Allgemein
Jugendspiele am Wochenende 04./05.04.2009 |
4. April 2009 - |
Jugendspiele am Wochenende 4./ 5.04.2009 | |||||||
Datum | Uhrzeit | ||||||
Samstag | 04.04.2009 | 10:30 | FSV Erlangen-Bruck C2 | SpVgg Greuther Fürth | 1 | : | 3 |
Samstag | 04.04.2009 | 13:30 | TV 48 Erlangen | FSV Erlangen-Bruck D1 | 0 | : | 9 |
Samstag | 04.04.2009 | 13:30 | FSV Erlangen-Bruck D2 | JFG Aurachtal | 5 | : | 0 |
Samstag | 04.04.2009 | 15:00 | FSV Erlangen-Bruck C1 | 1. FC Schweinfurt | 1 | : | 0 |
Sonntag | 05.04.2009 | 10:30 | SV Pölling | FSV Erlangen-Bruck B1 | 0 | : | 9 |
Sonntag | 05.04.2009 | 10:30 | SpVgg Heßdorf | FSV Erlangen-Bruck B2 | 0 | : | 3 |
Sonntag | 05.04.2009 | 11:00 | SV Viktoria Aschaffenburg | FSV Erlangen-Bruck A | 2 | : | 1 |
Heimspiele am Wochenende 28./29.03.2009 |
28. März 2009 - |
Samstag, 28.03.2009
13:30 Uhr FSV D1 - JFG Eckental abgesagt
Sonntag, 29.03.2009
10:30 Uhr FSV B1 - ASV Neumarkt abgesagt
13:00 Uhr FSV A - SpVgg Ansbach (3. Runde Tuja-Cup) 4:6
Erfolgreiche Hallenrunde 2008/09 - Ausblick auf die anstehende Rückrunde der Saison 2008/09 |
27. März 2009 - |
Eine lange Winterpause neigt sich nun dem Ende entgegen, alle Augen sind schon wieder auf den Start in die Rückrunde der Feldsaison gerichtet. Dennoch sollten die Erfolge unserer Jugendmannschaften in der abgelaufenen Hallenrunde nicht unerwähnt bleiben.
Erneut stellte der FSV Erlangen Bruck bei den mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften die meisten Teams aller Vereine in der Endrunde. Waren es in der Saison 2007/08 noch 5 Mannschaften (E-,D-,C-,B-,A-Jugend), so konnten wir in dieser Spielzeit 4 Mannschaften (E-,D-,B-,A-Jugend) in das Rennen um den Bezirksmeistertitel schicken.
Souverän siegte unsere Bayernliga-A-Jugendmannschaft und konnte den einzigen Bezirksmeistertitel nach Erlangen holen. Vizebezirksmeister wurde nach einen tollen Auftritt die E-Jugend des FSV, die sich im Finale nur Greuther Fürth geschlagen geben musste. Ebenfalls hervorragen präsentierten sich die D-Jugendlichen, die leider im Halbfinale unglücklich im Elfmeterschiessen gegen Weißenburg das Nachsehen hatten, aber immerhin spielerisch überzeugten und den 3.Platz hinter dem souveränen Sieger 1.FC Nürnberg und dem TSV Weißenburg belegten. Bei den B-Jugendlichen traten wir ausnahmslos mit unserer B2 - also dem jungen B-Jugendjahrgang an. Allein das Erreichen der Bezirksmeisterschaft war ein toller Erfolg, dort belegte man dann einen respektablen 5. Platz in der Endabrechnung. Der einzige große Wehrmutstropfen der diesjährigen Hallenspielzeit war die verpasste Qualifikation der eigentlich favorisierten C-Junioren-Mannschaft. Die Truppe von Stefan Müller verpasste durch eine unnötige Halbfinalniederlage in der Kreismeisterschaft Erlangen-Pegnitzgrund nicht nur den fest eingeplanten Kreismeistertitel, sondern auch die Qualifikation für den Saisonhöhepunkt, der Bezirksmeisterschaft. Unsere C-Junioren überzeugten jedoch im Vorfeld dieser beider Turniere durch den Sieg beim eigenen stark besetzten C-Junioren-Hallenmasters und durch einen couragierten Auftritt bei der bayerischen Hallenmeisterschaft der C-Junioren, für die wir uns erstmals qualifizieren konnten.
Auf Kreisebene sicherte sich der FSVErlangen Bruck die Meistertitel bei den E1-Junioren, D2-Junioren, den D1-Junioren, den C2 Junioren und den A-Junioren. Vizemeister wurden die B-Junioren.
Für die nun anstehende Rückrunde der Saison 2008/09 gehen alle Jugendmannschaften wieder hoch motiviert in die ersten Partien. Nach witterungsbedingt leider nur kurzer Vorbereitungszeit, wird sich in den nächsten Wochen zeigen, ob wir unsere hoch gesteckten Saisonziele auch in diesem Jahr wieder erreichen können.
Die D2 Junioren gehen als Herbstmeister mit einem beruhigenden Punktepolster in die Rückrunde und wollen den Aufstieg in die Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund realisieren.
Die D1 Junioren starten ebenfalls als Herbstmeister in die Rückrunde, die Qualifikation für die zur kommenden Spielzeit neu eingeführte Bezirksoberliga ist der Truppe von Stefan Limbacher wohl kaum mehr streitig zu machen, vielmehr wollen unsere 96 ziger die Kreismeisterschaft nach Bruck holen.
Die C2 Junioren gehen mit neuem Mut in den Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga. Nach schmerzhaften Niederlagen in der Vorrunde bedarf es einer hervorragenden Rückrunde um dieses Ziel noch zu erreichen. Nur mit vollem Einsatz und 100% Engagement aller Beteiligten kann dieses Saisonziel noch erreicht werden. Nichts desto trotz sind die gesammelten Erfahrungen dieser Saison eine hervorragende Vorbereitung auf die anstehende Bayernligaspielzeit.
Die C1 Junioren stehen nach der Vorrunde ebenfalls mit beruhigendem Vorsprung auf die Verfolger auf einem beachtlichen 3. Tabellenplatz, direkt hinter den beiden Profi-Vereinen. Jetzt gilt es, die in der Vorrunde gezeigten Leistungen zu bestätigen und durch eine ebenso starke Rückrunde ein Ausrufezeichen für die Brucker Jugendarbeit in ganz Bayern zu setzen.
Die B2 Junioren werden als Tabellenzweiter der Kreisliga den Kampf mit dem TV 48 Erlangen um den Aufstieg in die BOL Mittelfranken aufnehmen. Mit jedem Tag wird diese Truppe stärker und wir hegen keinen Zweifel daran, dass unsere 93 ziger noch ein gehöriges Wörtchen mitsprechen werden, wenn der Kreismeister Erlangen-Pegnitzgrund gekürt wird.
Unsere B1 Junioren stehen aktuell auf Platz 4 in der BOL Mittelfranken und haben sich nach verschlafenem Saisonstart doch in der Spitzengruppe festgesetzt. Mit einer starken Rückrunde ist noch alles drin im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga. Über die Winterpause hat man sich personell noch verstärkt und wird sicher bis zum letzten Spieltag alles dafür tun, um die für den FSV so wichtige Qualifikation für die B-Junioren-Landesliga zu realisieren. Im ersten Spiel der Rückrunde bezwangen unsere Brucker Jungs bereits den Tabellenführer aus Weißenburg auf eigenem Platz mit 3:1 und setzten ein deutlich sichtbares Lebenszeichen in dieser so ausgeglichenen Liga.
Nach starken Auftritten in der Vorrunde überwinterten unsere A-Junioren auf einem Platz im gesicherten Mittelfeld. Nun geht es darum schnellstmöglich ein sicheres Punktepolster zu den Abstiegsrängen aufzubauen und somit den Klassenerhalt in der Bayernliga frühzeitig zu sichern.
Allen Jugendteams des FSV wünschen wir für das Erreichen ihrer jeweiligen Saisonziele viel Erfolg und das nötige Quentchen Glück. Wir freuen uns auf sportlich faire, hochklassige und spannende Spiele.
Alle Spieler, Trainer und Funktionäre würden sich über eine noch größere Zuschauerresonanz sehr freuen - vielleicht ist genau diese Unterstützung am Ende der ausschlaggebende Punkt für das Erreichen der gesetzten Ziele.
Dr. med. M. Wlassow (Jugendkoordinator)
D1 gewinnt Nachholspiel gegen die JFG Schnaittachtal |
22. März 2009 - |
Das letzte Vorrundenspiel der Kreisliga gewint die U13 mit 3:0. Bericht bei den D1-News.
Ergebnisse vom Wochenende 21. / 22.03.2009 |
21. März 2009 - |
Samstag | 21.03.2009 | ||
TuS Feuchtwangen | vs | FSV B1 | 1:1 |
FSV B2 | vs | SK Lauf 2 | 8:2 |
BSC Woffenbach | vs | FSV C1 | 1:3 |
FSV C2 | vs | FC Nürnberg 2 | 0:2 |
FSV D1 | vs | JFG Schnaittachtal | 3:0 |
Spielabsage im Bezirk Mittelfranken |
6. März 2009 - |
Für das kommende Wochenende sind alle Spiele von der Bezirksoberliga abwärts sowohl für die Herren als auch für die Junioren abgesagt worden!!!
Freundschaftsspiel |
3. März 2009 - |
Hallo!
Am 05.03.09 um 17:30 Uhr spielt unsere C2 gegen den 1.FC Nürnberg (U13)
Trainer Team
D1 holt "Bronze" im Bezirk |
2. März 2009 - |
Ein für die U13 unglücklicher Verlauf des 7-m-Schießens im Halbfinale gegen Weißenburg verhinderte den Einzug ins Endspiel der Bezirksmeisterschaft in der Zeidlerhalle in Fürth. Ein Sieg aus der Vorrunde gegen Weisendorf genügte, um als Gruppenzweiter hinter der überragenden Mannschaft des 1.FCN in dieses Halbfinale einzuziehen. Leider blieben am Sonntag zu viele Chancen liegen und so schaffte es die Mannschaft in der regulären Spielzeit - trotz spielerischer Überlegenheit - nicht, die körperlich starken Weißenburger zu bezwingen. Und das Quentchen Glück war dann auch nicht auf unserer Seite und mit dem letzten 7-Meter-Schuss wurde das Spiel entschieden. Das "Kleine Finale" gegen die SpVgg. Ansbach gewannen die Brucker souverän mit 5:2, doch so richtig freuen wollten sich die Spieler nicht, war das Finale doch in greifbarer Nähe gewesen.
Erfolgreicher Samstag für Brucker Jugendmannschaften |
28. Februar 2009 - |
Bei den Hallenbezirksmeisterschaften in Feucht holten die Brucker A-Junioren durch einen Sieg im Finale gegen die SpVgg Ansbach den Titel. Herzlichen Glückwunsch an das erfolgreiche Team.
Die junge B-Juniorenmannschaft beendete das Turnier mit zwei knappen Niederlagen und einem Sieg auf Rang 5.
Bei den Hallenkreismeisterschaften spielten an diesem Samstag die zweiten Mannschaften um den Kreismeistertitel.
D2 - 1. Platz, E2 - 1. Platz, E3 - 2. Platz, F3 - 1. Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften.
Hallenbezirksmeisterschaft |
26. Februar 2009 - |
Wie unsere Jugendleiterin Hille Schneider bereits geschrieben hat, stehen am Wochenende die diesjährigen Hallenbezirksmeisterschaften in Feucht an.
Der FSV Erlangen-Bruck ist mit 4 von 6 möglichen gestellten Mannschaften der Spitzenreiter bei diesem Event (Weißenburg und Ansbach stellen je 3 Teams). Letztes Jahr konnte man sogar einen Hallenbezirksmeistertitel bei den C-Junioren nach Bruck holen.
Somit sind unsere Farben sehr gut vertreten und wir - die Jugenabteilung und der gesamte Verein - können sehr stolz auf unsere erfolgreiche Jugendarbeit sein. Vielleicht schaffen wir dieses Jahr wieder eine Überraschung :-)
In diesem Sinne wünscht der FSV Bruck allen antretenden Teams viel Erfolg!!!
Die genauen Termine sind weiter unten zu entnehmen...