News der Abteilung Fußball


SV Erlenbach - FSV Erlangen-Bruck 2:1 (1:1)
28. März 2015 - Thomas Groß

Wägner brachte Bruck mit Traumtor nach einer Viertelstunde in Führung - Schneller Ausgleich sorgte für den Halbzeitstand - Standard in der Schlussviertelstunde verhinderte verdienten Punktegewinn
Eine starke erste Halbzeit spielte das Brucker Team in Erlenbach. Man ließ dem Gegner kaum Platz um das eigene Spiel zu entfalten und selbst war man einige mal gefährlich vor dem Tor des Heimteams. So bereits in der 4. Spielminute als Wiesenmayer auf der rechten Seite eine schönen Ball in den 16er aufnahm und anschließend aus 8m aus spitzem Winkel das Tor knapp verfehlte. Nach einer Viertelstunde war es Wägner, der seine erneut gute Leistung an diesem Tag mit einem Traumtor krönte: Nahe dem linken 16er-Ecke zog er ab und sein Schuss landete unhaltbar im rechten Winkel. Leider hielt diese Führung nur kurz, denn bereits wenige Minuten später erzielte Göbig den Ausgleich. Bei einem weitem Ball konnte der SV-Stürmer vor dem herauslaufenden Keeper Pröll den Ball noch vorbeispitzeln und anschließend aus spitzem Winkel einschieben. Nach einer halben Stunde war es Syleymani, der für Alarmstufe rot im Erlenbacher Strafraum sorgte: Er setzte sich auf der linke Seite durch und seine scharfe Hereingabe fast von der Torauslinie wäre beim Klärungsversuch zweier Verteider beinache ins eigene Tor gegangen.
Die zweite Halbzeit versuchte das Heimteam mehr Druck zu machen, die Chance waren aber nur selten zwingend. In der 58. Minute konnte Pröll einen Schuss ohne Probleme entschärfen. Nach dem den Erlenbachern aus dem Spiel nicht viel gelang, versuchte man es mit Standards. In der 67. Minute konnte Pröll eine Freistoßflanke von der linken Seite, welche im 5er an Freund und Feind vorbeiging, gerade noch vor dem Einschlag im langen Eck klären. Ein fast identischer Freistoß führte in 78. Spielminute zum Ausgleich: Diesmal verlängert jedoch Traut um Haaresbreite ins lange Eck. Bruck versuchte anschließend alles um die drohende Niederlage zu vermeiden. Doch nur der eingewechselte Basener hat die Chance auf einen Treffer. 8m vor dem Tor landete ein Abpraller direkt vor seinen Füßen, sein anschließender Schuss ging jedoch über der Querlatte.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Kratz (77. Kratz), Napolitano, Wägner, Schulze-Zachau, Wiesenmayer (69. Hofmann), Zemelka, Dolan, Mai, Wilke, Syleymani (57. Graine) - Schiedsrichter: Schwarzmann (Scheßlitz) - Zuschauer: 330 - Torfolge: 0:1 (15.) Wägner, 1:1 (19.) Göbig, 2:1 (78.) Traut.


Beide Teams auf Reisen: Erste in Erlenbach, Zweite in Großenseebach
25. März 2015 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft spielt am Samstag, 28.03.2015, um 16:00 h beim SV Erlenbach. Der SV belegt mit 28 Punkten aus 24 Spielen Platz 13 in der aktuellen Tabelle. Nach der Winterpause starteten die Erlenbacher mit einem 1:0 Heimerfolg gegen den Würzburger FV, gefolgt von einer kappen 1:2 Heimniederlage gegen Aschaffenburg. Am vergangenen Wochenende erreichte man ein Remis in Frohnlach. Das Hinspiel in Bruck endete 2:2. Der SV ist eines der heimstäksten Teams der Liga (nur eine Niederlage) und möchte sich am Samstag mit einem Dreier gegen den FSV wieder ins gesicherte Mittelfeld absetzen. Unsere Mannschaft musste am vergangenen Sonntag eine bittere Heimniederlage gegen den Würzburger FV hinnehmen. Die Analyse der letzten Spiele werden das Trainerteam unter der Woche ausführlich analysieren, damit man am Samstag in Erlenbach bestehen kann.
http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01L23ACOJO000000VV0AG813VV2OS741

Bildergebnis für FSV Großenseebach

Unsere 2. Mannschaft gastiert am Sonntag, 29.03.2015, um 15:00 h beim FSV Großenseebach. Großenseebach belegt aktuell mit 21 Punkten aus 20 Spielen Platz 9 in der Kreisliga-Tabelle. nach der Winterpause verlor man zunächst gegen den Tabellenführer TSV Röttenbach ehe man am vergangenen Wochenende beim Tabellezweiten Tennenlohe ein Unentschieden erreichte. Gegen Bruck möchte man jetzte einen Dreier nachlegen, damit man sich auf absehbare Zeit wieder Richtung vorderes Mittelfeld bewegen kann. Unsere Zweite konnte am vergangenen Sonntag einen verdienten 4:1-Erfolg feiern und so endlich mal wieder dreifach punkten. Ob dies eine Eintagsfliege war oder eine Trendwende wird sich am kommenden Sonntag in Großenseebach zeigen.
http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01LB9V053K000000VV0AG812VSHPHOG9

Wer zum Auswärtsspiel der 1. Mannschaft fährt und Mitfahrgelegenheiten anbieten kann, sollte sich am Samstag um 13:00 h im FSV-Sportheim einfinden. Gleiches gilt natürlich für die Personen, die gerne mitfahren würden.


FSV Erlangen-Bruck II vs. TSV Lonnerstadt, 4:1
22. März 2015 -

FSV Erlangen-Bruck II: Krieger Stefan, Pumak Eren, Adam Luiz, Digruber Gerald, Lee Daniel (65. Jordan), Suffa-Petri Marc, Martins Daniel, Karsak Nuyan, Camargo da Silva P. (80. Aydin), Hofmann Dominik, Dominguez Gil Juan (59. Ay).

TSV Lonnerstadt: Reif, Kropf, Maikötter, Müller, Geyer, Bruckmann F., Schwandner (57. Bruckmann R.), Kaiser, Lettenmeier, Stark, Schatz (70. Wurzbacher).

Torfolge: 1:0 Dominguez (4.), 2:0 Hofmann (8.), 3:0 Digruber (41.), 4:0 Camargo da Silva (67.), 4:1 Kaiser (70.)
Gelbe Karte: Adam, Digruber, Hofmann / Maikötter.
Rote Karte: -/-.
Schiedsrichter: Marco Helder (Schwaig b. Nbg.)
Zuschauer: 75.


FSV Erlangen-Bruck - Würzburger FV 0:3 (0:0)
22. März 2015 - Thomas Groß

Beide Teams kaum torgefährlich im ersten Durchgang - Verwandelter Foulelfmeter nach der Pause brachten Gäste auf die Siegerstraße - Zwei Tore in der Schlussphase machten den Auswärtssieg der Würzburger perfekt
In der ersten Halbzeit hatte Bruck immer wieder gute Ansätze und kam teilweise auch bis vor das gegnerische Tor, doch der finale Pass wollte dann immer nicht gelingen und der WFV konnte das Spielgerät noch aus der Gefahrenzone bringen. Ein weiter Freistoß (9.) war dann auch die einzige Aktion, bei der der Gästekeeper ernsthaft eingreifen musste, annsonsten waren seine Vorderleute immer rechtzeitig zur Stelle. In der 27. Spielminte musste Brucks Keeper Pröll sein ganzes Können aufbieten um eine Chance von Gästespieler Hofmann zu vereiteln.
Der zweite Durchgang begann denkbar ungünstig für Bruck, denn nach einem Folu an der Strafraumkante gab es Elfmeter für die Gäste. Diesen verwandelte Schömig sicher. Die Gäste waren jetzt deutlich agressiver und hatten ihre Chancen nachzulegen. Doch einmal könnte Pröll bei einem Schuss klären und das andere Mal ging der Ball knapp neben den Kasten. In der 72. Minute war es der eigewechselte Basener, der einem Ball nachsetzte und von der linken Außenseite in den Würzburger Strafraum eindrang. Sein Schuss ging jedoch am langen Eck vorbei. Danach störten die Gäste durch ihre robuste Spielweise die Brucker Angriffsbemühungen ein ums andere Mal und waren selbst bei Kontern gefährlich. So waren es Hetterich (88.) und Hofmann (90.+2), die die Gästeführung bis zum Spielende ausbauten.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Kratz (46. Müller), Napolitano, Wägner, Schulze-Zachau, Wiesenmayer (70. Hofmann), Graine, Dolan (65. Basener), Mai, Wilke, Syleymani - Schiedsrichter: Fenkl (SV Hafenpreppach) - Zuschauer: 100 - Torfolge: 0:1 (49./Foulelfmeter) Schömig, 0:2 (88.) Hetterich, 0:3 (90.+2) Hofmann.


Heimspielsonntag: Erste gegen Würzburg, Zweite gegen Lonnerstadt
18. März 2015 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 22.03.2015, um 14:00 h den Würzburger FV. Die Gäste belegen aktuell mit 28 Punkten aus 24 Spielen den 12. Tabellenplatz. Nach der Winterpause startete man mit einem Unentschieden gegen das Spitzenteam aus Großbardorf, musste aber anschließend zwei Niederlagen (Erlenbach, Frohnlach) hinnehmen. In Bruck möchte der FV weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren und sich außerdem für die in der Vorrunde erlittene Heimniederlage (2:3) revanchieren. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende in Aubstadt eine herbe Niederlage erlitten. Mittlerweile dürfte jedoch jedem bewußt sein, dass man seine Spielweise dem Platzverhältnissen und dem Gegner anpassen muss. In der aktuellen Situation geht es nicht um technische Feinheiten, sondern um die Tugenden, die grundsätzlich im Abstiegskampf angesagt sind. Einsatz, Laufbereitschaft, Wille, Leiden sind gefragt. Wer einen Ball, einen Zweikampf oder ein Spiel frühzeitig aufgibt, hat die aktuelle Situation noch nicht realisiert. Dass unsere Mannschaft dies beherzigen kann, hat das Hinspiel gezeigt: Nach dem man in der Schlussphase den Ausgleich und eine rote Karte hinnehmen musste, gelang trotzdem per Konter in der Nachspielzeit der Siegtreffer.

Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 22.03.2015, um 16:00 h den TSV Lonnerstadt. Der TSV belegt aktuell mit 20 Punkten aus 19 Spielen Platz 9 in der Kreisliga. Einen Bilderbuchstart nach der Winterpause gelang den Gästen am vergangenen Sonntag, als man den Tabellenführer Tennenlohe mit 2:1 besiegte. Im Bruck möchte das Team an diesem Spieltag zeigen, dass dieser Sieg keine Eintagsfliege war und peilt erneut einen Dreier an. Unsere Zweite unterlag am vergangenen Samstag dem Tabellenvierten Burk auf dessen Platz. Im Heimspiel gegen Lonnerstadt wird sich zeigen, ob das Team mal wieder für eine Überraschung gut ist und einen Dreier einfahren kann. Alle Spieler und Verantwortlichen werden alles daran setzen, die Negativserie endlich zu beenden.


1. FC Burk vs. FSV Erlangen-Bruck II, 2:0
14. März 2015 -

1. FC Burk: Raasch, Schulz, Demirsayar, Knauer (72. Mauer), Schaup (68. Kraus), Torner, Ciftci, Priebusch, Gebhardt, Kutztelmann, Hermannsdörfer.

FSV Erlangen Bruck II: Krieger Stefan, Wilhelm Stefan, Adam Luiz, Jordan Thomas (45. Aydin), Suffa-Petri Marc, Pumak Eren, Ok Mehmet, Karsak Nuyan, Karatas Eren, Camargo da Silva P., Dominguez Gil Juan.

Torfolge: 1:0 Gebhardt (5.), 2:0 Torner (84.).
Gelbe Karte: Torner, Ciftci/ Domginguez.
Rote Karte: Karatas Eren.
Schiedsrichter: Peter Noppenberger (Herzogenaurach)
Zuschauer: 50.