Allgemein
Hallenbezirksmeisterschaft |
18. Februar 2009 - |
Die Hallenbezirksmeisterschaften finden am 28.02./01.03.2009 in der Feuchter Zeidlerhalle statt. Qualifiziert haben sich die Brucker A-, B-, D-und E-Junioren.
Samstag, 28.02.2009 12:30 Uhr B-Junioren
Samstag, 28.02.2009 16:00 Uhr A-Junioren
Sonntag, 01.03.2009 09:30 Uhr E-Junioren
Sonntag, 01.03.2009 12:30 Uhr D-Junioren
Viel Glück!!!!
Hinweis der Deutschen Bundesbahn |
12. Januar 2009 - Sebastian Gehr |
Auf einen Hinweis der Deutschen Bundesbahn wurde mit einem Schreiben (PDF) von Herrn Heydenreich und einer Erklärung (PDF) an die Jugendtrainer reagiert. Weiteres ist in der kommenden Ausgabe der Vereinszeitung zu lesen.
Ende einer erneut sportlich sehr erfolgreichen Vorrunde |
21. Dezember 2008 - |
Kurz vor Ende des Jahres und den nun anstehenden Feiertagen können wir Brucker beruhigt und zufrieden auf eine erneut sehr erfolgreiche Vorrunde des Spieljahres 2008/09 zurückschauen. Im Bereich D1-Jugend bis zur B1-Jugend hat sich unser sportliches Konzept mittlerweile etabliert und beschert uns sportlich viel Erfolg.
Unser Jahrgang 96 (D1-Jugend) mit unserem neuen Trainer Stefan Limbacher dominiert die Kreisliga Erlangen/Forchheim in allen Belangen. In den bisher absolvierten Spielen war zwar das ein oder andere knappere Ergebnis dabei, spielerisch waren es jedoch sehr einseitige Begegnungen. Ohne Punktverlust steht unsere D1 ungefährdet auf Platz 1 der Tabelle, die Qualifikation für die in der kommenden Spielzeit neu eingeführte D-Jugend BOL wird erreicht werden. Auch die ersten Spiele in der Halle lassen viel erwarten, so konnte zum Beispiel der Titel beim hervorragend besetzten Hallenturnier in Stegaurach erfolgreich verteidigt werden und die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft erfolgreich absolviert werden.
Unser Jahrgang 95 (C2-Jugend) spielt in dieser Saison zum ersten Mal in der zweithöchsten Spielklasse, der BOL Mittelfranken. Nur die beiden Lizenzvereine 1.FC Nürnberg und SpVgg Greuther Fürth spielen neben uns noch mit ihrem jungen C-Jugendjahrgang in dieser Liga. Die Konkurrenz in dieser Spielklasse ist natürlich sehr groß und die Spieler der gegnerischen Mannschaften durchweg ein Jahr älter. Trotzdem konnten wir mit unserer C2 in allen Spielen Paroli bieten. Durch kleine Unachtsamkeiten und zum Teil auch fehlender Kaltschnäuzigkeit liesen wir leider einige schon sicher geglaubte Punkte liegen und stehen nach wie vor auf einem Abstiegsplatz. Doch lässt sich zweifelsohne eine positive Entwicklung der Truppe um ihren Trainer Jürgen Kirschbaum erkennen. Unser Ziel, die Klasse auch für den kommenden C2 Jahrgang zu erhalten ist sicher noch zu realisieren.
Eine beispielslose Saison liefert unser Jahrgang 1994 (C1-Jugend). Nach Ende der Vorrunde belegt man hinter dem 1.FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth den überraschenden 3. Platz in der Bayernliga Nord. Mit nur 2 Niederlagen gegen eben diese beiden Mannschaften und einem Remis gegen den viertplazierten Jahn Regensburg hat man eine sensationelle Hinrunde gespielt. Satte acht Punkte Vorsprung hat man auf den viertplatzierten Jahn Regensburg. Mit Timo Goldammer hat sich auch einer unserer Brucker bis in die Bayernauswahl Jahrgang 1994 gespielt, einige unserer Jungs sind Regionalauswahlspieler und klopfen an die Tür zur Bayernauswahl. In diesem Jahrgang spielen nur Spieler aus dem unmittelbaren Einzugsgebiet unseres Vereines. Hier sieht man was wir als "kleiner" Verein durch konsequente Talentsichtung, qualifizierte Trainingsarbeit und sportlichem Weitblick errreichen können. Es bleibt dem verantwortlichen Trainer Stefan Müller, seinem Trainer- und Betreuerteam und seinen Spielern nur herzlich zu diesem Erfolg zu gratulieren und viel Glück für die nun anstehenden Hallenturniere zu wünschen. Insbesondere das eigene, hervorragend besetzte Hallenmasters am 3. Januar wird neben der bayerischen Hallenmeisterschaft, für die sich eine Jugendmannschaft des FSV zum ersten Mal qualifizieren konnte, der Höhepunkt der Hallenspielzeit sein.
Auch die B2-Jugend (Jahrgang 1993) liegt voll im Soll und belegt nach der Vorrunde punktgleich mit dem Spitzenreiter TV 48 Erlangen den zweiten Tabellenrang der Kreisliga Erlangen/Pegnitzgrund. Das Trainerteam um Jochen Strobel und Christian Prinz entwickeln ihren letztjährigen Bayernligakader konsequent weiter und unterstützen durch zahlreiche Abstellungen ihrer Leistungsträger nebenbei auch noch die B1 im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga. Wir dürfen gespannt sein, ob es unseren 93gern gelingt, den für uns als Jugendabteilung so wichtigen Aufstieg mit der B2 in die BOL Mittelfranken zu realisieren.
Der Jahrgang 92 (B1-Jugend) hat nach schlechtem Saisonstart zunehmend Tritt gefasst und liegt zur Hälfte der Spielzeit immerhin auf Rang 4 der BOL Mittelfranken. Zwei unnötigen Punktverlusten gegen Mannschaften aus dem letzten Tabellendrittel ist es zu verdanken, dass man zur Zeit nicht Tabellenführer ist. Die BOL präsentiert sich in dieser wie auch schon in den vergangenen Spielzeiten als sehr ausgeglichene Liga, durch die man sich nicht durchspielen kann, sondern durch die man sich durchbeissen muss. Auch die vor uns platzierten Mannschaften lassen immer wieder überraschend Punkte liegen, so dass wir noch voller Hoffnung sein dürfen unser Saisonziel durch eine starke Rückrunde noch zu erreichen. Mit voller Motivation geht die Truppe von Martin Schmausser in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Wir wünschen ihnen das Quentchen Glück, dass in einigen Spielen der Vorrunde gefehlt hat.
Ich wünsche allen Spielern, Trainern und Betreuer unserer Jugendmannschaften mit ihren Familien eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2009. Ich bin stolz auf unsere Erfolge und unser gutes Miteinander in der Jugendabteilung und freue mich auf das kommende Jahr 2009 mit seinen auf uns wartenden Herausforderungen. Wir Verantwortlichen der Jugendabteilung wollen auch in Zukunft offen sein für Kritik, wenn sie sachlich vorgebracht wird, und den Dialog mit all denen suchen, denen das Wohl des Vereins am Herzen liegt.
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2009
Dr.med. Michael Wlassow
(Koordinator D1-B1-Junioren)
U13 souverän in der nächsten Runde der HKM |
20. Dezember 2008 - |
Mit 12 Punkten in 4 Spielen qualifizierten sich die D1-Junioren für die nächste Zwischenrunde der HKM. Beim Turnier in Spardorf besiegten sie den SC Uttenreuth (3:0), den SV Hetzles (3:1), die JFG Eckental (2:0) und den TSV Brand (2:0).
Folgende Spieler wurden eingesetzt: TW Rudi Dening, Patrick Peetz, Felix Rupprecht, Lukas Hofer, Tim Sulmer, Artem Biber, Yavuz Simsek, Labeat Ferizi, Nico Kämpf, Lars Mehlig.
Auch die U15 gewinnt in Stegaurach in spannendem Finale gegen FCN |
15. Dezember 2008 - |
Durch ein 7-m-Schießen wurde das Finale gegen die U14 des FCN zugunsten des FSV entschieden. Lukas Mehlig wurde von den Trainern zum besten Torwart des Turniers gewählt.
Ausführliche Infos in Kürze auf der Homepage der JFG Steigerwald www.jfg-steigerwald.de.
U13 siegt beim hochkarätig besetzten Hallenturnier in Stegaurach |
13. Dezember 2008 - |
Souverän gewinnen die D1-Junioren das Hallenturnier der JFG Steigerwald und verteidigen den Cup.
Ausführliche Infos auf der Homepage der JFG Steigerwald www.jfg-steigerwald.de
10. Sieg im 10. Spiel |
15. November 2008 - |
D1 siegt bei widrigen Verhältnissen mit 4:1 bei der JFG Franken Forchheim.
Bericht auf der Mannschaftsseite.
A1 Junioren Bayernliga, 9. Spieltag |
10. November 2008 - |
Im letzten Heimspiel vor der Winterpause, siegten die Brucker A-Junioren gegen den FC Memmingen mit 1:0.
Spielbericht unter A1-Junioren
Herbstrunde Kleinfeld |
10. November 2008 - |
Platzieurngen Kleinfeld Herbstrunde 2008
E1: 1.Platz ohne Niederlage
E2: 1.Platz ohne Niederlage
E3: 1.Platz Punktgleich
F1: 3.Platz
F3: 2.Platz
G Jugend: Drei Turniersiege von fünf gespielten.
Glückwunsch an alle Trainer und Mannschaften für die tollen Spiele Leistung und Plätze.
Viel Erfolg in der HKM und bei den Turnieren.
D-Junioren besiegen auch die SpVgg. Erlangen |
8. November 2008 - |
Mit 5:1 setzt die U13 ihre Siegesserie fort und bleibt Tabellenführer der Kreisliga.
Ausführlicher Bericht im Mannschaftsteil der D1.