News der Abteilung Fußball
Gelungene Vorstellung der Brucker Reserve beim 1. Bolta Hallencup 2014 in Diepersdorf |
13. Januar 2014 - |
Unser Brucker Team zeigte nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch ein absolut sportliches und faires Verhalten. Sie meisterte souverän die Gruppenspiele und trafen anschließend im Halbfinale auf SV Buckenhofen. Ein Spiel, welches an Spannung nicht zu überbieten war ("Das war ein vorgezogenes Endspiel", Trainer SV Buckenhofen). Nach der Brucker Führung sorgten die Buckenhofer erst 90 Sekunden vor Spielende für den Ausgleich. Im 7-Meterschießen entschied SV Buckenhofen die Partie für sich und gewann letztendlich im Finale gegen TSV Winkelhaid den 1. Bolta Hallencup. Die gelungene Vorstellung von Bruck II spiegelte sich auch in Form der Siegerehrungen wieder. Adham Abu Zalam wurde bester Torschütze des Turniers mit 6 Treffern und von den Trainern des Turniers wurde Sadic Music als bester Torhüter gewählt. Gratulation!!!
![]() Team Bruck II |
Endrunde Hallenkreismeisterschaft |
9. Januar 2014 - Thomas Groß |
Die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft findet am Sonntag, 12.01.2014, ab 13:00 h in der Sporthalle Adelsdorf statt. Unser Team trifft in der Gruppenphase auf die folgenden Teams: Baiersdorfer SV, FC Troschenreuth, SV/DJK Weingarts.
Hier kann der Spielplan eingesehen werden: Spielplan Endrunde Kreis
Drei Königs-Turnier 2014 |
9. Januar 2014 - Thomas Groß |
Nochmals danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier seinem hervorragenden Ruf wieder gerecht wurde. Die Aktualisierung der Statistiken und der Bildergalerie für das Turnier wird in den nächsten Tagen erfolgen.
Bilder vom Hallenturnier online |
7. Januar 2014 - Thomas Groß |
Hier sind Bilder vom Hallenturnier online:
http://www.fupa.net/galerie/brucker-3-koenigs-hallenfussballtunier-42723/foto0.html
Jochen Strobel führte Bruck zum Turniersieg |
7. Januar 2014 - Thomas Groß |
700 Zuschauer in der Emmy-Noether-Sporthalle gaben dem 22. Brucker 'Drei Königs'-Turnier einen würdigen Rahmen und ließen die Herzen der Kicker auf dem Hallenparkett wieder höher schlagen. Am Ende konnte das von Routinier Jochen Strobel angeführte Team des Gastgebers den Wanderpokal wieder nach Bruck zurückholen. Zusätzlich schraubte der gleiche Spieler seine Turniergesamttrefferzahl auf 50, wurde mit 7 Treffern Turniertorschützenkönig und gewann zum 8. Mal bei seinem 10. Auftritt das Turnier. Den Fairnesspokal der IG-Metall, welcher seit 21 Jahren herausgespielt wird, durfte IG-Metall Mitglied und Stadtrat Norbert Schulz an den SV Tennenlohe überreichen, der mit dem fünften Gewinn der Trophäe diese auch behalten durfte. Der für zehn Turnierteilnahmen ausgezeichnete Bernd Geinzer konnte durch seine 5 Treffer seinen 3. Platz in der Torjägergesamtstatistik (jetzt 28 Treffer) festigen. Die für den BSC Erlangen kurzfristig eingesprungenen Kickers zeigten bei ihrem ersten Turnierauftritt eine engagierte Leistung, mussten sich jedoch nach großem Kampf im Viertelfinale dem späteren Turniersieger geschlagen geben.
Hier eine Kurzzusammenfassung der einzelnen Spiele (von Alexander Gross)
Vorrundenspiele
Siemens - Bruck 1:4
Überlegene Brucker brauchten lange um sich durchzusetzen. Nach einer frühen Führung kam die SGS postwendend durch einen Freistoß zum Ausgleich. Es dauerte bis Mitte der zweiten Halbzeit ehe Bruck aus der Überlegenheit Kapital schlagen konnte.
Spardorf - ATSV 0:4
Wacker kämpfende Spardorfer verlieren am Ende etwas zu deutlich gegen einen effizienten ATSV Erlangen.
Türk. SV - Siemens 3:4
Torreicher Beginn! Binnen fünf Minuten stand es 2:2 zwischen der SGS und dem Türkischen SV. Auf die 3:2 Führung der SGS folgte direkt der 3:3-Ausgleich. Gegen Ende konnte sich die SGS 4:3 durchsetzen.
Kickers - Spardorf 7:2
Starker Auftritt der Kickers! Technisch gute Kickers gewinnen mit 7:2 deutlich gegen einen schwachen VdS Spardorf.
Türk. SV - Bruck 3:5
Hin-und-Her in der ersten Hälfte! Bruck geht zwei Mal in Führung, doch die Türken gleichen sofort wieder aus. In der zweiten Hälfte nutze Bruck seine Chancen besser und gewann dadurch verdient.
Kickers - ATSV 1:4
Ein starker ATSV lässt den Kickers keine Chance und gewinnt das Spiel verdient mit 4:1.
Frauenaurach - SCE 0:3
In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie, kann sich der Favorit Eltersdorf letzendlich behaupten und gewinnt mit 3:1.
Tennenlohe - TV 48 0:1
Beide Mannschaften taten sich lange schwer und kamen nicht richtig ins Spiel und so war es klar, das derjenige dem ein Tor gelingt auch das gespielt gewinnt, dies war dann der TV 48.
SpVgg - Frauenaurach 2:1
Die erste Halbzeit war ein schwaches Spiel beider Mannschaften und so stand zur Pause noch die 0 bei beiden Teams. In der zweiten Hälfte war das Glück auf Seiten der SpVgg, die durch ein Eigentor in Führung ging, dadurch war der Bann gebrochen und sie konnten direkt noch eines nachlegen.
Dechsendorf - Tennenlohe 3:5
Tennenlohe begann stark und ging verdient in Führung, doch immer stärker werdende Dechsendorfer konnten das Spiel drehen. Die Führung allerdings währte nur Sekunden. Mit dem Pausengong erzielte der Keeper der Dechsendorfer ein Traumtor, mit einem 'Heber' quer über das Spielfeld. Durch drei Tore in der zweiten Halbzeit konnte der SV Tennenlohe das Spiel noch zu seinen Gunsten drehen.
SpVgg - SCE 0:3
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, konnte Eltersdorf in einer kämpferischen zweiten Halbzeit das Spiel für sich entscheiden.
Dechsendorf - TV48 0:9
In einer einseitigen Partie besiegte ein gnadenlos effektiver TV 48 den FC Dechsedorf deutlich mit 9:0.
Viertelfinalspiele
Kickers - Bruck 2:4
Im Spiel der Legenden treffen der Brucker Jochen Strobel und der Kicker Bernd Geinzer aufeinander und genau diese Beiden drücken dem Spiel dann auch ihren Stempel auf. Am Ende steht es 3:2 im Privatduell für Strobel.
Siemens - ATSV 1:7
In einer fairen Partie ließ der ATSV der SGS keine Chance und schoss munter Tore, das Ergebnis hätte sogar noch höher ausgehen können.
SpVgg - SCE 0:3
Die SpVgg kam nicht richtig ins Spiel, was auch sehr schwer gegen körperlich robust agierende Eltersdorfer waren, die das Spiel klar dominierten und auch verdient gewannen.
Tennenlohe - TV48 2:4 n.V.
In einer guten Partie konnte keine der beiden Mannschaften den Sieg für sich in der regulären Spielzeit an sich reißen. In der Verlängerung war es dann der TV 48, der seine Chance besser nutzte und sich dadurch für's Halbfinale qualifizierte.
Halbfinalsspiele
SCE - Bruck 1:2 n.V.
In einer knallhart geführten Partie, brannten teilweise bei einigen Spielern die Nerven durch und allein dem viel zu gnädigen Schiedsrichter war es zu verdanken, dass überhaupt noch Spieler auf dem Platz standen. Nach Ende der regulären Spielzeit stand es 1:1, das spielentscheidende Tor erzielte Tim Basener in der Verlängerung.
TV 48 - ATSV 5:2
Der TV legte wie die Feuerwehr los und so stand es schon zur Pause 4:0 und das 5:0 direkt nach der Pause ließ wenig Hoffnung aufkommen, der ATSV kam nochmal auf 2:5 heran.
Spiel um Platz 3
SCE - ATSV 2:5
Das Spiel um Platz 3 war bei weitem nicht mehr so hitzig, wie das vorige Eltersdorfer Spiel. Der ATSV ging mit 1:0 in Führung, darauhin drehten erst die Eltersdorfer das Spiel und dann der ATSV! Danach war die Gegenwehr der Eltersdorfer gebrochen und der ATSV schoss noch das 4:2 und das 5:2.
Finale
Bruck - TV 48 2:1 n.V.
Das Finale sah lange Zeit nach einer eindeutigen Angelegenheit der Brucker aus, Jochen Strobel besorgte die Führung und danach war es allein dem viel zu großzügigen Umgang der Brucker mit den sich bietenden Torchancen zu verdanken, dass die Partie nicht früher entschieden war. Das rächte sich dann in der zweiten Halbzeit als der TV 48 durch Dominik Stöhr überraschend ausglich. Bruck schaffte es innerhalb der regulären Zeit nicht mehr das Spiel für sich zu entscheiden. In der Verlängerung konnte Bruck dann letztendlich doch das Spiel und somit das Tunier gewinnen.
Ergebnistelegramm - Brucker 'Drei Königs’-Hallenfußballturnier 2014 |
6. Januar 2014 - Thomas Groß |
Gruppe A: FSV Erlangen-Bruck, SGS Erlangen, Türk. SV Erlangen
Gruppe B: ATSV Erlangen, VdS Spardorf, FC Kickers Erlangen
Gruppe C: SC Eltersdorf, TSV Frauenaurach, SpVgg Erlangen
Gruppe D: TV 48 Erlangen, SV Tennenlohe, FC Großdechsendorf
SGS Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 1:4
VdS Spardorf - ATSV Erlangen 0:4
Türk. SV Erlangen - SGS Erlangen 3:4
FC Kickers Erlangen - VdS Spardorf 7:2
Türk. SV Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 3:5
FC Kickers Erlangen - ATSV Erlangen 1:4
Gruppe A Tore Punkte Gruppe B Tore Punkte
1. FSV Erlangen-Bruck 9:4 6 1. ATSV Erlangen 8:1 6
2. SGS Erlangen 5:7 3 2. FC Kickers Erlangen 8:6 3
3. Türk. SV Erlangen 6:9 0 3. VdS Spardorf 2:11 0
TSV Frauenaurach - SC Eltersdorf 0:3
SV Tennenlohe - TV 48 Erlangen 0:1
SpVgg Erlangen - TSV Frauenaurach 2:1
FC Großdechsendorf - SV Tennenlohe 3:5
SpVgg Erlangen - SC Eltersdorf 0:3
FC Großdechsendorf - TV 48 Erlangen 0:9
Gruppe C Tore Punkte Gruppe D Tore Punkte
1. SC Eltersdorf 6:0 6 1. TV 48 Erlangen 10:0 6
2. SpVgg Erlangen 2:4 3 2. SV Tennenlohe 5:4 3
3. TSV Frauenaurach 1:5 0 3. FC Großdechsendorf 3:14 0
Viertelfinale FC Kickers Erlangen - FSV Erlangen-Bruck 2:4
SGS Erlangen - ATSV Erlangen 1:7
SpVgg Erlangen - SC Eltersdorf 0:3
SV Tennenlohe - TV 48 Erlangen 2:4 n.V.
Halbfinale SC Eltersdorf - FSV Erlangen-Bruck 1:2 n.V.
ATSV Erlangen - TV 48 Erlangen 2:5
Spiel um 3.Platz SC Eltersdorf - ATSV Erlangen 2:5
Finale FSV Erlangen-Bruck - TV 48 Erlangen 2:1 n.V.
Gewinner IG-Metall-Fairnesspokal: SV Tennenlohe
Erfolgreichste Torschützen:
7 Treffer - Jochen Strobel (FSV Erlangen-Bruck) -> Torschützenkönig
- Stefan Fabian (ATSV Erlangen)
5 Treffer - Bernd Geinzer (FC Kickers Erlangen)
4 Treffer - Schipp Skeraj (SC Eltersdorf)
- Marcel Braun (SGS Erlangen)
Zuschauer: 700
dummy block