News der Abteilung Fußball
Beide Teams mit Heimspielen |
1. August 2013 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Samstag, 03.08.2013 um 16:00 h die SpVgg Selbitz. Nach der nicht unerwarteten Heimniederlage gegen Amberg konnten dei Gäste in Eltersdorf und gegen Aubstadt gewinnen und wollen in Bruck sicherlich mindestens einen Punkt mitnehmen. Unsere Mannschaft hat für Auftreten in den ersten drei Spielen jeweils Lob bekommen, doch Punkte hat man noch keine. Im Heimspiel gegen Selbitz zählt letztendlich nur ein Dreier, egal wie schön das Spiel letztendlich sein wird.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 04.08.2013 um 15:00 h die SpVgg Erlangen. Mit 5 Punkten ist die Spieli in die Saison gestartet und möchte gegen die Brucker Fohlen einen weiteren Dreier nachlegen. Unsere Youngster haben am vergangegen Sonntag in der ersten Halbzeit die SpVgg Heßdorf an die Wand gespielt, doch am scheiterte man an der mangelhaften Chancenauswertung und verlor mit 3:0. Wenn es nicht gelingt, die Defensive zu stabilisieren und gleichzeit im Angriff mehr Effektivität an den Tag zu legen, wird man in der Liga kaum bestehen können.
Bayernliga– Nord, Saison 2013/14, SSV Jahn Regensburg II : FSV Erlangen- Bruck I 3:2 (1:1) |
29. Juli 2013 - |
Nach dem in der Wochenmitte unglücklich verlorenen Spiel in Aubstadt musste unser Bayernliga- Team die Punkte auch in einer weiteren Auswärtsbegegnung der Heimmannschaft überlassen. Trotz eines ordentlichen Spiels unserer Mannschaft, das bei hochsommerlichen Temperaturen von beiden Teams temporeich und engagiert geführt wurde, blieb zum Schluss für den FSV nur eine weitere knappe und unglückliche Niederlage. Somit fehlen auch nach dem dritten Spiel die Punkte in der noch jungen Spielsaison.
Nach einer viertel Stunde kam die Heimmannschaft mit einem fulminanten Schuss von der Strafraumgrenze zur ersten Großchance in dieser Begegnung. Der Ball sprang von der Torlattenunterseite zurück ins Feld und konnte von der FSV Abwehr geklärt werden. Kurz darauf, bei einem Brucker Angriff aus ca. gleicher Distanz, zielte Karlheinz Wiesenmayer mit seinem Schuss nur knapp über die Torlatte. Nach einer kurzen Trinkpausenunterbrechung zeigte der Schiedsrichter in der 36. Min. auf den Elfmeterpunkt im FSV Strafraum. In einer Abwehraktion verfehlte Thomas Wilke den Ball knapp und trifft einen Regensburger am Fuß. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Regensburger Spielführer Bauer. In der Nachspielzeit zur ersten Halbzeit konnte der eingewechselte Zachary Shiposh noch vor dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer erzielen. Er nutzte seine Gelegenheit, einen mit Elan über die linke Seite vorgetragenen Angriff, mit einem Nachschuss erfolgreich. Die meist über den stehts gefährlich agierenden Brucker Angreifer Tim Basener vorgetragenen Angriffe blieben leider zu oft im Abschluss ungenutzt oder konnten nicht mit letzter Konsequenz abgeschlossen werden. Wenn an dieser Stelle weiter gearbeitet und verbessert werden kann, werden auch für den FSV erfolgreichere Spiele folgen. Insgesamt muss man dem Wagner/ Fuchs- Team mit seinen jungen noch wenig Bayernligaerfahrung besitzenden Spielern für das spieltechnische und kämpferische Engagement ein Kompliment zukommen lassen. Dass die Umsetzung der von den Trainern vorgegebenen Anweisungen und gewisse Automatismen im taktischen Bereich noch nicht ganz funktionieren, wird mit dem guten Willen der Spieler und weiterer harter Arbeit auch noch verbessert werden können. In der zweiten Spielhälfte verstärkten die mit einigen Spielern aus ihrer 1. Mannschaft aufgestellten Regensburger ihr Angriffsspiel. Dabei zeigte unser Torwart Marc Örtelt mit mehreren Aktionen und Reaktionen seine ausgezeichneten Fähigkeiten auch mal den einen oder anderen Punkt zukünftig in einem Spiel behalten zu können. In der 52. Minute allerdings hatte er keine Chance gegen einen halbhoch in seinem Kasten eingeschlagenen 16m Schuss. Der frei zum Schuss kommende Sömnez wurde mustergültig auf Höhe 16m Raum mit einem Querpass von der rechten Seite bedient und erhöhte zur 2:1 Führung. Kurz darauf noch eine gute Reaktion von Paul Schulze- Zachau, er räumte den Ball auf dem Weg ins Tor von der Linie. Unsere Mannschaft ließ aber nicht locker und konnte den aufkommenden Druck der Regensburger mit gut vorgetragenen Konterangriffen entgegnen. So mit einen Alleingang von Tim Basener in der 62. Min. und mit dem Solo von Matthias Hupfer über die linke Seite, wo der Regensburger Keeper im Reflex mit dem Fuß retten konnte. Aber mit spielentscheidend war dann eine Aktion in 79. Min., als der wieder nach vorne agierende Zachary Shiposh vor der Torauslinie und auf der Strafraumlinie eindeutig gefoult wurde, aber der Schiri sich nicht entschließen konnte auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Nicht einmal Foul außerhalb des Strafraumes wurde in dieser Situation gegeben. Hier wäre die Chance gewesen den Ausgleichstreffer zu erzielen. Stattdessen in der 87. Min. der entscheidende Führungsausbau zum 3:1 für die Heimmannschaft. Der Torschütze hatte nach einem Angriff überlegt abschließen können. Zu spät kam dann noch der Anschlusstreffer für den FSV zustande. Der eingewechselten Paolo Rizzo wurde im Strafraum umgestoßen, wofür der Schiri einen Strafstoß gab. Den Elfer verwandelte der ebenfalls eingewechselte Adrian Mahr in der Nachspielzeit sicher zum Spielentstand.
SSV Jahn Regensburg: Heep- Güntner, Sömnez, Karg, Bauer (83. Sautner), Franziskus, Gajic, Velagic (72. Mahr), Arkadas, Kubina, Weidlich (67. Schachtner).
FSV Erlangen- Bruck: Örtelt- Kupfer, Schulze- Zachau, Wiesenmayer, (65. Mahr), Aytan, Hinrichs, (81. Rizzo). Wilke (44. Shiposh), Hupfer, Basener, Napolitano, Mayer Marvin.
Torfolge: Bauer 1:0 (36. Foulelfmeter), 1:1 Shiposh (45+2.) Sömnez 2:1 (52.), Sömnez 3:1 (87.), Mahr 3:2 (90+2. Foulelfmeter).
Gelbe Karten: Velagic/ Wilke.
Schiedsrichter: Martin Bruckmayer (Altötting)
Zuschauer: 100
Punktespiel unserer 2. Mannschaft in Heßdorf - "Möge der Bessere gewinnen"...oder auch nicht! |
28. Juli 2013 - |
Das Spiel trieb Mannschaft, Trainer und nicht zuletzt die mitgereisten Zuschauer am Rande der Verzweiflung. Unzählige Tormöglichkeiten wurden mustergültig herausgespielt, aber der Der Ball wollte einfach nicht über die Linie.
SpVgg Heßdorf - FSV Erlangen Bruck II, 3:0
Eingesetzte Spieler Heßdorf: Heinlein, Müller S., Müller M. (65. Häfner), Nagel, Fleischmann, Trebes (84. Bräunig), Büttner (75. Hofmann), Adler, Linsenmeyer, Leist, Dittl.
Eingesetzte Spieler FSV II: Anschütz Jonas, Zemelka Christopher, Heidenreich David, Kratz Daniel, Basener Tobias, Selmani Artan (80. Geyer), Georgiadis Simon, Abu-Zalam Adham (86. Rendina), Takeda Takuma, Mauder Marius, Geck Andreas (78. Hofmann).
Torfolge: 1:0 Leist (49.), 2:0 Hofmann (88.), 3:0 Müller S. (90.)
Gelbe Karten: Büttner, Adler/Georgiadis, Hofmann.
Beide Teams auf Reisen - Beide Spiele auf 18:00 h verlegt |
26. Juli 2013 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft gastiert am Sonntag, 28.07.2013 um 18:00 h bei SSV Jahn Regensburg II. Die Regensburger haben nach zwei Spielen einen Punkt auf Ihrem Konto und streben den ersten Dreier der Saison an. Unsere Mannschaft zeigte zweimal eine ansprechende Leistung, steht aber aktuell noch mit leeren Händen da. Man darf gespannt sein, wie sich das Team bei der Reserve der Regensburger schlägt.
Unsere 2. Mannschaft spielt am Sonntag, 28.07.2013 um 18:00 h bei der SpVgg Heßdorf. Die Heßdorfer sind mit zwei Siegen optimal in die Saison gestartet und peilen gegen die Brucker Reserve den dritten Dreier der Saison an. Unsere Mannschaft bekam zwar zuletzt gute Kritiken, doch Punkte hat man noch keine. Ob sich das gegen die kampfstarken Heßdorfer ändert ?
In der Nachspielzeit einen Punkt verloren– TSV Aubstadt : FSV Erlangen- Bruck 3:2 (2:1) |
25. Juli 2013 - |
Eine Freistoßflanke in der 93.Min., ausgeführt von der rechten Seitenaußlinie brachte die Spielentscheidung. Die auf Höhe des 5m Raumes hereingeschlagene Flanke landete kniehoch, ca. 8m vor dem Brucker Kasten auf dem Kopf von einem dort postierten Aubstädter Spieler, der den Ball zum spielentscheidenden Treffer verwandeln konnte.
Das immer spannende Spiel hätte gut und gerne auf beiden Seiten noch mehr Treffer bringen können. Vor allen für unsere Mannschaft ergaben sich in der hektischen Schlussphase des Spiels, in der 87.Min. durch Karlheinz Wiesenmayer und in der 90.Min. mit Tim Basener, zwei klare Riesenchancen. Bis zu diesem Zeitpunkt stand es noch 2:2. Beide hatten sich den Ball erkämpft und konnten diesen nicht im Sprint auf das Tor freistehend am gut reagierenden Keeper der Aubstädter vorbei legen. In den letzten Minuten dieser Partie sorgte die Heimelf immer wieder durch Standard- Freistöße für Gefahr in der Brucker Spielhälfte. Und so führte auch letztlich ein unnötiges Foulspiel unserer Verteidigung an der Seitenauslinie zu einem spielentscheidenden Standard- Freistoß. Die mit großen und robusten Spielern besetzte Heimelf versuchte oft mit weiten Diagonalpässen über die Flügel anzugreifen und konnten so auch 2x in Führung gehen. In der 18. Spielminute, nach einer Hereingabe von der linken Angriffsseite, konnte der Ball auf den Aubstädter Bäcker durchgesteckt werden, der zentral im 16m Raum den Ball flach am linken Pfosten vorbei zum 1:0 ins Tor legte. In der 34. Minute der Ausgleich für unsere Elf, Tim Basener nahm sich ein Herz und zog aus ca. 18m ab. Der Ball flog flach durch viele Beine hindurch und landete flach neben den rechte Pfosten im Tor. Unsere Mannschaft konnte sich nicht lange über den Ausgleichstreffer freuen. Wieder über die linke Seite hereingegeben fand die Flanke einen Abnehmer in den Aubstädter Leicht, der in der 39.Min. per Kopfball zur 2:1 Führung einnetzte. Mit diesem Spielstand gingen die Teams in die Halbzeit. Mit Tim Basener im Sturm hatte der FSV immer für Gefahr in der Aubstädter Hälfte gesorgt, so auch in der 60.Min., als bei einem Alleingang über die linke Seite und anschließende Hereingabe der Ball an die Hand eines Abwehrspielers sprang. Im 16er zeigte der Schiri sofort auf den Elfmeterpunkt. Unser Kapitän Adrian Mahr vollstreckte den Strafstoß sicher. Beide Mannschaften hatten noch die eine oder andere Chance zu einer Ergebnisveränderung. Doch bis zu der hektischen Schlussphase blieb es bei einem gerechten Unentschieden- Ergebnis.
TSV Aubstadt: Mack- Köttler, Rützel, Hümmer (77. Ruja), Leicht (50. Fernando), Grader, Schneider, Bäcker, Grell, Kirsten, Noack (77. Benkenstein).
FSV Erlangen- Bruck: Stiegler- Mellinghoff, Kupfer, Schulze- Zachau, Mahr, Aytan, Maksimovic (75. Takeda), Hinrichs, Basener (90+1. Wilke), Napolitano, Rizzo (46. Wiesenmayer).
Torfolge: 1:0 (18.) Bäcker, (34.) 1:1 Basener, 2:1(39.) Leicht, 2:2 (60. HE Strafstoß) Mahr, 3:2 (90+3) Köttler.
Gelbe Karten: Rützel, Noack/ Schulze- Zachau, Hinrichs
Schiedsrichter: Sven Engl (RSV Ittling)
Zuschauer: 220
2. Spieltag unserer 2. Mannschaft gegen FC Bayern Kickers, 1:2 |
25. Juli 2013 - |
Bis zur 17. Minute sah es für die Brucker Mannschaft vielversprechend aus. Quasi im Minutentakt wurden Torchancen erarbeitet. Der Ball wurde laufen gelassen, gelungene Spielzüge waren zu sehen. Die Brucker Mannschaft dominierte das Spiel. Einen Querpass in der 4. Minute am 16 Meterraum nutzte Zachary Shiposh für einen Torschuss. In der 5. Minute erhielten die Bruck die nächste Chance durch Michele Rendina. In der 8. Minute suchte Artan Selmani nach Vorarbeit von Adham Abu-Zalam den Abschluss. Der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Die Kickers nutzten einen schnellen Konter in der 17. Minute. Jörg Führer stand allein vor dem chancenlosen Brucker Keeper Marc Örtelt und versenkte den Ball mustergültig (0:1). Eine Chance, ein Tor! Einen verlorenen Zweikampf in der Brucker Abwehrreihe nutzte der Offensivspieler der Kickers Alexander Sekita in der 41. Minute zum Ausbau der Führung (0:2). Die Brucker waren bemüht, Torchancen wurden erarbeitet. Erst in der 76. Minute gelang der Anschlusstreffer durch Marius Mauder (1:2). Die Brucker gingen vermehrt über die Außen, die Kickers aus Nürnberg verfolgten unverändert die Strategie über gefährliche Konter. Letztendlich blieb es beim 1:2.
Torfolge: 0:1 Führer (17.), 0:2 Sekita (41.), 1:2 Mauder (76.).
Eingesetzte Spieler FSV II: Örtelt Marc-Andre, Music Sadik (46. Hupfer), Heidenreich David, Everette Sidney, Basener Tobias, Shiposh Zachary, Selmani Artan (78. Dogan Ilker), Geck Andreas, Abu Zalam Adham, Mauder Marius, Rendina Michele.
Eingesetzte Spieler FCB Kickers: Bidner, Krappmann, Lopatta, Galuska (79. Kacar), Watzinger, Snajder, Kiymaz, Sekita, Führer (65. Führer), Berger, Kül (46. Braunagel).
Gelbe Karten: Selmani (34.)/Kiymaz (86.), Snajder (90.)
dummy block