News der Abteilung Fußball
Erster Sieg unserer Mannschaft in dieser Saison 13/14, FSV Erlangen-Bruck II gegen TSV Cadolzburg 3 : 1 |
1. September 2013 - |
In der ersten Halbzeit fand der Gästeverein besser ins Spiel rein. Die Offensivkräfte der Cadolzburger sorgten für einige Tormöglichkeiten. Forian Müller stand allein vor dem Brucker Keeper Jonathan Färber und setzte den Ball an die Latte (28. Min.). In der nächsten Minute parierte Jonathan Färber nach einem ausgeführten Eckball den Kopfball von Stephan Höck mit dem Knie. Nach einem Fehlpass in der Brucker Abwehrreihe stand der Stürmer Patrick Ott allein vor dem Brucker Keeper, ein Treffer war im jedoch vergönnt (38. Min.). Die Wende nach einem etwas zähen Spielaufbau der Brucker Heimmannschaft erfolgte mit dem Führungstreffer zum 1:0 in der 44. Minute durch Daniel Maksimovic nach Vorarbeit von Adham Abu Zalam. Dieser setzte seinen Volleyschuss von halb rechter Position kurz vor dem 16 Meterraum unter die Latte ins lange linke Eck. Der Führungsausbau erfolgte direkt nach der zweiten Halbzeit durch Samhal Ibrahimov wiederum nach Vorarbeit von Adham Abu Zalam (46. Min.) Samhal platzierte den Ball aus linker Position flach ins lange rechte Eck. Die Cadolzburger waren engagiert, zeigten sich kämpferisch und konnten den Anschlusstreffer in der 68. Minute nach einem Freistoß per Kopfball erzielen. Die Antwort der Brucker Jungs ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 71. Minute erzielte Artan Selmani das Tor zum 3:1 und markierte den Endstand in diesem hart umgekämpftem mit einigen gelben Karten bespicktem Spiel.
FSV Erlangen Bruck: Färber Jonathan, Daly Sean, Meyer Marvin, Ibrahimov Samhal, Basener Tobias, Maksimovic Daniel, Takeda Takuma, Abu-Zalam Adham (89. Prieß), Selmani Artan, Dogan Ilker, Kizal Tolga.
TSV Cadolzburg: Kraft, Lauermann, Höck (72. Stiller), Loos, Russo (59. Bieber), Ott (59. Egerer), Rahner, Nieszery, Müller, Kirschner, Kreuzer.
Torfolge: 1:0 (44. Maksimovic), 2:0 (46. Samhal), 2:1 (68. Egerer), 3:1 (71. Selmani)
Gelbe Karte: Abu-Zalam, Dogan, Kizal / Kraft, Lauermann, Müller
Schiedsrichter: Jürgen Waßmann (Bamberg)
Zuschauer: 50
Unsere Bayernliga- Mannschaft punktet nur Auswärts, DJK Ammerthal : FSV Erlangen- Bruck 1:2 (0:2) |
31. August 2013 - |
250 Zuschauer bekamen in diesem Kellerduell der Bayernliga- Nord zwei unterschiedliche Spielhälften zu sehen. Dabei stand der Kampf im Vordergrund. Der FSV musste unbedingt punkten, um nicht schon frühzeitig in dieser Spielsaison abgeschlagen am Tabellenende verweilen zu müssen. Für die Heimelf galt es den Anschluss an das Mittelfeld in der Liga nicht zu verlieren. Unsere Mannschaft ging dieses Spiel hoch konzentriert an und war von ihrem Trainer sehr gut auf den Gegner eingestellt worden. Mit schnellen Angriffen über die Flügel bestimmten sie das Spielgeschehen und konnten auch mit einen verdienten zwei Tore Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Die zweite Halbzeit begann aus FSV Sicht sehr unglücklich, weil nach einem verunglückten Schussversuch unseres Torwart- der Ball sprang über den Vollspann direkt einen Ammerthaler Spieler vor die Füße, der dann nur noch den Ball ins Tor lenken brauchte- der Anschlusstreffer für die Heimelf gelang. Und somit bekam die DJK Ammerthal den Anschub das Spielgeschehen mehr zu bestimmen.
Zunächst aber in der 6. Spielminute der ersten Halbzeit ein schöner FSV Angriff über die rechte Seite, wo Nuhi Syleymani von der 16m Kante mit einem strammen Schuss das Ammerthaler Gehäuse traf. Der Torwart konnte den Ball nur abklatschen, direkt vor die Füße des mitgelaufenen Marco Napolitano, dieser verwandelte gekonnt zur 1:0 Führung. In der 16. Min. konnte sich unser Torwart Marc Örtelt bewähren, der mit einer guten Reaktion nach Ecke von links einen vor dem 5m Raum abgegebenen Kopfball klasse parierte. Eine gute Torchance für unsere Elf in der 23. Min., nach einem Freistoß von der linken Seite verpasst Simon Georgiadis nur knapp. Den flach getretenen Ball kann Nuhi Syleymani aufnehmen und als Flanke auf den frei vor dem Tor stehenden Tim Basener spielen, der aber den Ball nicht kontrolliert verwerten kann. Eine Standard- Situation in der 34. Min. brachte dann die 2:0 Führung für den FSV. Ein von der linken Seite von Felix Mellinghoff geschlagener Eckstoß landet am langen Pfosten an der Torauslinie, wo wiederum der agile Marco Napolitano steht und mit dem Fuß einnetzen kann. In der zweiten Halbzeit, nachdem das 1:2 gefallen war, hatte unmittelbar danach unser Keeper Marc Örtelt mit einer tollen Parade einen Heber von der 16m Linie aus dem Torwinkel gefischt und somit den frühen Ausgleich verhindert. Die Heimelf hatte nun mehr Ballbesitz, aber ein richtiger Spielfluss, wie in der ersten Halbzeit kam nicht mehr zustande. Viel Kampf und Krampf bestimmten das Spielgeschehen bis zum Spielende. In der 80. Min. konnte auf FSV Seite der eingewechselte Paolo Rizzo alleine bis in den 16er eindringen, sein Schuss wurde aber vom DJK Keeper mit dem Fuß abgewehrt. In der 83. Min. nochmal große Aufregung im FSV Strafraum nach einem Abseitstor, was von den Platzherren als reguläres Tor gesehen wurde. Letztendlich für den FSV ein etwas glücklicher aber nicht unverdienter Sieg.
FSV Erlangen Bruck: Örtelt – Mellinghoff (62. Rizzo), Schönberger, Napolitano, Wilke, Schulze-Zachau, Georgiadis, Hinrichs, Basener Tim (90+2 Maksimovic), Graine (83. Basener Tobias), Syleymani.
DJK Ammerthal: Sommerer - Leikam, Fischer, Haller, De Biasi, Wodniok (55. Steininger), Greger (81. Ferstl), Jobst (46. Vollath), Wiesner, Braun, Örken.
Torfolge: 0:1 (6. Napolitano), 0:2 (35. Napolitano), 1:2 (47. Wiesner)
Gelbe Karte: Leikam, Haller, Wiesner / Graine
Schiedsrichter: Matthias Schepp (TSV Schwabhausen)
Zuschauer: 250
Pokal-Aus nach Elfmeterschießen, TSV Abtswind : FSV Erlangen Bruck 8:7 (3:3 nach 90.Min.) |
29. August 2013 - |
Die erste Qualifikationsrunde 2014/15 (Ko- System) für Landesliga- und Bayernligavereine, die aus dem Totopokal 2013/14 ausgeschieden sind bzw. nicht teilgenommen haben wurde gestern ausgetragen. Dabei musste unsere Mannschaft beim Landesligisten- Nordwest, TSV Abtswind antreten und nach 90 Minuten (Halbzeitstand 2:1) und sofortigen anschließenden Elferschießen unglücklich ausscheiden.
TSV Abtswind: Husic – Hey, Wolf Simon, Kruezi (53. Kamolz), Wirth (65. Otto), Seuling, Mrugalla (74. Wolf Simon), Fischer, Werner, Zehnder, Herrmann.
FSV Erlangen Bruck: Fuchs – Mellinghoff, Schönberger, Napolitano, Wilke (Basener Tobias), Schulze-Zachau (46. Georgiadis), Hinrichs, Maksimovic (67. Mahr), Basener Tim, Meyer Marvin, Syleymani.
Torfolge: 0:1 (30. Mellinghoff), 1:1 (37. Fischer), 2.1 (40. Wolf Simon), 3:1 (50. Wolf Simon), 3:2 (51. Napolitano), 3:3 (53. Georgiadis)
Elfmeterschießen: 3:4 Mellinghoff, 4:4 Werner, 4:5 Syleymani, 5:5 Otto, 5:6 Mahr, 6:6 Hey, 6:7 Hinrichs, 7:7 Wolf Simon, 8:7 Kamolz.
Gelbe Karte: Schönberger
Schiedsrichter: Björn Söllner (TSV Aidhausen)
Zuschauer: 125
Pokalspiel beim Tabellenführer |
27. August 2013 - Thomas Groß |
Am Mittwoch, 28.08.2013, 17:45 h tritt unsere Mannschaft in der Qualifikationsrunde des Verbandspokals (Spielzeit 2014/2015) beim TSV Abtswind an. Der TSV Abtswind ist mit 18 Punkten aktuell Tabellenführer der Landesliga-Nordwest, dicht gefolgt vom TSV Neustadt/Aisch (17 Punkte) und der SpVgg Ansbach (16 Punkte). Seine bisherigen Heimspiele hat der TSV bisher alle ziemlich deutlich gewonnen und so ist man auch im morgigen Spiel favorisiert. Unsere Mannschaft ist in dieser Saison noch nicht in Schwung gekommen. Immer wieder werfen Verletzungen das Team in seiner Entwicklung zurück und manchmal fehlt einfach das Glück, um den verdienten Lohn für die engagierte Leistung einzufahren. Doch alles Jammern hilft nichts, das Team muss selbst zeigen, dass es gewillt ist, die Trendwende zu schaffen.
Der Klassenprimus in der Bayernliga Nord setzte die Akzente- FSV Erlangen Bruck : SpVgg Bayreuth 0:3 (0:2) |
26. August 2013 - |
Unsere Bayernliga- Mannschaft musste eine weitere Heimniederlage hinnehmen und bleibt vorerst Tabellenschlusslicht. Den Bayreuther Altstädtern reichte eine Halbzeit um in zwei spielentscheidenden Szenen in der ersten Hälfte zwei schön herausgespielte Tore zu erzielen, die dann auch für die Restspielzeit Grundlage waren für den 3:0 Erfolg in dieser Begegnung.
Denn, wenn unsere Mannschaft, die ihre Torchancen in diesem Spiel sowie auch in den zurückliegenden Spielen hatte, diese mit derselben Effizienz, wie die Bayreuther genutzt hätten, würden wir sehr wahrscheinlich nicht am Tabellenende stehen. Wenn und aber zählt aber bekanntlich nicht und so muss Trainer Normann Wagner weiter mit der Mannschaft an dieser Aufgabe “Erfolgreicher Torabschluss“ arbeiten.
Die Bayreuther hatten in der ersten Halbzeit mit viel Tempo und sicheren Kurzpassspiel wesentlich mehr Ballbesitz und spielten auch wie ein Tabellenführer auf. Dabei am auffälligsten agierten Bayreuths Stumspitzen Tobias Ulbricht und Mino Kayser, die mit ihren Aktionen immer für Unruhe in der Brucker Abwehr sorgten. Mit einem schönen Solo umspielte Kayser in der 18. Min. gleich zwei Verteidiger und platzierte den Ball unhaltbar im Brucker Gehäuse zum Führungstreffer. Das 2:0 für die Gäste erzielte der gleiche Spieler in der 31. Min., nachdem dieser mit einer schönen Vorlage von Ulbricht bedient wurde. Kurz zuvor konnte der FSV bei einem Angriff über Paolo Rizzo und einem Freistoß von Karlheinz Wiesenmayer, der nur knapp am Bayreuther Kasten vorbei strich, seine Chancen nicht verwerten. Nach der Halbzeitpause kam die Heimelf besser ins Spiel, weil auch selbstbewusster agiert wurde. Und so ergaben sich auch zwangsläufig mehrere Torchancen daraus. Gleich in der 47. Min. verfehlte der eingewechselte Tim Basener mit einem Flachschuss nur knapp das Bayreuther Gehäuse und 3 Minuten später wurde ein Schuss von Thomas Wilke abgeblockt, der Nachschuss von Tim Basener traf auch nicht sein Ziel. Nicht unerwähnt sollte eine Situation im Bayreuther 16m Raum bleiben, als eine Hereingabe von der rechten Seite klar mit beiden Armen von einem Bayreuther Abwehrspieler abgewehrt wurde. Der Schiedsrichter aber hatte von seiner Position aus die Situation wohl nicht genau beobachten können und somit auch den fälligen Handelfmeter nicht gegeben. Von Überlegenheit der Bayreuther war in der zweiten Spielhälfte nicht mehr viel zu sehen. Eine Riesenchance dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben, hatte Nuhi Syleymani in der 73. Min. Sein Schrägschuss von der rechten Seite fand wiederum nicht den Torkasten, weil der Ball nur knapp verfehlte. Besser funktionierte es dann wieder bei den Gästen in der 81. Min., als Tobias Ulbricht nach schöner Hereingabe von der rechten Seite den Ball zielsicher im 16er flach ins Brucker Gehäuse zum 0:3 Endstand einschiebt.
FSV Erlangen Bruck: Örtelt – Mellinghoff, Kupfer, Napolitano, Wilke, Schulze-Zachau, Hinrichs, Wiesenmayer, Graine, Rizzo (46. Tim Basener), Syleymani (84. Maksimovic).
SpVgg Bayreuth: Sponsel – Rinchiuso, Zitzmann, Schreckinger, Eckert, Ascherl, Kayser, Pötzinger (84. Horter), Ulbricht (84. Gashi), Kolb (79. Rodler), Root.
Torfolge: 0:1 Kayser (18.), 0:2 Kayser (31.), 0:3 Ulbricht (81.).
Gelbe Karte: Wiesenmayer, Syleymani/ Rinchiuso, Eckert, Ascherl, Kayser, Kolb.
Schiedsrichter: Florian Neiber (Günzburg)
Zuschauer: 180
Spielbericht 1. und 2. Mannschaft |
25. August 2013 - |
Aufstellungen und Spielberichte zu den Spielen:
Bayernliga Nord: FSV Erlangen-Bruck : SpVgg Bayreuth 0:3 (0:2)
Bezirksliga Mfr.1: SG Nürnberg Fürth : FSV Erlangen-Bruck II 5:2 (2:1)
aktuell unter ***facebook***
dummy block