News der Abteilung Fußball
SpVgg Jahn Forchheim vs. FSV Erlangen-Bruck II, 2:2 |
19. April 2015 - |
SpVgg Jahn Forchheim: Zolleis, Neudecker, Fuss (85. Atine), Özgür (51. Peters), Hassa, Birdal (63. Öntürk E.), Selmani, Bajric, Martin, Öntürk Y., Noppenberger.
FSV Erlangen Bruck II: Stiegler Christian, Wilhelm Stefan, Aydin Yavuz, Lee Daniel, Martins Daniel (42. Karatas), Suffa-Petri Marc, Pumak Eren, Kizal Tolga, Gumbrecht Sandro, Memisevic Haris (66. Ay), Digruber Gerald.
Torfolge: 0:1 Gumbrecht (43.), 0:2 Martins (53.), 1:2 Bajric (74.), 2:2 Selmani (90.).
Gelbe Karte: - / -
Schiedsrichter: Max Bischoff (Hemhofen)
Zuschauer: 80.
SpVgg Jahn Forchheim - FSV Erlangen-Bruck 3:1 (3:1) |
18. April 2015 - Thomas Groß |
Früher Handelfmeter war Gift für das Brucker Spiel - Nach weiterem Jahn Treffer konnte Schulze Zachau nach gut einer halben Stunde verkürzen - Schnelle Antwort der Forchheimer stellte letztendlich gleichzeitig den Endstand dar
In einer abwechslungsreichen ersten Halbzeit ging der Jahn durch einen von List sicher verwandelten Handelfmeter bereits in der 11. Spielminute in Führung. Mai war aus kurzer Distanz am anliegenden Arm angeschossen worden. Die Spielvereinigung machte weiter Druck und erhöhte in der 22. Spielminute durch einen Schuss von Bajrami von der Strafraumkante. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gelang Schulze-Zachau per Standard der Brucker Anschlusstreffer: Sein direkter Freistoß aus 20m fand den Weg durch den lockeren Abwehrverbund der Forchheimer und war für Beck nicht zu halten. Nur eine Minute später hatte Basener den Ausgleich auf dem Fuß, doch beim Alleingang Richtung Jahn-Tor scheiterte er mit seinem Schuss am Schlussmann. Die Heimelf konnte sich auf ihre Effizienz im Abschluss verlassen, denn Roas machte mit der nächsten Jahn-Chance per Kopfball nach einer Flanke das 3:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Brucks Wägner nochmal per Distanzschuss eine Gelegenheit den Abstand wieder zu verkürzen, doch sein Ball ging knapp über die Querlatte. Der zweite Durchgang konnte in keinster Weise an die ersten 45. Minuten anknüpfen. Beide Team hatten noch vereinzelte Chancen, doch die Keeper wurden kaum noch gefordert. Die Forchheimer verwalteten das Spiel und entfachten nicht mehr den Druck, den sie noch in der Halbzeit aufgebaut hatten. Im Gegenzug gelang es trotz guter Ansätze dem FSV-Team nicht, richtige Torgefahr zu erzeugen und den Forchheimer Sieg durch einen weiteren Anschlusstreffer zu gefährden.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Napolitano, Wägner, Schulze-Zachau, Wiesenmayer, Hofmann (59. Maraj), Dolan (83. Karsak), Mai, Wilke, Basener, Syleymani - Schiedsrichter: Winkler (TSV Rittersbach) - Zuschauer: 338 - gelbrote Karte: FSV/Wägner (90. +2) - Torfolge: 1:0 (11./Foulelfmeter) List, 2:0 (21.) Bajrami, 2:1 (33.) Schulze-Zachau, 3:1 (36.) Roas.
Heimspiel gegen Weiden am Sonntag, 26. April |
18. April 2015 - Thomas Groß |
Das Heimspiel unserer 1. Mannschaft vom kommenden Wochenende gegen SpVgg SV Weiden wurde aufgrund des Pokalspiels der Gäste auf Sonntag, 26. April 2015, Spielbeginn 15:00 h, verlegt. Der Spielplan auf unserer Homepage wurde entsprechend aktualisiert.
Derbywochenende bei Jahn Forchheim |
14. April 2015 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft gastiert am Samstag, 18.04.2015, um 15:00 h bei der SpVgg Jahn Forchheim. Der Jahn belegt mit 51 Punkten aus 27 Spielen einen hervorragenden 5. Tabellenplatz. Auch in dieser Saison gehören die Forchheimer zu den Topteams der Liga. Dies hat man in vielen Partien bereits gezeigt, so u.a. beim 3:0-Sieg in der Vorrunde beim Tabellenführer Aschaffenburg. Gegen Bruck ist der Jahn - wie in jedem Derby - hochmotiviert und möchte mit einem Dreier das Remis aus dem Hinspiel vergessen lassen. Unserer Mannschaft scheint das Pech an den Füßen zu kleben. Zahlreiche Verletzungen machten dem Trainer zuletzt das Aufstellen des Teams einfach und im Spiel zuvor konnte man sich selbst für die hohe Einsatzbereitschaft nicht belohnen. In Forchheim muss das Team wieder mal an die Leistungsgrenze gehen, um gegen das Spitzenteam bestehen zu können.
Unsere 2. Mannschaft spielt am Sonntag, 19.04.2015, um 15:00 h bei der SpVgg Jahn Forchheim II. Die Zweite des Jahn steht mit 20 Punkten aus 22 Spielen auf Relegationsplatz 13. Nach dem Winter hat man bereits 5 Punkte aus den absolvierten 4 Spielen geholt, wobei das Remis gegen den Tabellenführer Röttenbach besonders erwähnenswert ist. Gegen Bruck ist ein Dreier Pflicht, damit man endlich den Relegationsplatz verlassen kann. Unsere Zweite hat sich in den Spielen nach der Winterpause immer wieder durch übermotiviertes Verhalten selbst geschadet und konnte dem Sieg gegen Lonnerstadt keinen weiteren folgen lassen. Vielleicht gelingt ja in Forchheim eine Überraschung.
FSV Erlangen-Bruck II vs. SpVgg Zeckern, 0:4 |
12. April 2015 - |
Die ersten beiden Tore der Gäste aus Zeckern in der frühen Spielphase waren die Genickbrecher für die Brucker Heimelf. Erste Standardsituation: Freistoß von Patrick Emrich aus dem rechten Halbfeld. Der Ball wurde gekonnt in den Strafraum der Brucker platziert und fand dort auch einen Abnehmer. Der Kapitän der Gäste Glaser stand allein vor dem Tor und nahm das Geschenk der Brucker dankend an, 0:1 in der 12. Minute. Der Führungsaubau Gästeelf ließ nicht lange auf sich warten. Das zweite Geschenk der Heimelf durch eine Standardsituation in der 14. Minute. Der Ball war eigentlich aus dem Gefahrenbereich. Adam Luiz ging in den Zweikampf, der Gegner aus Zeckern ging zu Boden. Den umstrittenen Elmeter verwandelte Göpfert souverän zum 0:2. Beflügelt durch die beiden Treffer kamen die Gäste besser ins Spiel. Der Spielaufbau verbesserte sich bei den Gästen aus Zeckern zusehendst, welchen die Brucker in den ersten 10 Minuten zu unterbinden wussten. Die eifrigen Brucker versuchten das Spiel noch rumzureißen und den ersten Anschlusstreffer zu erzielen, aber durch den Platzverweis vom Brucker Spieler Ay in der 61. Minute ließ den erhofften Punktgewinn in weite Ferne rücken. Zeckern nutzte das Unterzahlspiel der Gastgeber in Form von zwei weiteren Treffern durch den Kapitän Glaser in der 65. und 70. Minute. Alles in allem ein verdienter Sieg für SpVgg Zeckern.
FSV Erlangen Bruck II: Krieger Stefan, Adam Luiz, Ok Mehmet, Aydin Yavuz, Lee Daniel (77. Popp), Suffa-Petri Marc, Digruber Gerald, Ay Nico Camargo da Silva P, Karsak Nuyan (46. Kizal), Memisevic Haris (56. Wilhelm).
SpVgg Zeckern: Warter, Übel, Göpfert, Händel, Derrfuß, Glaser, Fagone, Emrich P., Emrich J. (Emrich M.), Kreuzer (56. Stoll), Ackermann.
Torfolge: 0:1 Glaser (12.), 0:2 Derrfuß (14. Elfm.), 0:3 Glaser (65.), 0:4 Glaser (70.)
Gelbe Karte: Ok, Digruber, Ay / Emrich P.
Rote Karte: Ay (Gelb-Rot) /-.
Schiedsrichter: Johannes Lorz (Höchstadt a.d. Aisch)
Zuschauer: 60.
FSV Erlangen-Bruck: SV Viktoria Aschaffenburg 0:4 (0:2) |
12. April 2015 - Thomas Groß |
Durch Ausfälle einiger Spieler stellte sich das Brucker Team gegen den Spitzenreiter fast von alleine auf - Hohe Lauf- und Einsatzbereitschaft der Brucker Spieler konnte die Überlegenheit der Gäste nicht kompensieren - Pfosten verhinderte Ehrentreffer in der Schlussphase
Der frühe Treffer der Gäste in der 10. Spielminute durch Pieper kam der Viktoria sehr entgegen und als nach fast einer halben Stunde Toch zum 0:2 für Aschaffenburg erhöhte, war die Vorentscheidung in diesem Spiel bereits gefallen. Bei weiteren Chancen des Tabelleführers im ersten Durchgang konnte sich Brucks Keeper Pröll auszeichnen oder die Nerven der an sich treffsicheren Gästestürmer versagten. Auch in den zweiten 45. Minuten kontrollierten die Gäste das Spiel, doch es sollte bis Mitte der zweiten Hälfte dauern, ehe die Viktoria mit einem Doppelschlag durch Franz und Toch den Sack zumachten. Wie stark die Aschaffenburger besetzt sind, lässt sich schon an der Tatsache ausmachen, dass sie Fiordillisi erst in der Schlussviertelstunde brachten und dieser auch noch zwei Hochkaräter hatte. Den möglichen Ehrentreffer für die Brucker Elf hatte 10 Minuten vor Spielende der kurz zuvor eingewechselte Drießlein auf dem Fuß, doch sein Schuss aus kurzer Distanz landete leider am Pfosten des Aschaffenburger Gehäuses.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Zemelka, Wägner (66. Karsak), Schulze-Zachau, Wiesenmayer (72. Zenginer), Hofmann (77. Drießlein) , Maraj, Mai, Wilke, Basener, Syleymani - Schiedsrichter: Ehwald (Geldersheim) - Zuschauer: 180 - Torfolge: 0:1 (10.) Pieper, 0:2 (26.) Toch, 0:3 (66.) Franz, 0:4 (68.) Toch.
dummy block