News der Abteilung Fußball
Mit geschlossener Mannschaftsleistung erfolgreich- FSV Erlangen- Bruck : VFL Frohnlach, 3:1 (0:0) |
7. Oktober 2013 - |
In einer durchaus ansehnlichen Bayernliga- Begegnung setzte sich der FSV gegen den Regionalliga- Absteiger aus Frohnlach durch und holt sich drei weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die harte Arbeit im Training und gute Moral in der Mannschaft bringt nun offensichtlich auch Erfolge. Mit dem Rückenwind aus den letzten beiden Begegnungen zeigte die Wagner- Elf solides und selbstbewusstes Auftreten und belohnt sich so auch mit einem weiteren Heimerfolg. Ganz wichtig um den Anschluss zum Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Der zu erwartende harte Kampf gegen die wieder in Vollbesetzung angetretenen Gäste wurde von den Wagner- Schützlingen voll angenommen. In der 9. Spielminute hatte der FSV eine Doppelchance in Führung zu gehen. Ein Angriff über die linke Seite brachte eine Schussgelegenheit für Oguz Aytan, der Ball wurde aber abgeblockt und Tim Basener war auch im Nachschuss gescheitert. Auch Rafael Hinrichs konnte in der 18. Min. den Ball vor dem 5m Raum der Gäste nicht kontrollieren und vergibt eine Chance in Führung zu gehen. Danach in der 20. Min. hatte Gästespieler Scheller von der 5m Raum Kante Einschussgelegenheit, lupft aber den Ball über das FSV Gehäuse. Pech dann für die Gäste in der 28. Min., als Özdemir aus ca. 8m am langen linken Pfosten flach vorbei schiebt und der gleiche Spieler in der 36. Min. einen scharf getretenen Freistoß zentral aus ca. 22m an den linken Pfosten setzt. Kurz darauf war der FSV wieder an der Reihe den Führungstreffer zu markieren, als nach Einwurf kurz vor der Torauslinie auf der rechten Seite Tim Basener auf Adrian Mahr durchsteckte und dieser frei vor dem 5m Raum über das Tor schießt. Die erste Spielhälfte blieb dann auch torlos. Den Führungstreffer erzielte der FSV in der 62. Min. nach einem von Oguz Aytan getretenen Freistoß von der rechten Seite, kommt Rafael Hinrichs per Kopf an den Ball, der Gäste- Keeper klatscht den Ball aber nur ab direkt vor die Füße von Dominik Kupfer, der keine Mühe hatte den Ball aus kurzer Distanz ins Tor zu schieben. In dieser Spielphase hatte die Begegnung ihre spannensten Momente vor beiden Toren, aber auf Brucker Seite behielt TW Tobias Fuchs und seine Vorderleute die Übersicht. Nicht so die Gäste- Abwehr, als in der 66. Min. wieder Tim Basener auf der linken Seite bis zur Torauslinie durchkam und scharf nach innen passte, fälschte Eckert den Ball ins eigene Tor ab. Nach dieser 2:0 Führung für den FSV gaben die Frohnlacher aber nicht auf. Eine strittige Situation ergab eine Abwehraktion im FSV Strafraum in der 81. Min., als die Gäste einen Strafstoß forderten. Im Kampf um den Ball wurde der VFL Spieler Scheller von den Füßen geholt, der Schiedsrichter hatte aber bei dieser Abwehr zuvor ein klares Ball spielen gesehen und konnte somit auch nicht auf den geforderten Elfer entscheiden. Dennoch erzielten die Gäste in der 90. Min. den Anschlusstreffer. Die einzige Unsicherheit in der Brucker Abwehrkette nutzte der gefährlichste VFL Angreifer Özdemir mit einen Flachschuss neben den linken Pfosten aus ca. 8m ins Netz zum 2:1. Eine schöne Einzelaktion von dem eingewechselten Hakim Graine, der sich auf der rechten Seite durchgespielt hatte und uneigenützig den mitgelaufenen Fabian Waldmann bediente, brachte wieder den zwei Tore Vorsprung. Fabian lupfte den Ball gekonnt über den Gäste- Keeper zum 3:1 Endstand ein.
FSV Erlangen-Bruck: Fuchs – Kupfer, Schulze-Zachau (46. Wilke), Hupfer, Schönberger, Napolitano, Mahr (66. Wiesenmayer), Aytan (76. Graine), Hinrichs, Waldmann, Tim Basener.
VFL Frohnlach: Bauer – Schmidt (66. Krappmann), Zapf, Scheller (74. Pöche), Kalb, Zinke (61. Eckert), Özdemir, Güngör, Brandt, Böhnlein, Burkard.
Torfolge: 1:0 Kupfer (62.), 2:0 Eckert (66. Eigentor), 2:1Özdemir (90+2.), 3:1 Waldmann (90+3.)
Gelbe Karte: Waldmann, Basener, Wilke / Scheller, Brandt, Böhnlein, Burkard.
Schiedsrichter: Danijel Djordjevic (SV Augsburg)
Zuschauer: 120
Fußballabteilungsversammlung am 22.10.2013 - 20:00 Uhr |
1. Oktober 2013 - |
Die Fußballabteilung lädt zu einer Fußballabteilungsversammlung am Di., 22.10.2013, 20:00 h in den Saal des FSV-Sportheims ein.
In dieser Versammlung wird ein Rückblick auf die letzten Monate gegeben und der aktuelle Status erörtert. Außerdem soll diese Versammlung der Vorbereitung der voraussichtlich im Januar 2014 stattfindenden Fußballabteilungsversammlung dienen, bei der dann auch Neuwahlen stattfinden werden.
Thomas Gross
Fußballabteilungsleiter
Normann Wagner wird 40 |
1. Oktober 2013 - Thomas Groß |
Unser Brucker Urgestein, Normann Wagner, feiert am Dienstag seinen 40. Geburtstag. An dieser Stelle gehen an ihn die besten Wünsche aller Fußballer und Mitglieder des FSV Erlangen-Bruck. Für seine Treue als Spieler und vor allem als Trainer über all die Jahre möchten wir uns ebenfalls an dieser Stelle bedanken. Wir wünschen ihm für die Zukunft privat, beruflich und natürlich sportlich nur das Beste.
Ein Unentschieden wäre mehr als verdient gewesen, FSV Bruck II vs. FC Stein, 0:2 |
30. September 2013 - |
Bruck geriet bereits zu Beginn der Partie (5. Min.) in Rückstand, aber Sie steckten den Kopf nicht in den Sand, sondern zeigten Moral. Gute Spielzüge waren zu sehen, einige Torchancen erarbeitet, aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Den Endstand zum 0:2 (90+2 Min.) markierten die Gäste aus Stein. In Anbetracht des Spielverlaufs wäre ein Unentschieden mehr als verdient gewesen.
FSV Erlangen Bruck II: Färber Jonathan, Cini Jacob, Meyer Marvin (32. Masuku), Takeda Takuma, Kizal Tolga, Wilke Thomas, Georgiadis Simon, Abu-Zalam Adham, Selmani Artan, Dogan Ilker, Prieß Thomas.
FC Stein: Lehnert, Kilian, Engl, Wuttke, Sitzmann, Kreim, Beckstein (77. Demir), Öz (69. Landgraf), Elibol, Lödel, Kolb.
Torfolge: 0:1 Elibol (4.), 0:2 Landgraf (90+2)
Gelbe Karte: Takeda / -.
Schiedsrichter: Dominik Fober (Herrieden)
Zuschauer: 40
Bezirksliga - Spiel gegen Baiersdorf verlegt |
30. September 2013 - Thomas Groß |
Aufgrund des am 03.10.2013 angesetzten Pokalsspiels des Baiersdorfer SV wurde die ursprünglich für Freitag, 04.10.2013, 19:30 h angesetzte Partie der Bezirksliga Baiersdorfer SV - FSV Erlangen-Bruck II verlegt. Neuer Termin für diese Begegnung ist jetzt Dientag, 08.10.2013, 19:30 h.
Bayernliga- Team holt weiteren Auswärtspunkt - SpVgg SV Weiden : FSV Erlangen- Bruck, 0:0 |
29. September 2013 - |
In dieser torlosen aber nicht langweiligen Begegnung konnte der FSV mit einer soliden Abwehr den Angriffsdruck der Heimelf Paroli bieten. Das taktisch gut eingestellte FSV Team überzeugte erneut mit einer insgesamt geschlossener Mannschaftsleistung.
Von Spielbeginn an drängten die Gastgeber mit einer gut eingespielten Angriffsformation. Dem gegenüber stand jedoch eine stabile FSV Abwehrreihe, die vom übrigen Mannschaftsteil mit viel Laufbereitschaft und kämpferischen Einsatz unterstützt wurde. Die wenigen echten Torchancen der Gastgeber wurden von unserem Keeper Tobias Fuchs souverän gehalten bzw. abgewehrt. Somit belohnten sich die Wagner- Schützlinge nicht unverdient mit einem weiteren wichtigen Unentschieden- Punkt und die Mannschaft kann mit breiter Brust und Selbstvertrauen die nächste Aufgabe angehen, im Heimspiel am kommenden Sonntag, 06.10.13, 15:00 Uhr, gegen den VFL Frohnlach. Weiden machte von Beginn an Druck und die erste gefährliche Situation entstand nach ca.12 Min. Tobias Fuchs hält einen Schuss aus kurzer Distanz, der Nachschuss landete im Tor, wurde aber wegen Abseitsstellung zu Recht nicht anerkannt. 2 Minuten später eine weitere heikle Situation vor dem FSV Gehäuse, in der unser Keeper mit Unterstützung seiner Vorderleute einen frühen Führungstreffer verhütete. Nach diesen Anfangsschwung dann in der 16. Min. eine erste große Gelegenheit für den FSV. Nach Foul an Fabian Waldmann, setzte Adrian Mahr den von ihm ausgeführten Freistoß aus ca. 18m an den linken Torpfosten. Den Abpraller konnte Tolger Togan nicht kontrolliert annehmen und schiebt am Tor vorbei. Glück für die Hausherren in dieser Situation. Weiden hatte dann noch zwei, drei weitere Torchancen, die von Tobias Fuchs und seinen Vorderleuten geklärt werden konnten. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich keine große Veränderung in den Spielsituationen. Weiden hatte einige klare Torgelegenheiten, die nicht genutzt werden konnten bzw. weil durch gute Abwehraktionen verhindert. Es gab aber dann auch einige gute Konterangriffe, wobei die größte Gelegenheit für den FSV sich kurz vor dem Schlusspfiff in der 90.(+3) Min. ergab. Ein Freistoß, ausgeführt von Karlheinz Wiesenmayer aus ca. 18m vor dem Weidener Gehäuse, ließ die Hausherren zittern, konnte aber abgeblockt werden.
SpVgg SV Weiden: Forster – Wendl, Schuster, Scheidler, Wildenauer – Kopp (72. Meisel), Abdel-Haq, Pavlovic (83. Chousein), Herrmann, Hegenbart, Egeter.
FSV Erlangen-Bruck: Fuchs – Kupfer, Schulze-Zachau, Napolitano, Hupfer, Mahr (85. Wiesenmayer), Aytan (90. Shiposh), Hinrichs, Toker, Rizzo (46. Wilke), Waldmann.
Torfolge: keine
Gelbe Karte: Wildenauer, Herrmann, Wendl, Hegenbart, Abbdel-Haq / Rizzo.
Schiedsrichter: Steffen Ehwald (FC Geldersheim)
Zuschauer: 280
dummy block