News der Abteilung Fußball
Erste in Regensburg, Zweite gegen Uttenreuth |
16. Oktober 2014 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft gastiert am Sonntag, 19.10.2014, um 15:00 h bei SSV Jahn Regensburg II. Die Zweite des Jahn belegt aktuell mit 28 Punkten aus 16 Spielen den 5. Tabellenplatz. Nach vier Siegen in Folge musste man am vergangenen Wochenende ein deutliche Niederlage in Frohnlach hinnehmen. Gegen Bruck peilt die Jahn Reserve wieder einen Dreier, damit man im gleichen Atemzug zu den anderen Spitzenteams der Liga wieder aufschließen kann. Unsere Mannschaft ist durch die letzten beiden Niederlagen wieder auf einen Relegationsplatz abgerutscht. Während man in Großbardorf das Spiel mehr als offen gestalten konnte, fand man am letzten Sonntag kein Mittel gegen die routinierten Spieler der SpVgg Hof. Dass in Regensburg die Trauben immer sehr hoch hängen, ist unserem Team bewusst. Doch wenn unser Team an die guten Leistungen gegen Forchheim und Weiden anknüpfen kann, wäre ein Punkt durchaus im Bereich des Möglichen.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 19.10.2014, um 15:00 h den SC Uttenreuth. Der Sportclub steht aktuell mit 21 Punkten aus 11 Spielen auf Platz 5. Mit nur 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer ist das Team in direkter Schlagdistanz zu den Topteams der Liga. Diese hervorragende Bilanz wurde am vergangenen Wochenende durch den Sieg gegen den Tabellenführer Tennenlohe eindrucksvoll demonstriert. Und so wäre alles andere als drei Punkte in Bruck eine Enttäuschung für das Uttenreuther Team. Unsere Mannschaft hat am Wochenende eine bittere Niederlage beim Tabellenletzten hinnehmen müssen. Und so spricht auch nahezu Alles gegen einen Punktgewinn gegen das Team aus Uttenreuth. Nur wenn es die Mannschaft endlich versteht, dass man in dieser Liga 90 Minuten konzentriert sein muss und auch ebenso lange den Kampf annehmen muss, wird man überhaupt nur den Hauch einer Chance haben.
SV Poxdorf vs. FSV Bruck II, 4:2 |
12. Oktober 2014 - |
FSV Erlangen Bruck II: Popp Fabian, Zemelka Christopher, Aydin Yavuz, Zimmermann A., Kizal Tolga, Mai Patrick (37. Muayngwa), Suffa-Petri Marc, Paye Lawrence, Memisevic Haris, Camargo da Silva P., Vuculescu Alexandru (83. Khamisa).
SV Poxdorf: Nüssel, Hirt M. (61. Kahle), Ismeier, Hirt. T. (38. Eichinger), Riedel, Huppmann, Hegyi, Kießling (74. Neuner), Reck, Serban-Ludwig, Kehm.
Torfolge: 0:1 Vuculescu (3. Strafstoß), 1:1 Hegyi (21. Strafstoß), 2:1 Hegyi (44. Strafstoß), 3:1 Serban-Ludwig (49.), 4:1 Huppmann (69.), 4:2 Mai (72.) .
Gelbe Karte: Hirt T., Kießling, Kehm / Popp, Mai, Muyangwa.
Schiedsrichter: Nikolai Presl (Speikern)
Zuschauer: 100.
Keine Punkte gegen Hof |
12. Oktober 2014 - Thomas Groß |
Bayern Hof war an diesem Tag die agressivere Mannschaft und gewann aufgrund dessen verdient - Gut aufgelegter Brucker Keeper hielt die Heimmannschaft lange im Spiel - Niederlage hätte auch höher ausfallen können
Als der Brucks Hofmann in der 6. Minute aus 20m am Gästekasten vorbeischoss, sollte dies die einzige nennenswerte Chance der Heimmannschaft im ersten Durchgang gewesen sein. Die Hofer Bayern waren in der Folgezeit dominant und Brucks Krieger konnte sich bereits nach 11 Minuten bei einem Schuss aus kurzer Distanz auszeichnen. Als weniger später Papadopoulus frei vor dem FSV-Gehäuse auftauchte, landete sein Schuss links neben dem Pfosten. In der 22. Minute war es wieder Krieger, der einen tollen Hofer Schuss noch per Glanzparade über die Latte lenken konnte. Nach gut einer halben Stunde war es jedoch soweit: Die Gäste wurden im Mittelfeld nicht konsequent genug attakiert und in der Folge bekam Bareuther einen schönen Pass in die Sptze gespielt, den er ohne Mühe am herauslaufenden Brucker Schlussmann vorbei zum 0:1 einschieben konnte. Nur zwei Minuten später konnte sich Bruck Schlussmann bei einem Freistoß erneut auszeichnen und einen exakt um die Mauer gezirkelten Ball gerade noch um den Pfosten lenkte. Anschließend gabe es bis zum Pausentee keine nennenswerten AKtionen mehr auf beiden Seiten.
Im zweiten Spielabschnitt versuchte das Brucker Team das Spiel etwas offener zu gestalten, was ihm aber nicht so richtig gelingen wollte. In der Folge dauerte es bis zur 57. Spielminute, ehe Brucks Basener mit einem Schuss auf Hofer Tor die erste Chanec des zweiten Durchgangs hatte. Dieser war jedoch leichte Beute für den kaum geprüften Gästekeeper. Nur wenig später hatte die Heimelf Glück, dass ein schöner Abschluss der SpVgg nur am Pfosten landete. In der 66. Minute dann bereits die letzte nennenswerte Brucker Chance des Spiels, als Napolitano einen Kopfball neben das Hofer Gehäuse setzte. Die Gäste ließen in der Folgezeite keine gefährliche Brucker Aktion mehr zu und so war es der Hofer Bucksch, der eine schöne Kopfballvorlage per Direktabnahme im Brucker Gehäuse zum 0:2 unterbrachte. Danach war das Spiel gelaufen, auch wenn das Brucker Team nochmal alles versuchte, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Kurz vor dem Abpfiff hatten die Gäste nochmal die Chance das Ergebnis höher zu gestalten, doch ein Heber über den herauslaufenden Torwart landete auf dem Brucker Tornetz.
FSV Erlangen-Bruck: Krieger, Kratz (42. Kilic), Napolitano, Müller, Dolan, Wiesenmayer (62. Graine), Hinrichs, Basener, Gumbrecht, Hofmann, Syleymani - Schiedsrichter: Engl (Rattelsdorf) - Zuschauer: 250 - Torfolge: 0:1 (32.) Bareuther, 0:2 (74.) Bucksch.
Neuer Spieler für den FSV |
10. Oktober 2014 - |
Erste empfängt Bayern Hof, Zweite in Poxdorf |
9. Oktober 2014 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 12.10.2014, um 15:00 h die SpVgg Bayern Hof. Die Hofer belegen aktuell mit 24 Punkten aus 15 Spielen den 7. Tabellenplatz. Die Spielvereinigung hat nach einem Tief im September - 4 Spiele ohne Sieh und ohne eigenen Treffer - am vergangenen Wochenende gegen Frohnlach mal wieder drei Punkte eingefahren. In Bruck will man wieder dreifach Punkten um so die kleine Schwächeperiode wieder vergessen machen. Unsere Mannschaft hat am Tag der Deuschen Einheit in Großbardorf ein starkes Spiel gemacht, musste aber ohne Punkte die Heimreise antreten, da es nicht gelang einen Treffer zu erzielen. Im Heimspiel gegen Hof möchte man an die starken Spiele gegen Spitzenteams der wieder anknüpfen und hätte auch nichts dagegen, wenn am Ende der dritte Heimdreier der Saison gelingen würde. Dabei würde sicherlich eine Effizienzsteigerung beim Ausnützen von Torchancen hilfreich sein.
Unsere 2. Mannschaft tritt am Sonntag, 12.10.2014, um 15:00 h beim SV Poxdorf an. Poxdorf steht aktuell mit einem Zähler aus 10 Spielen am Tabellenende. Auch wenn meistens nur ein Treffer zum Punktgewinn fehlte, konnte nur in Uehlfeld ein Teilerfolg errungen werden. Gegen Bruck möchte man jetzt im Heimspiel den ersten Dreier einfahren. Unsere Zweite hat zuletzt zwei Mal das Feld als Verlierer verlassen müssen. Teils gut Ansätze werden letztendlich immer wieder durch Unkonzentriertheiten zu Nichte gemacht. Nur wenn man sich steigert und die Fehler minimiert, wird man am Wochenende einen Sieg einfahren können.
FSV Erlangen-Bruck II vs. SpVgg Uehlfeld, 2:3 |
5. Oktober 2014 - |
Das Brucker Team musste sich nach der unglücklichen Auswärtsniederlage beim DJK Eggolsheim auch beim Heimspiel gegen Uehlfeld geschlagen geben. Bereits in der 2 Minute nutzten die Gäste aus Uehlfeld einen Moment der Unachtsamkeit in der Brucker Abwehrreihe. Waldemar Justus nutzte die Chance zum 1:0 Führungstreffer. Die Chance zum Ausgleichstreffer erhielt Kapitän Marc Suffa-Petri in der 12. Minute. Er zog mit dem vermeindlich schwächeren linken Fuß ab, welchen dann der Keeper Krebs zur Ecke klärte. Der überfällige Ausgleich passierte 4. Minuten später. Lawrence Paye verarbeitete die Flanke von Timur Zenginer gekonnt per Kopfball zum 1:1. Kapitän Suffa-Petri versenkte den Ball in der 26. Minute zum 2:1 Führungstreffer nachdem Mauder den Freistoß an die Latte knallte. Den Nachschuß nahm der Kapitän dankend an. In der 34. Minute konnte Uehlfeld den Ausgleich durch Götz erzielen. Nach den beiden verletzungsbedingen Auswechslungen in der zweiten Halbzeit verlor die Heimmannschaft zeitweise die Ordnung und ließen dadurch Torchancen für die Gäste zu. So kam es, dass einer dieser Chancen von Wetternek zum 2:3 Endstand für die Gäste verwertet wurde. Ein knapper Sieg für SpVgg Uehlfeld.
FSV Erlangen Bruck II: Jordan Thomas, Zemelka Christopher, Aydin Yavuz, Kerim Bahtiyar, Kizal Tolga, Mauder Marius (46. Neumann), Suffa-Petri Marc (46. Wilhelm), Paye Lawrence, Zenginer Timur, Kauf Tobias, Vuculescu Alexandru.
Uehlfeld: Krebs, Justus E., Müller, Kutscher Da. (9. Kutscher Do.), Rosenzweig, Götz (75. Coutino), Justus W. (62. Zagarella), Mesch, Weichlein, Wetternek, Zehner.
Torfolge: 0:1 Justus W. (2.), 1:1 Paye (15.), 2:1 Suffa-Petri (26.), 2:2 Götz (34.), 2:3 Wetternek.
Gelbe Karte: Kerim, Kizal, Suffa-Petri, Zenginer, Kauf / Justus E, Justus W.
Schiedsrichter: Felix Böck (Schwarzenbruck)
Zuschauer: 99.
dummy block