Allgemein
Stadtmeisterschaften erfolgreich beendet |
18. Juli 2009 - |
4 Mannschaften des FSV Erlangen-Bruck standen im Finale der Stadtmeisterschaften und alle holten den Titel, erfolgreicher konnten unsere Jugendmannschaften den Finaltag beim ATSV Erlangen nicht abschließen.
E-, D- und C-Junioren sicherten sich den Titel souverän, unsere B-Junioren machten es etwas spannender und holten sich den Stadtmeisterschaftstitel im Elfmeterschießen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften, ihre Trainer und Betreuer.
Endspiele der Erlanger Stadtmeisterschaften am 18.07.2009 beim ATSV Erlangen |
16. Juli 2009 - |
Mit 4 Mannschaften ist der FSV Erlangen-Bruck in diesem Jahr bei den Endspielen der Stadtmeisterschaft vertreten. Und so sehen die Endspielpaarungen aus:
09:00 | F-Junioren | SC Eltersdorf | vs | FC Großdechsendorf |
09:00 | E-Junioren | FSV Erlangen-Bruck | vs | SGS Erlangen |
10:45 | D-Junioren | TV 48 Erlangen | vs | FSV Erlangen-Bruck |
12:35 | C-Junioren | FSV Erlangen-Bruck | vs | SpVgg Erlangen |
14:35 | B-Junioren | TV 48 Erlangen | vs | FSV Erlangen-Bruck |
16:45 | A-Junioren | SpVgg Erlangen | vs | SV Tennenlohe |
Traumziel Fußball-Star - Eine Reportage des BR |
14. Juli 2009 - |
Es ist der größte Traum vieler junger Fußballer, beim FC Bayern spielen zu dürfen. Wenn der Münchner Verein neue Talente sucht, dann herrscht Ausnahmezustand im Trainingsgelände an der Säbener Straße. Hunderte Buben wollen vorspielen und ihr Fußballtalent zeigen. Alle hoffen sie, später einmal als Profi groß herauszukommen, aber die Chance bekommen nur wenige Auserwählte. Der 11-jährige Dominik und der 15-jährige Marius (FC Schweinfurt) haben es geschafft. Jetzt müssen sie zeigen, was in ihnen steckt.
Das Bayerische Fernsehen war bei den Talenttagen des FC Bayern vor Ort und hat die beiden Nachwuchs-Kicker Dominik und Marius begleitet. Die Reporterin Angela Neulinger ist mit ihnen zum Training, in die Schule und zu den Spielen gefahren. Auch zu Hause und im Internat hat sie die jungen Talente besucht und ist der Frage nachgegangen, wie sie den enormen Erwartungen gerecht werden können. Der Weg zum Profispieler ist ein mühsamer Weg, voller Höhepunkte und Niederlagen. Die Reportage zeigt die Leidenschaft der Kinder, die Freude und den Spaß am Fußball. Außerdem vermittelt sie am Beispiel des FC Bayern einen faszinierenden Einblick in die professionellen Strukturen, mit denen Deutschlands kommende Spitzenspieler entdeckt und gefördert werden.
Für Nachwuchsspieler, die nicht aus dem Münchner Großraum stammen, hat der FC Bayern ein eigenes Jugendhaus eingerichtet. Rensing, Schweinsteiger, Hargreaves oder Kuffour: Die Liste der Talente, die einst in diesem Internat des FC Bayern wohnten, ist lang. Derzeit leben 14 Nachwuchstalente im Jugendhaus an der Säbener Straße. Sie müssen für sich selbst kochen, ihre Trikots waschen, den Alltag alleine meistern.
Die gesamte Reportage wird am Dienstag, 14. Juli 2009, um 21:15 Uhr im Bayerischen Fersehen in der Sendung "Vor Ort - Die Reportage" ausgestrahlt.
U 13 steht im Finale der Erlanger Stadtmeisterschaft |
11. Juli 2009 - |
Schwieriger als erwartet gestaltete sich das Halbfinale der Stadtmeisterschaft zwischen den FSV-D1-Junioren und der SpVgg. Erlangen. Auf dem holprigen B-Platz in der Kurt-Schuhmacher-Straße ließen die Brucker wieder viele Chancen liegen und mussten sogar einem 2:0 Rückstand hinterher laufen. Doch trotz personeller Probleme konnten sie letztendlich dank ihres Siegeswillens und der spielerisch auch deutlichen Überlegenheit das Spiel drehen und mit 4:3 den Einzug ins Finale sicher stellen. Die Tore erzielten Labeat Ferizi (2), Patrick Hoffmann und Tim Sulmer.
C-Junioren im Landesfinale des Baupokals |
10. Juli 2009 - |
Durch ihren 4:1 Sieg in Großbardorf qualifizierten sich unsere C-Junioren heute Abend für das Landesfinale im Baupokal.
Dieses findet am 25.07.2009 beim TSV Kareth-Lappersdorf / Opf. statt.
Teilnehmende Teams:
FC im TV Amberg (Bezirkssieger Oberpfalz)
FC Memmingen (Bezirkssieger Schwaben)
FSV Erlangen-Bruck (Bezirkssieger Mittelfranken)
FC Ergolding (Bezirkssieger Niederbayern)
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und Trainer Stefan Müller.
D1 gewinnt gut besetztes Turnier bei der JFG Ebrach-Aisch |
6. Juli 2009 - |
Das von der JFG Ebrach-Aisch am 5. Juli ausgetragene Turnier entschieden die U13-Kicker des FSV souverän für sich. Die favorisierten jüngeren Jahrgänge des 1. FCN und der SpVgg. Greuther Fürth folgten auf den Plätzen zwei und drei. In der Vorrunde entschied das letzte Spiel gegen den FCN um den Einzug ins Halbfinale. Spielerisch überzeugend und mit 2 überaus sehenswerten Freistoßtoren gelang der Gruppensieg und somit folgte die Halbfinalbegegnung FSV - Baiersdorfer SV (2:1). Im Finale besiegte man wiederum den FCN und konnte so den größten Pokal mit nach Hause nehmen.
Die Planungen für die kommende Saison sind bereits in vollem Gange |
28. Juni 2009 - |
A-Junioren / Landesliga:
Trainer: Stefan Müller, Andreas Jank; Kaderstärke: 16-18 Feldspieler, 2-3 Torhüter; Jahrgänge: 91+92; Stand der Kaderplanung: nahezu abgeschlossen
Kontaktadresse:
Stefan Müller, Tel.: 0171-4711104, muellers-stadeln@arcor.de
B-Junioren / B1 Landesliga, B2 Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund:
Trainer: Jochen Strobel, Christian Prinz, Martin Schmausser; Kaderstärke: ca 30 Feldspieler, 4 Torhüter; Jahrgänge: 93+94; Stand der Kaderplanung: im Gange, fast abgeschlossen
Bemerkung: Beide Jahrgänge absolvieren eine gemeinsame Saisonvorbereitung und trainieren dann mindestens einmal pro Woche zusammen, die Aufteilung in B1 und B2 Kader erfolgt leistungsorientiert von Wochenende zu Wochenende.
Kontaktadresse:
Jochen Strobel, Tel.: 0176-61103315, Strobel.Jochen@gmx.de
C1-Junioren / Bayernliga:
Trainer: Hans Jürgen Heidenreich; Kaderstärke: 16-17 Feldspieler, 2 Torhüter; Jahrgang: 95; Stand der Kaderplanung: noch im Laufen, nahezu abgeschlossen (zur Zeit noch letzte Sichtungstrainingseinheiten)
Kontaktadresse:
Hubert Zemelka, Tel.: 09131-14285, hubert.zemelka@web.de
C2-Junioren / BOL-Mittelfranken:
Trainer: Stefan Limbacher; Kaderstärke: 16 Feldspieler, 2 Torhüter; Jahrgang: 96; Stand der Kaderplanung: nahezu abgeschlossen
Kontaktadresse:
Stefan Limbacher, Tel.: 0179-7032810, Stefan.Limbacher@stadt.nuernberg.de
D1 Junioren / BOL-Mittelfranken:
Trainer: Leon Pakosz; Kaderstärke: 16 Feldspieler, 2 Torhüter; Jahrgang: 97; Stand der Kaderplanung: nahezu abgeschlossen
Kontaktadresse:
Leon Pakosz, Tel.: 09131/66849, leon-pakosz@t-online.de
D2-Junioren / Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund:
Trainer: Volkan Can; Kaderstärke: ca 16 Feldspieler, 2 Torhüter; Jahrgang: 98; Stand der Kaderplanung: nahezu abgeschlossen
Kontaktadresse:
Jürgen Lattacher, Tel.: 0163-4097483, Lattacher@nefkom.net
Bilanz der Großfeldmannschaften Saison 2008/09 |
28. Juni 2009 - |
Die A1-Junioren müssen nach nur einjähriger Zugehörigkeit in der eingleisigen A-Juniorenbayernliga leider in die Landesliga absteigen. Trotz teilweise sehr guten Leistungen reichte es am Ende nicht ganz zum Klassenerhalt.
Die B1 Junioren steigen nach einer unglaublichen Saison in die B-Juniorenlandesliga auf. Danke an unsere 92ziger und ihrem Trainer Martin Schmausser zu diesem tollen Erfolg.
Die B2 Junioren spielten ebenfalls eine tolle Saison und kämpften bis zum Schluss mit der B1 des TV 48 Erlangen um den Aufstiegsplatz in die B-Junioren BOL. Leider mussten wir uns knapp geschlagen geben, herzlichen Glückwunsch an den TV 48 zu einer hervorragenden Leistung, wir greifen in der kommenden Saison erneut an.
Die C1 Junioren werden 3. in der C-Jugendbayernliga, sind damit der beßte nicht Lizenzverein. Sie stehen zudem als mittelfränkischer Vertreter im Halbfinale des landesweit ausgespielten Bau-Pokals. Eine historische Saison für den FSV lieferten unsere 94ziger um ihren Trainer Stefan Müller ab.
Die C2 Junioren um ihren Ex-Trainer Jürgen Kirschbaum, ihrem neuen Trainer Hans Jürgen Heidenreich und ihrem Betreuer und "guten Seele" Hubert Zemelka schaffen mit einer grandiosen Rückrunde noch den Klassenerhalt in der BOL Mittelfranken als junger Jahrgang!
Die D1 Junioren dominieren die Kreisliga Erlangen Pegnitzgrund, werden ungeschlagen Meister und steigen in die neu eingeführte BOL Mittelfranken auf. Herzlichen Glückwunsch an ihren Trainer Stefan Limbacher und unseren herausragenden Jahrgang 96.
Die D2 Junioren werden Kreisklassenmeister und steigen in die D-Junioren Kreisliga auf. Danke an die 97ziger und ihren Trainer Leon Pakosz.
Kleinfeldmannschaften Erfolgreich |
27. Juni 2009 - |
Nach dem unsere F1 und E2 letzte Woche schon die Frühjahrsrunde für sich entscheiden konnte, folgten an diesen Wochende die E3,E3/2 und die F3 mit ihren Meisterschaften in Ihren Gruppen. Glückwunsch an alle Mannschaften und Trainer, Betreuer für diese erfolgreich Frühjahrsaison .
Aufstieg der B1 in die Landesliga |
21. Juni 2009 - |
Obwohl unsere Mannschaft heute spielfrei war, konnte sie den Aufstieg in die Landesliga feiern. Durch das 4:1 des SC Feucht gegen den Brucker Konkurrenten Weißenburg führt unsere Mannschaft nun vor dem letzten Spieltag uneinholbar mit 5 Punkten die Tabelle an und ist damit Aufsteiger zur Landesliga.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreiche Mannschaft, ihren Trainer Martin Schmaußer und Betreuer Roland Heiba.
Das letzte Saisonspiel bestreiten die B1-Junioren am Sonntag, den 28.06.2009 um 10:30 Uhr daheim gegen den SC Feucht !