernligakicker zwar mit 4:1, ein körperlich starker, sehr unangenehm zu spielender Gegner aus Schwabach präsentierte sich jedoch stark. Für unseren jungen C-Jugendjahrgang (alle Spieler sind Jahrgang 95 und somit ein Jahr jünger als ihre Gegner) dürfte dieses erste Spiel bereits eine sehr gute Standortbestimmung in dieser Liga sein. Jürgen Kirschbaum und Hubert Zemelka waren mit der Vorbereitung im Großen und Ganzen zufrieden, obwohl durch viele Urlauber nur eine 3wöchige Vorbereitungsphase möglich war. Hier spielte man gegen FC Eintracht Bamberg II 0:1 und gegen Kitzingen 1:0. Die 6 Neuzugänge akklimatisieren sich zusehends, der ein oder andere dürfte es bereits im Saisonauftaktspiel unter die ersten 11 schaffen. Wir drücken unserer C2 für Samstag die Daumen, vielleicht können schon die ersten Punkte zum Klassenerhalt eingefahren werden.
 
Auch für unsere D1 um ihren neuen Trainer Stefan Limbacher startet am kommenden Wochenende die Saison. Die neu formierte Mannschaft trifft am Samsatg um 13.30 Uhr auf dem  Sportgelände in Eschenau auf die JFG Eckental. Nach 3 wöchiger Vorbereitungsphase, die ebenfalls durch das Fehlen einiger Spieler wegen Urlaubs beeinträchtigt war, stellt sich am Wochenende die Frage ob das Team schon eng genug zusammengewachsen ist.  Die Ergebnisse und Eindrücke aus den letzten 2 Testspielen (3:3 gegen den 1. FC Nürnberg und 0:0 gegen SV 73 Süd Nürnberg) mit noch nicht komplettem Kader stimmen positiv. Die Mannschaft offenbarte spielerische und auch kämpferische Qualitäten, die man ihr zu einem so frühen Zeitpunkt noch nicht zugetraut hätte. Der Gegner aus Eckental ist in der letzten Saison in die höchste Spielklasse im Kreis Erlangen/Pegnitzgrund aufgestiegen und für uns ein in dieser Spielzeit noch unbeschriebenes Blatt. Wenn es der Truppe von Stefan Limbacher gelingt ihr Potential abzurufen, steht einem erfolgreichen Saisonstart unserer D1 sicher nichts im Wege.
 
Am Sonntag um 11.30 Uhr in Weißenburg (Sportgelände am Lehenwiesenweg) startet unsere B1 in die neue BOL Saison. Gespannt erwarten wir dieses Auftaktspiel, da man sich ja für diese Spielzeit einiges vorgenommen hat. Die Ergebnisse aus den Vorbereitungsspielen lassen viel erwarten. Ihr Potential zeigte die Mannschaft um den neuen Trainer Martin Schmausser durch einige hervorragende Spiele - zum Beispiel durch beeindruckende Siege gegen den klassenhöheren TSV Großbardorf oder gegen den FC Amberg, der in der BOL Oberpfalz den Aufstieg in die Landesliga anstrebt. Trotzdem war die Vorbereitungsperiode auch durch einige Verletzungen und personeller Knappheit durch einige Urlauber getrübt. Einige Spiele wurden sogar in Unterzahl beendet, häufig kamen auch Spieler der B2 zum Einsatz, die dabei meist positiv überraschten. Für das erste Punktspiel am Wochenende kann Martin Schmausser aber auf die meisten Leistungsträger zurückgreifen, einige Langzeitverletzte sind jedoch noch nicht einsatzfähig, bzw. haben noch Trainingsrückstand. Wir erwarten einen traditionell starken Gegner aus Weißenburg und drücken unseren Jungs die Daumen bei einem hoffentlich gelungenen Saisonauftakt in der Ferne.
 
Die C1 Bayernligatruppe startete bereits letzte Woche in Ansbach überzeugend in die neue Saison. Mit dem 3:0 Auftaktsieg bestätigten die 94iger ihre hervorragenden Ergebnisse aus der Vorbereitungsphase - die Ansbacher waren mit dem Ergebnis sicher noch gut bedient. Jetzt trifft man am Samstag um 15.00 Uhr bei der Heimpremiere auf den Aufsteiger aus Woffenbach. Wir erwarten eine spielerisch und technisch versierte Mannschaft aus der Oberpfalz, die mit einer Niederlage (1:4 gegen Bamberg) und einem 3:3 Unentschieden gegen Schweinfurt in die Saison gestartet ist. Stefan Müller kann personell aus dem vollen Schöpfen, mit viel neuem Selbstbewusstsein soll am Samstagnachmittag der nächste Sieg vor hoffentlich großer Kulisse eingefahren werden.
 
Nur die B2 (Jahrgang 93) hat noch einmal einige Tage Pause bis zu ihrem Saisonstart am Mittwoch 17. September um 18.30 Uhr beim FSV gegen den Lokalrivalen von der SpVgg Erlangen. Die Jungs um Jochen Strobel und Christian Prinz können beruhigt in das erste Spiel in der Kreisliga Erlangen/Pegnitzgrund gehen, die Hausaufgaben wurden gemacht und einige überzeugende Ergebnisse gegen namhafte und auch klassenhöhere Gegner in Testspielen eingefahren. Auch in der jetzt niedrigeren Liga hat man keinen Deut an Konzentration  und Gewissenhaftigkeit in den letzten Trainingswochen nachgelassen. Sicher sind unsere 93iger gut gerüstet für ein schweres Lokalderby zum Auftakt in die neue Spielzeit.

 

Inhalt abgleichen