News der Abteilung Fußball


TSV Aubstadt - FSV Erlangen-Bruck 5:1 (4:0)
14. März 2015 - Thomas Groß

Furiose Startphase bescherte dem Heimteam die schnelle Führung und das Spiel war nach 30 Minuten nahezu entschieden - Rote Karte und schneller Anschlusstreffer nach der Pause ließ nochmal Hoffnung aufkeimen - Zweiter Treffer blieb aus und Heimteam machte mit Konter alles klar
Die Aubstädter strotzten vor Selbstvertrauen und legten los wie die Feuerwehr. Pröll musste bereist in der 1. Spielminute aus kurzer Distanz klären, war jedoch wenig später nach Abstimmungsproblemen seiner Vorderleute bei einem Schuss aus kurzer Distanz machtlos. Nur eine Minute später konnte er erneut klären und wurde in der 6. Minute durch einen Distanzschuss geprüft. Eine Minute später hatte Graine den Ausgleich auf dem Fuß, sein Schuss aus halblinker Position innerhalb des Starfraums ging jedoch am langen Pfosten vorbei. In der 9. Minute scheiterte Graine mit einem 22m-Freistoß am Torwart, der zur Ecke klären konnte. Ein Foul im 16er bescherte den Gästen einen Elfmeter, den Rützel sicher verwandelte (14:). Und gleich mit der nächsten Chance (17.) erhöhte Grell, als er den Ball schön in die Gasse gespielt bekam und am herauskommenden Keeper vorbei ins lange Eck einschob. Nach dem der TSV in der 22. Spielminute eine klare Chance ausließ, Grell schob freistehend aus 6m am Tor vorbei, konnte sich nur eine Minute später Pröll erneut beweisen. In der 28. Minute konnte Brucks Keeper einen Schuss abwehren, doch Schebak schaltete schneller als die FSV-Abwehr und vollendete per Hechtkopfball aus kurzer Distanz. Die Heimmannschaft schwächte sich noch vor der Pause selbst durch eine unnötige rote Karte, als deren Keeper bei einem weiten Ball aus dem Brucker Mittelfeld an der Seitenauslinie Graine übermotiviert von den Beinen holte.
Nach der Pause musste das FSV-Team einen Schuss aus spitzen Winkel überstehen, ehe man anschließend seine stärkste Phase hatte. In der 51. Minute scheiterte Syleymani mit einem Schuss vom rechten 16m-Eck, da dieser von der Latte nicht ins Tor, sondern auf die Linie und ins Feld zurück prallte. Doch eine Minute später war es Wägner, der aus kurzer Distanz erfolgreich war. Leider blieb die der einzige Brucker Treffer an diesem Tag, da Graine per Freistoß und Wägner mit einem Schuss von der Strafraumkante nicht den zweiten Treffer nachlegen konnten. In den letzten 10 Spielminuten konnte sich Brucks Keeper bei einigen Aubstädter Aktionen mehrfach auszeichnen. Gegen einen Konter über die rechte Seite war er jedoch machtlos, denn die Hereingabe verwandelte Thomnns aus 6m zum 5:1 Endstand.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Napolitano, Wägner, Zemelka, Schreiber (75. Wiesenmayer), Graine, Mai, Wilke, Basener, Kilic (19. Kratz), Syleymani (65. Hofmann) - Schiedsrichter: Hamber (Kulmbach) - Zuschauer: 185 - rote Karte: Mack/TSV Aubstadt (42. Foulspiel) - Torfolge: 0:1 (2.) Kottler, 2:0 (14./Foulelfmeter) Rützel, 3:0 (17.) Grell, 4:0 (28.) Schebak, 4:1 (51.) Wägner, 5:1 (86.) Thomann.


Die Bayernliga bei BFV.TV - Sonntag 15.3.2015 / 18:00
13. März 2015 -

Die Spiele bei „Bayernliga Pur“ im Überblick (Sonntag, ab 18 Uhr auf www.bfv.tv): 

TSV Neudrossenfeld - TSV Großbardorf
TSV Aubstadt - FSV Erlangen-Bruck
SV Erlenbach/Main - SV Viktoria Aschaffenburg
FC Amberg - SpVgg Jahn Forchheim

TSV Dachau - VfB Eichstätt
1. FC Bad Kötzting - SpVgg Landshut
SpVgg Hankofen-Hailing - SV Pullach

Hier geht's zu „Bayernliga Pur“

Sendung verpassen? - Gibt's nicht! Die Aufzeichnung bleibt im BFV.TV in der Rubrik „Fußballmagazin“ dauerhaft abrufbar! Viel Spaß!

BFV.TV: Auch auf dem Handy

Alle BFV-Videos, also auch die Sendung, sind über die kostenlose BFV-App (hier runterladen) auch auf dem Smartphone abrufbar (W-LAN empfohlen).


Erste in Aubstadt, Zweite in Burk
11. März 2015 - Thomas Groß

 

Unsere 1. Mannschaft gastiert am Samstag, 14.03.2015, um 16:00 h beim TSV Aubstadt. Der TSV belegt aktuell mit 30 Punkten den 9. Tabellenplatz. Im Hinspiel entführten die Aubstädter alle drei Punkte aus Bruck dank des einzigen Treffers in der Partie. Am vergangenen Wochenende gelang ein 2:0-Auswärtssieg beim Vfl Frohnlach und somit hat man die letzten drei Ligaspiele alle gewonnen. Mit einem Sieg gegen Bruck möchte man am Samstag seine Heimbilanz aufpollieren (3 Siege, 3 Unentschieden, 5 Niederlagen) und gleichzeitig den Abstand zu den Relegationsplätzen weiter vergrößern. Unsere Mannschaft muss sich nochmal steigern, wenn man in Aubstadt etwas Zählbares mitnehmen möchte. Gegen Amberg konnte man am vergangenen Wochenende zwar im kämpferischer Hinsicht Paroli bieten, doch die Offensive konnte sich gegen den technisch versierten Gegner nur selten in Szene setzen. Dies soll sich jedoch am Samstag ändern, da man die Hinspielniederlage wieder ausbügeln möchte.
http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01L23ACQSC000000VV0AG813VV2OS741

 

Unsere 2. Mannschaft spielt am Samstag, 14.03.2015, um 15:00 h beim 1. FC Burk. Der Tabellenfünfte hat sich im Freundschaftsspiel gegen Moggast (6:1) schon mal für den Saisonstart warmgeschossen. Im Hinspiel gewann der 1. FC in Bruck 4:2 und auch im Heimspiel möchte das Team wieder als Sieger den Platz verlassen. Unsere Mannschaft sucht nach zahlreichen erfolglosen Spielen wieder ein Erfolgserlebnis. Dazu muss man sich vor allem in der Defensive verbessern und dann im nächsten Schritt stabilisieren. Ob die Trendwende in Burk gelingen kann, wird amn Samstag Abend wissen.
http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01LB9V05Q8000000VV0AG812VSHPHOG9

Wer zum Auswärtsspiel der 1. Mannschaft fährt und Mitfahrgelegenheiten anbieten kann, sollte sich am Samstag um 13:30 h im FSV-Sportheim einfinden. Gleiches gilt natürlich für die Personen, die gerne mitfahren würden.


FSV Erlangen-Bruck - FC Amberg 0:1 (0:1)
8. März 2015 - Thomas Groß

Amberg war über weite Strecken der Partie spielbestimmend, jedoch nur selten zwingend - Klasse Freistoß entschied die Partie - Brucker Team war kampfstark jedoch ohne echte Torchance - FSV-Treffer in der Nachspielzeit wurde nicht anerkannt
Nach den letzten Freundschaftsspielen der Amberger waren die Zuschauer gespannt auf das Gäste-Team. Diese hatten zwar mehr Spielanteile, doch wie bei einem Spitzenteam sah dies nur selten aus. Nach zwei eher mäßigen FC-Chancen in der Anfangsviertelstunde dauerte es bis zur 28 .Spielminute, ehe die Amberger durch einen feinen 17m-Freistoß von Seitz in Führung gingen. Danach hatten die Gäste ihre stärkste Phase und man erspielte sich vier gute Gelegenheiten, von denen zwei Brucks Keeper Pröll vereitelte. Die größte Chance ließ man in der 42. Minute liegen, als der FSV-Schlussmann weit aus seinem Kasten musste und sein Abwehrschlag direkt bei einem Gegner landete. Der anschließende, in Bedrängnis abgegebene Schuss landete jedoch knapp neben dem FSV-Gehäuse. Im zweiten Durchgang ließ das Brucker Team nur noch zwei nennenswerte gegnerische Chancen zu (49., 73.) und das Spiel wurde etwas offener, wenn auch zwingende FSV-Chancen fehlten. In der Nachspielzeit fing der Gästekeeper eine hohe Hereingabe ab, verlor jedoch den Ball bei der Landung aus seinen Händen. Hinrichs schaltete am schnellsten und versenkte den Ball im Amberger Tor. Zum Unmut aller Brucker wurde der Treffer jedoch wegen angeblichen Foulspiels nicht gegeben.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Hinrichs, Napolitano, Wägner, Schreiber (81. Kratz), Hofmann (62. Graine), Mai, Wilke, Basener, Kilic, Syleymani (57. Wiesenmayer) - Schiedsrichter: Ostheimer (Pfaffenhofen) - Zuschauer: 250 - Tor: 0:1 (28.) Seitz.


Erste empfängt Topteam Amberg
4. März 2015 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 09.03.2015, um 15:00 h die Spitzenmannschaft FC Amberg. Der FC belegt aktuell den 2, Tabellenplatz und strebt den Aufstieg in die Regionalliga an. In den beiden letzten Vorbereitungsspielen gegen die Regionalligateams Greuther Fürth II (2:0) und den FC Schweinfurt (6:0) hat die Mannschaft gezeigt, dass man bereits jetzt Regionalliganiveau hat. Für die Amberger ist das Spiel in Bruck nur zum Aufwärmen gedacht, ehe es in den nächsten Spielen gegen Forchheim und anschließend gegen Tabellenführer Weiden geht. Alles andere als ein klarer Sieg wäre für das Team von Timo Rost eine Enttäuschung. Für unsere Mannschaft gibt es aufgrund der Tabellensituation kein Spiel, dass man bereits vorher herschenken kann. Auch wenn die Ausgangssituation und Favoritenlage eindeutig sind, wird das Team sich teuer verkaufen und strebt eine Überraschung an. Damit diese gelingt, müssen jedoch alle Spieler an ihre Leistungsgrenze gehen.


Die Bayernliga bei BFV.TV - Sonntag 8.3.2015 / 18:00
3. März 2015 -

Startschuss für „Bayernliga Pur“ am Sonntag ab 18 Uhr

Das Warten hat ein Ende: Am Wochenende geht die Bayernliga wieder richtig los - und auch „Bayernliga Pur“ meldet sich aus der Winterpause zurück. Moderator Christian Ortlepp präsentiert jeden Sonntag auf www.bfv.tv wie gewohnt Zusammenfassungen vom aktuellen Spieltag der Bayernliga Nord und Süd (ab 18 Uhr). Pünktlich zum Auftakt der Rückrunde in den Verbandsligen hat der Bayerische Fußball-Verband auch sein Videoportal BFV.TV komplett überarbeitet.

Die Partien bei „Bayernliga Pur“ am Sonntag, ab 18 Uhr auf www.bfv.tv im Überblick:

SV Erlenbach/Main - Würzburger FV
SpVgg SV Weiden - SpVgg Ansbach

SB DJK Rosenheim - SV Raisting
SpVgg Landshut - TSV Bogen
VfB Eichstätt - TSV 1860 Rosenheim

Hier geht's zu „Bayernliga Pur“

Sendung verpassen? - Gibt's nicht! Die Aufzeichnung bleibt im BFV.TV in der Rubrik „Fußballmagazin“ dauerhaft abrufbar! Viel Spaß!

BFV.TV: Auch auf dem Handy

Alle BFV-Videos, also auch die Sendung, sind über die kostenlose BFV-App (hier runterladen) auch auf dem Smartphone abrufbar (W-LAN empfohlen).