News der Abteilung Fußball


Spiel bei FC Bayern Kickers Nürnberg abgesagt
10. November 2013 - Thomas Groß

Das Spiel unserer 2. Mannschaft bei FC Bayern Kickers Nürnberg, welches für Sonntag, 10. November 2013, 14:30 h angesetzt war, wurde abgesagt. Der Nachholtermin steht aktuell noch nicht fest.


Auch im Derby-Rückspiel hatte die Brucker Reserve das Nachsehen, 0:3
3. November 2013 -

Zur Halbzeit lag die Brucker Reserve bereits mit 0:2 im Rückstand. Ein verwandelter Strafstoß durch den Eltersdorfer Eckert in der 8. Minute und eine Konzentrationsschwäche im Brucker Mittelfeld, welchen Kohler in der 45. Minute zum Führungsausbau nutzte. Den dritten und gleichzeitig letzten Treffer zum Endstand erzielte Mahnke (74. Min). Auch im Derby-Rückspiel hatte die Brucker Reserve gegen die Eltersdorfer das Nachsehen. In Anbetracht des Spielverlaufs ein verdienter Sieg für SC Eltersdorf U23.

FSV Erlangen Bruck II: Anschütz Jonas, Suffa-Petri Marc, Wiesenmeyer K., Takeda Takuma, Ibrahimov Samhal, Maksimovic Daniel, Syleymani Nuhi, Abu-Zalam Adham, Selmani Artan, Dogan Ilker (74. Kizal), Mehmeti Adrijan (85. Prieß).

SC Eltersdorf U23: Mehlig, Minark, Steigenberger, Budick (64. Foth), Fuchs, Paliyski (70. Röwe), Kohler, Mahnke (77. Eckert), Dollhäupl, Wagner, Pfister.

Torfolge: 0:1 Wagner (8. Min.), 0:2 Kohler (45. Min.), 0:3 Mahnke (74. Min.)
Gelbe Karte: Wiesenmeyer, Maksimovic / Tokuc

Schiedsrichter: Andre Denzlein (Hochstadt)
Zuschauer: 50


FSV verliert auch das Rückrunden- Derby, SC Eltersdorf :FSV Erlangen Bruck, 3:1 (1:0)
2. November 2013 -

Der FSV startet in die Bayernliga- Rückrunde mit einer Niederlage gegen Nachbar- Rivale SC Eltersdorf. Immerhin 850 Zuschauer besuchten das zweite Derby der Ortsrivalen. Die Vorzeichen, mit den Ergebnissen aus der Vorrunde und aktueller Tabellenstand, zeigten, wer auch dieses Mal klarer Favorit war. Das Endergebnis, wie zum Saisonstart in der Vorrunde, war identisch. Objektiv über das ganze Spiel betrachtet, haben die Quecken auch verdient gewonnen, weil mehr Spielanteile und Ballbesitz entscheidend für den Spielausgang waren.
Es gab nur wenige echte Torchancen auf beiden Seiten. Nach ausgeglichenem Spielverlauf bis zur 32. Min., als dem Eltersdorfer Jonczy ein Glückstreffer gelang, -sein Schuss wurde vom Rücken eines Brucker Abwehrspielers über Torwart Faerber hinweg ins Tor abgefälscht- konnte die Heimelf in Führung gehen. Zuvor hatte der gleiche Spieler in der 11. Min. noch eine Einschussgelegenheit im 16er, aber der FSV Schlussmann Jonathan Faerber war rechtzeitig zur Stelle und schnappte den Ball vom Fuß. Ansonsten hat die Brucker Abwehr taktisch gut gespielt und keine weiteren Torchancen zugelassen. Der ein oder andere Fernschuss auf beiden Seiten war harmlos und konnte wenig für mehr Spannung im Spiel sorgen. In der zweiten Spielhälfte kam zunächst Tolger Toger zu einer Gelegenheit für einen Ausgleichstreffer, wurde aber im letzten Moment geblockt und es kam auf Brucker Seite durch einige Aktionen mehr hoffen auf Ergebnisverbesserung auf. Bis in der 59. Min. Arpad Backens der vorentscheidende Treffer zum 2:0 gelang. Mit einem Konterangriff setzte er das Leder in seiner typischen Manier aus ca. 20 m Entfernung genau in den Winkel, unhaltbar für den Brucker Keeper. Erst zum Spielende hin kam nochmal Spannung auf. Nach voraus gegangener Angriffsaktion im Eltersdorfer Strafraum gelang es dem Eltersdorfer Torwart nicht den Ball festzuhalten und Fabian Waldmann konnte den Ball auf Höhe Torauslinie im 5m Raum aufnehmen. Torhüter Schulz foulte beim Versuch den Ball wieder aufzunehmen und somit blieb dem Schiedsrichter nur der Entscheid auf dem Elfer zu zeigen. Oguz Aytan konnte den von ihm ausgeführten Strafstoß erst im Nachschuss zum 2:1 in der 86. Min. verwandeln. Die erneute Hoffnung auf spielentscheidende Ergebnisverbesserung für den FSV machte ein katastrophaler Abspielfehler eines Brucker Spieler zu Nichte, als sein Rückpass von Jonczy abgelaufen wurde und dieser souverän am Brucker Keeper vorbei zum 3:1 Endstand einnetzte.
SC Eltersdorf: Schulz- Mirschberger, Skeraj, Esparza, Weiler, Röwe (84. Gumbrecht), Dotterweich, Hagen (73. Fuchs), Backens (70. Mauderer), Herzner, Jonczy
FSV Erlangen- Bruck: Faerber- Kupfer, Kratz, Schulze-Zachau, Napolitano, Mahr (79. Aytan), Toker (66. Rizzo), Wilke, Hinrichs,  Basener (61. Waldmann), Graine
Torfolge: 1:0 Jonczy (32.), 2:0 Backens (59.), 1:2 Aytan (86. Strafstoß), 3:1 Jonczy (90.).
Gelbe Karten: Schulz, Mirschberger/ Kupfer, Basener
Schiedsrichter: Steigerwald (SV Gräfendorf)
Zuschauer: 850
 


Zweimal Derby gegen den SC Eltersdorf
30. Oktober 2013 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft gastiert bereits am Freitag, 01.11.2013 um 14:00 h beim SC Eltersdorf. Die Eltersdorfer belegen nach der Vorrunde Platz 8 in der Bayernliga und haben den Abstieg aus der Regionalliga sehr gut verkraftet. Aktuell fehlen nur 5 Punkte auf Platz 2 und der Sieg am letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten Aubstadt hat gezeigt, dass das Team von Trainer Hendrik Baumgart durchaus in diese Tabellenregion noch bis Saisonende vorstoßen kann. Gegen den Tabellenvorletzten Bruck sind die Punkte bereits eingeplant, so dass man in den kommenden Wochen bis zur Winterpause gegen Teams aus der unteren Tabellenhäfte noch weiter Richtung Platz 2 vorrücken kann. Unsere Mannschaft musste leider am vergangenen Wochenende in der letzten Spielminute noch einen Punkt hergeben, nach dem man sich lange gegen die Amberger Offensive wehren konnte. Aktuell steht das Team von Trainer Normann Wagner auf dem vorletzten Tabebellenplatz jedoch mit direktem Kontakt zu den davorliegenden Teams. Auch wenn die Personalsituation erneut angespannt ist, wird das Team nicht nach Eltersdorf fahren um dort freiwillig die drei Punkte abzugeben. Damit an der Langenaustraße eine Überraschung gelingt, müssten jedoch alle Spieler einen guten Tag erwischen und an ihre Leistungsgrenze gehen. Die Unterstützung des jungen Brucker Teams durch zahlreiche Brucker Fans könnte dabei nicht schaden.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 03.11.2013 um 14:30 h die 2. Mannschaft des SC Eltersdorf. Der Aufsteiger aus Eltersdorf hat sich hervorragend in der Bezirksliga eingelebt und belegt aktuell einen Mittelfeldplatz. Vor allem gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte gibt sich die Mannschaft von Trainer Bernd Kohler keine Blöße und wird somit mit dem Abstieg in keiner Phase der Saison etwas zu tun haben. Beim Tabellenletzten in Bruck strebt das Team einen klaren Sieg an. Unsere Zweite hat eine schwierige Hinrunde hinter sich. Im Spiel gegen den ASV Auerbach gelang es am vergangenen Wochenende erstmals in der Saison keinen Gegentreffer zu kassieren. Gegen den SC Eltersdorf ist man klarer Außenseiter. Nur wenn sich alle Spieler auf das wesentliche beschränken und die richtige Einstellung an den Tag legen, wird man überhaupt dem Gegner Paroli bieten können.


Bayernliga Pur mit zwei Derbys
29. Oktober 2013 -

Eltersdorf empfängt Erlangen-Bruck, Burghausen II zu Gast in Rosenheim

Holt der FSV Erlangen-Bruck am 18. Spieltag in der Bayernliga Nord wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt – oder baut der SC Eltersdorf im Stadtderby seine aktuelle Bayernliga-Serie von vier Spielen ohne Niederlage aus? Findet der SV Wacker Burghausen II im Süden nach der 1:3-Niederlage gegen Spitzenreiter BC Aichach zurück in die Erfolgsspur – oder behält der SB DJK Rosenheim im oberbayerischen Duell die Oberhand und legt nach dem 1:0-Erfolg gegen den TSV Schwabmünchen den nächsten Dreier nach? Die Antworten liefert die neue Sendung von „Bayernliga Pur“. Am Sonntag gibt es ab 18 Uhr auf www.bfv.tv alle Tore und Höhepunkte der beiden Derbys zu sehen.

Außerdem im Programm: Der Auftritt der SpVgg Selbitz (Platz 15) im schweren Auswärtsspiel beim heimstarken FC Amberg (Platz 6) sowie das Gastspiel des TSV Schwabmünchen (Platz 11) bei der SpVgg Hankofen-Hailing (Platz 7).

Sendung verpassen? - Gibt's nicht! Die Aufzeichnung bleibt im BFV.TV in der Rubrik "Fußballmagazin" dauerhaft abrufbar! Viel Spaß!

BFV.TV: Auch auf dem Handy

Alle BFV-Videos, also auch die Sendung, sind über die kostenlose, brandneue BFV-App (hier runterladen) auch auf dem Smartphone abrufbar (W-LAN empfohlen).


Punktgewinn im letzten Hinrundenspiel für die Brucker Reserve, FSV Bruck II vs. SV 08 Auerbach, 0:0
27. Oktober 2013 -

Die Partie war geprägt durch mehr Spielanteile für die Brucker Reserve und den latent torgefährlichen Gästen aus Auerbach im Angriffsspiel, wodurch die Brucker Spielweise zeitweise hektisch wurde. Bis zur 17. Minute hatten beiden Mannschaften keine nennenswerten Torchancen zu verzeichnen. Yu Xuan Xion konnte nur durch ein Foul am 16 Meter gestoppt werden. Der von Hakim Graine ausgeführte Freistoß ging nur knapp am Tor vorbei. Der zweite Freistoß in der 22. Minute schoss der gefoulte Hakim Graine selbst, jedoch erfolglos. Die Auerbacher sorgten insbesondere durch den pfeilschnellen Auberbacher Kapitän Klempau für torgefährliche Stituationen. So passte Klempau auf den im 5 Meterraum freistehenden Trenz. Der Brucker Keeper Jonathan Färber reagierte schnell und lenkte den flach angesetzten Schuss zur Seite (26. Min.).  Die Brucker Defensive hatte ihre Schwierigen den Auerbacher Kapitän in Schach zu halten. In der 29. Minute setzte Klempau einen 40 Meter Sprint an. Der Ball rutschte ihm aber beim Torschuss über dem Spann. Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste durch Trenz eine weitere ungenutzte Chance nach Vorarbeit durch Klempau in Führung zu gehen. In der 70. Minute hatte Hakim Graine nach einem Solo die Chance die Brucker in Führung zu bringen, scheiterte jedoch am Auerbacher Keeper. Dieser parierte zwei weitere hochkarätige Chancen innerhalb von 5 Minuten von Hakim Graine und eine weitere Tormöglichkeit durch Adham Abu-Zalam. Eine kämpferisch und läuferisch überzeugende Mannschaftsleistung, welches mit einem Punkt belohnt wurde und mit Blick auf das Derby am kommenden Wochenende gegen Eltersdorf auf weitere Punkte hoffen lässt.

FSV Erlangen Bruck II: Färber Jonathan, Kilic Fatih, Suffa-Petri Marc, Takeda Takuma, Ibrahimov Samhal, Selmani Artan,  Xiong Yu Xuan, Abu-Zalam Adham, Özdösemeci Secgin, Dogan Ilker, Graine Hakim.

SV 08 Auerbach: Koch, Tokuc, Kretschmer (46. Schraml), Freiberger, Zitzmann, Trenc, Förster, Meier (73. Maier), Bachmann (46. Engelhardt), Klempau, Müller.

Torfolge: -
Gelbe Karte: Ibrahimov, Dogan/Tokuc

Schiedsrichter: Eric Nador (Nürnberg)
Zuschauer: 70