News der Abteilung Fußball


Zweite am Sonntag in Röttenbach
3. Juni 2015 - Thomas Groß

Unsere 2. Mannschaft gastiert am Sonntag, 07.06.2015, um 15:00 h beim TSV Röttenbach. Der TSV belegt mit 64 Punkten aus 28 Spielen aktuell den 2. Tabellenplatz. Die Röttenbacher mussten am vergangenen Wochende im Spitzenspiel trotz 1:0-Führung am Ende eine 4:1-Niederlage gegen Tennenlohe hinnehmen. Nach zuletzt 22 Spielen ohne Niederlage war dies erste Niederlage seit 6. September 2014. Wäre man nicht so schlecht in die Runde gestartet (3 Niederlagen nach 5 Spieltagen), würde man wahrscheinlich schon als Meister feststehen. So gilt es, auf einen Ausrutscher des SVT zu warten und gleichzeitig die beiden letzten Spiele zu gewinnen. Unsere Mannschaft hat durch die knappe Niederlage im letzten Spiel gegen den ASV Weisendorf auch die letzten Chancen auf den Klassenerhalt verspielt. In den zwei letzten Saisonspielen gegen die zwei Topteams der Liga geht es vor allem darum, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen.


Rückblick und Ausblick
31. Mai 2015 - Thomas Groß

Am Samstag, 30.Mai 2015 um 17:45 h stand fest, dass nach 7 Saisons Bayernliga in der nächsten Saison Landesliga in Bruck zu sehen sein wird. Nach dem letzten Abstieg der 1. Mannschaft vor 31 Jahren in die B-Klasse ging es in den folgenden Jahren stetig bergauf und es konnten 5 Meisterschaften im Bereich der 1. Mannschaft gefeiert werden. Nach dem bereits die letzten zwei Klassenerhalte unter den vorliegenden Randbedingungen fast mit Meisterschaften gleichzusetzen waren, hat es uns diesmal erwischt. Ausschlaggebend waren wie immer nicht einzelne, große Ursachen, sondern die Summe aus vielen Kleinigkeiten, die man hätte besser machen müssen oder die einfach hätten besser sein müssen, damit es auch diesmal zum Klassenerhalt gelangt hätte. Jeder Einzelne, ob Spieler, Verantwortlicher oder .. hätte wahrscheinlich noch etwas mehr geben können. Wenn alle zusammenstehen, ist vieles möglich, auch wenn die Mittel eingeschränkt sind. Wenn jedoch das Individium wichtiger wird, als die Gemeinschaft, dann können Defizite nur schwer oder gar nicht aufgefangen werden. Da baut es uns auch nicht auf, wenn anderen Vereine/Mannschaften ebenfalls ihre Probleme haben. Wir freuen uns nicht über Abstiege und Querelen bei anderen Teams oder Vereinen. Dass wäre ja so, wie wenn sich ein todkranker Patient in der Klinik darüber freut, dass der im Nachbarbett gerade gestorben ist. Wir haben genug Aufgaben in der kommenden Zeit zu stemmen und der Blick auf andere sollte nur dazu dienen, sich gute Ideen zu holen oder vor Fehlentwicklung gewarnt zu werden.
Abstieg war gestern, ab heute wird die neue Saison vorbereitet. Unser Ziel ist es, wieder eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen zu schicken, die für positive Schlagzeilen sorgt und bei der der Teamspirit bzw. der Mannschaftserfolg über allem steht. Dass dies nicht einfach wird, ist jedem bewusst, doch nur so kann die Herausforderung Landesliga erfolgreich gemeistert werden.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Unterstützung unserer 1. Mannschaft in der abgelaufenen Saison bei allen Sponsoren, Förderern, Fans, Zuschauern, Mitgliedern, Verantwortlichen und vielen Ungenannten. Bleiben Sie uns auch in der kommenden Saison treu.


FSV Erlangen-Bruck - 1. FC Sand 0:1 (0:1)
30. Mai 2015 - Thomas Groß

Spielbericht siehe http://www.fupa.net/berichte/wunder-blieb-aus-bruck-ist-abgestiegen-305680.html


Die Bayernliga-Relegation bei BFV.TV
29. Mai 2015 -

Die Spiele im Überblick (Sonntag, ab 18 Uhr auf www.bfv.tv):

FSV Erlangen-Bruck – 1. FC Sand
TSV Neudrossenfeld – SpVgg Selbitz
DJK Ammerthal – ASV Burglengenfeld
SpVgg Ansbach – 1. FC Bad Kötzting
SV Raisting – FV Illertissen II
SpVgg Landshut – SV Erlbach

Hier geht’s zu BFV.TV

Sendung verpassen? - Gibt's nicht! Die Aufzeichnung bleibt im BFV.TV in der Rubrik „Fußballmagazin“ dauerhaft abrufbar! Viel Spaß

BFV.TV: Auch auf dem Handy

Alle BFV-Videos, also auch die Sendung, sind über die kostenlose BFV-App (hier runterladen) auch auf dem Smartphone abrufbar (W-LAN empfohlen).


1. FC Sand - FSV Erlangen-Bruck 3:0 (2:0)
27. Mai 2015 - Thomas Groß

Heimführung durch zwei Standards im ersten Durchgang - Nach Drangphase des FC zwei Chancen zum Anschlusstreffer nicht genutzt - Dritter Treffer durch Konter 10 Minuten vor Spielende
In der ersten Halbzeit gab es kaum flüssiges Spiel und die Begegnung war häufig unterbrochen. Sand war mit seinem körperbetonten Spiel präsenter und erstickte Brucker Angrifsbemühungen häufig frühzeitig. Trotzdem war es Wägner, der schön angespielt in aussichtsreicher halbrechter Position am langen Pfosten vorbeischoss. Im Gegenzug eine fast identische Situition auf der anderen Seite bei der Karmann ebenfalls am langen Eck vorbeischoss. Nach einer halben Stunde das 1:0 für den FC: Pickel nahm einen weiten Einwurf nach dem er einmal im 16er aufsetzte im Stile von Gerd Müller mit dem Rückem zum Tor per Drehschuss aus 8m und ließ Brucks Keeper keine Chance. Und auch der zweite Treffer gelang dem Heimteam durch einen Standard: Einen Freistoß von der linken Seite brachte Pickel scharf in den Brucker Strafraum und der robuste Karmann versenkte diesen per Kopf aus 7m im kurzen Eck unhaltbar für Brucks Pröll. Kurz vor der Pause war es Wägner der Syleymani bediente, doch dessen Schuss landet über dem FC-Gehäuse.
Nach dem Pausentee drängten die Sander Bruck in die eigene Hälfte und hatten einige Chancen zum dritten Treffer, doch Syleymani rettete für seinen bereits geschlagenen Keeper per Kopf auf der Linie (55.) und auch Pröll konnte durchen tollen Reflex bei einem Schuss aus kurzer Distanz (56.) weiteres Unheil verhindern. Den möglichen Anschlusstreffer konnte ein FC-Verteidiger gerade noch verhindern, denn nach einer Hereingabe von Syleymani wurde Dolan von Maraj per Kopf bedingt, doch scheiterte er mit seinem Kopfball an besagten Sander Spieler. Eine Viertelstunde vor Spielschluss waren es Maraj und Mai, die in jeweils in aussichtsreicher Position mit ihren Schüssen nicht den Weg ins gegnerische Gehäuse fanden. Und als sich das Brucker Team aufmachte, den wichtigen Anschlusstreffer zu erzielen, waren es stattdessen die Sander, die per Konter den nächsten und letzten Treffer der Partie erzielten. Ein weiter Diagonalschlag aus der eigenen Hälfte nutzte Schlereth mit einem beherzten Lauf Richtung Brucker Gehäuse und selbiger Spieler schloss mit einem Schuss in lange Eck gekonnt ab. Auch wenn Bruck jetzt weiterhin versuchte den so wertvollen Auswärtstreffer zu erzielen, sprang leider nichts Zählbares mehr heraus. Auf der anderen Seite musste Pröll noch mal sein ganzes Können aufbringen, um den finalen K.O. zu verhindern.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Napolitano, Wägner, Schulze-Zachau, Wiesenmayer (68. Graine), Maraj, Dolan, Wilke (60. Mai), Basener (84. Hofmann), Gumbrecht, Syleymani - Schiedsrichter: Schwarzmann (TSV Scheßlitz) - Zuschauer: 980 - Torfolge: 1:0 (30.) Pickel, 2:0 (38.) Karmann, 3:0 (81.) Schlereth.


Unser Gegner in der Relegation: 1. FC Sand
25. Mai 2015 - Thomas Groß

Der 1. FC Sand ist der erfolgreichste Verein der Landesliga-Nord und belegt in der ewigen Tabelle dieser Liga Platz 1, das war die Zeit als es in Bayern noch drei Landesligen gab. In dieser Zeit spielte der Club bereits zwei Saisons (2000 bis 2002) in der eingleisigen Bayernliga. In der Saison 2012/2013 gehörte man dann bereits schon einmal der Bayernliga-Nord an.
Als man im vergangenen Sommer Trainer Bernd Eigner und zahlreiche Neuzugänge - unter ihnen auch Torjäger Peter Heyer - verpflichtete, war klar, dass das Team vom Main den Aufstieg in die Bayernliga anstrebt. In der abgelaufenen Saison beleget man mit dem zweitbesten Sturm (92) und der zweitbesten Abwehr (19) Platz 2 (27 Siege/4 Remis/3 Niederlagen) und musste nur DJK Don Bosco Bamberg den Vortritt lassen. Als bestes Heimteam ließ man keine einzige Heimniederlage zu (15 Siege/2 Remis) und auch Auswärts musste man sich nur Don Bosco Bamberg (Meister), TG Höchberg (3. Platz) und Pettstatt (16. Platz) beugen, doch zweitbestes Auswärtsteam war man dennoch (12 Siege/2 Remis/3 Niederlagen). In der Fairnesstabelle der Landesliga-Nordwest belegte der FC am Ende Platz 15 (77 gelbe Karten, 6 gelbrote Karten und 3 rote Karten), doch für solch einen Titel könnte man sich eh nichts kaufen. Die beiden Toptorjäger der Gäste in der abgelaufenen Saison waren mit jeweils 19 Treffern die Routiniers Peter Heyer und Daniel Rinbergas. Auf Peter Heyer müssen die Gäste seit dem 22. Spiel verzichten, da er im Spiel gegen Baiersdorf einen Schien- und Wadenbeinbruch erlitt. Und auch der zweite Torjäger Daniel Rinbergas steht in der Relegation nicht zur Verfügung, da er sich im drittletzten Saisonspiel einen Kreuzbandriss zuzog. Wie stark das Team von Bernd Eigner aber dennoch ist, zeigen die weiteren Torschützen: Florian Gundelsheimer (12), Torsten Schlereth, Sven Wieczorek (beide 6), Sebastian Götz, André Karmann, Lucas Wirth (alle 5). Doch auch die Abwehr hat ihre Qualitäten: Auf eigenem Platz konnten sich die Gästeteams nur über 5 Treffer (in 17 Spielen) freuen. Die Heimstärke wird durch eine weitere Tatsache unterstrichen: Nur dem ASV Rimpar gelang es in der abgelaufenen Saison in Sand ohne Gegentreffer das Spiel zu beenden (0:0).

Links zu den Relegationsspielen auf den BFV-Seiten:

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNLA8000015VV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OHKRLG1K000000VV0AG813VVDE3VD0

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OHKRLG9K000000VV0AG813VVDE3VD0