News der Abteilung Fußball


Beide Teams auf Reisen
4. September 2014 - Thomas Groß

 

Unsere 1. Mannschaft gastiert am Samstag, 06.09.2014, um 15:00 h bei SV Viktoria Aschaffenburg. Die Viktoria hat sich nach ihrem Abstieg aus der Regionalliga mittlerweile sehr gut in der Bayernliga eingelebt. Nach einem kleinen Fehlstart (1 Punkt aus 2 Spielen) hat man zuletzt aus 8 Spielen 20 Punkte geholt und liegt aktuell nur 2 Punkte hinter Tabellenführer Forchheim auf Platz 2. Mit Guilio Fiordellisi (7 Treffer) und Florian Pieper (6 Treffer) hat man zwei echte Knipser im Team. Im Heimspiel gegen unser Team wäre alles andere als ein Sieg eine Enttäuschung für die Aschaffenburger. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende einen sehr wichtigen Auswärtsdreier in Frohnlach geholt. Nach einer verschlafenen halben Stunde konnte sich das Team steigern und so nicht unverdient die Punkte mitnehmen. Im Freundschaftsspiel unter der Woche gegen den 1. FC Nürnberg enttäusche das ebenfalls nicht und zog sich beim 1:4 achtbar aus der Affäre. In Aschaffenburg hängen die Trauben sehr hoch und nur wenn das Team über 90 Minuten dem Gegner Paroli bieten kann, wird man überhaupt eine Chance auf vielleicht einen Punkt haben.


Unsere 2. Mannschaft tritt am Sonntag, 07.09.2014, um 15:00 h beim TSV Lonnerstadt an. Der TSV Lonnerstadt startet als Aufsteiger fulminant in die neue Saison. Gleich im ersten Spiel gab es einen 5:0 gegen den SC Uttenreuth. Aktuell steht man mit drei gespielten Spielen, das Spiel am vergangenen Sonntag fiel aus, auf Platz 7 und kann durch einen Sieg gegen Bruck den Anschluss an die Spietzengruppe wieder herstellen. Unsere Mannschaft hat letzte Woche in der Schlussphase die Wasserschlacht gegen Burk noch verloren und so bereits die dritte Niederlage im vierten Spiel hinnehmen müssen. Auch hier hat sich gezeigt, was für diese Spielklasse gilt: Über den Kampf zum Spiel finden. In Lonnerstadt wird sich zeigen, ob sich das Team auch dieser Saison von Anfang im Abstiegskampf befindet oder ob man sich wieder am Mittelfeld orientieren kann.


FSV Erlangen-Bruck - 1. FC Nürnberg - Statistik zum Spiel
3. September 2014 - Thomas Groß

FSV Erlangen-Bruck - 1. FC Nürnberg 1:4 (0:2)

FSV Erlangen-Bruck: Krieger (46. Stiegler), Kratz (46. Zemelka), Wiesenmayer (46. Mauder), Graine (46. Cleary), Gumbrecht (46. Wilke), Schulze-Zachau (46. Kilic), Syleymani, Hofmann (46. Basener), Napolitano, Hinrichs, Mai. - 1. FC Nürnberg: Rakovsky, Celustka (76. Bihr), Petrak, Pinola, Bulthuis, Mössmer (85. Preißinger), Candeias (62. Mendler), Polak (62. Evseev), Koch (76. Ott), Füllkrug, Mlapa - Schiedsrichter: Cortus (TSV Burgfarrnbach) - Zuschauer: 800 - Torfolge: 0:1 (8.) Mlapa, 0:2 (32.) Koch, 1:2 (52.) Syleymani, 1:3 (70.) Mlapa, 1:4 (72.) Mlapa.

Bilder zum Spiel: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-1-fc-nuernberg-65654/foto1.html


FSV Bruck II vs. 1. FC Burk
31. August 2014 -

Sowohl die Brucker Mannschaft als auch die Gäste aus Burk taten sich aufgrund des Regenwetters schwer spielerische Akzente zu setzen. Das Spiel war durch Kampf und weiten Bällen geprägt. So verarbeitete Dominik Hofmann gekonnt den langen Ball von Jonas Geinzer zum 1:0 Führungstreffer in der 6. Minute. Es dauerte etwas bis sich die Burker die ersten Chancen erarbeiteten. Der Ausgleich zum 1:1 erfolgte per Kopfball von Michael Gebhardt in der 30. Minute. Der Brucker Nuhi Syleymani versorgte Lawrence Page mit einer Flanke in den 16er, welchen er per Flugkopfball verwertete und damit erneut in Führung zum 2:1 ging. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten und konnten zur Halbzeit den Ausgleich zum 2:2 durch Florian Knauer erzielen. In der Nachspielzeit konnte Michael Gebhardt durch eine Unachtsamkeit in der Brucker Abwehrreihe und kurz darauf durch einen mustergültigen Konter zum Doppelschlag ausholen und markierte damit den 2:4 Endstand für sein Team.

FSV Erlangen Bruck II: Popp Fabian, Zemelka Fabian, Aydin Yavuz, Digruber Gerald, Geinzer Jonas (46. Kizal), Suffa-Petri Marc, Syleymani Nuhi, Vuculescu Alexandru, Paye Lawrence, Camargo da Silva Robert (46. Martins), Hofmann Dominik.

1. FC Burk: , Raasch, Schulz, Kraus (85. Dos Santos), Knauer (54. Ciftci), Schaup, Torner, Gößwein (25. Gebhardt), Priebusch, Honeck, Kutzelmann, Schmidt.

Torfolge: 1:0 Hofmann (6.), 1:1 Gebhardt (30.), 2:1 Paye (36.), 2:2 Knauer (42.), 2:3 Gebhardt (90.+1.), 2:4 Gebhardt (90.+4.). 
Gelbe Karte: Suffa-Petri, Hofmann / Honeck, Schmidt.
Schiedsrichter:  Necmi Güclü (Wendelstein) 
Zuschauer: 50.


Erneut wichtiger Auswärtsdreier
31. August 2014 - Thomas Groß

Frohnlach 30 Minuten dominant und mit 1:0-Führung - Bruck drehte das Spiel noch vor der Halbzeit - Treffer in der 2. Halbzeit sorgte für die Entscheidung
Das Heimteam spielte zu Spielbeginn sehr dominant und Bruck bekam keinen Zugriff auf's Spiel. Der Treffer des VfLs nach einer Viertelstunde resultierte aus einem berechtigten Foulelfmeter, Mc Cullough wurde im 16er von den Beinen geholt, den Kalb sicher verwandelte. Die Frohnlacher versuchten  anschließend die Führung auszubauen, doch bei Chancen von Özdemir (24. Min - Schuss aus 16m knapp neben das Tor) und Hartmann (28. Min - Stiegler klärte Schuss zur Ecke) sprang kein weiterer Treffer heraus. Die Wende des Spiels wurde letztendlich durch einen Foulelfmeter eingeleitet. Eine weite Flanke von Hinrichs erreichte den völlig freistehenden Graine im 16er, der zwar noch knapp vor dem Torwart zum Schuss kam, aber von diesem anschließend elfmeterwürdig umgetreten wurde. Da der Torwart auch letzter Mann war, hätte es durchaus neben dem Elfmeter einen Platzverweis für den VfL-Keeper geben können. Den Strafstoß (32.) verwandelte Wiesenmayer sicher. In der Folgezeit konnte sich Bruck immer öfters aus der Umklammerung befreien und Graine setzte wenig später einen Kopfball neben das Frohnlacher Gehäuse. In der 39. Minute sorgte das FSV-Team mit einer tollen Kombination für die Führung: Graine spielte den freistehenden Wiesenmayer den Ball am 16er in den Lauf, der dann Richtung VfL-Keeper laufen konnte und uneigennützig auf den mitgelaufen Mai querspielte, der dann den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste. Vor der Halbzeit hatten die Frohnlacher noch zwei Chancen, Özdemir prüfte mit einem Schuss stiegler (42.) und Hartmanns abgefälscher Schuss ging übers Tor, doch am Spielstand sollte sich vorerst nichts mehr ändern. Im zweiten Durchgang stand das Brucker Team wesentlich besser, doch der VfL hatte trotzdem zwei Chancen durch den stets gefährlichen Mc Cullough. In der 56. Minute scheiterte er nach einer flachen Hereingabe aus kurzer Distanz am Pfosten und in der 67. Minute setzte er eine Freistoßflanke aus 6m neben das Brucker Gehäuse. Die Spielentscheidung folgte nur wenig später (68.): Der eingewechselte Syleymani konnte bedrängt an der linken Eckfahne ein Flanke an den 5er schlagen, wo sich Graine beim Kopfball gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und gekonnt auch dem Keeper keine Chance ließ. Danach versuchte der vfL alles, um den Rückstand zu egalisieren, doch Torchancen konnte sich das Heimteam bis zum Schlusspfiff keine mehr erspielen. Stattdessen hatte Bruck noch kurz vor Spielende zwei Konterchancen, die der laufstarke Cleary leider nicht nutzen konnte.
FSV Erlangen-Bruck: Stiegler, Müller, Napolitano, Schulze-Zachau (65. Syleymani), Wiesenmayer, Hinrichs, Graine (78. Mauder), Cleary, Wilke, Mai, Gumbrecht (71. Kratz) - SR: Ehwald (Geldersheim) - Zuschauer: 200 - Torfolge: 1:0 (14.) Kalb (Fouulelfmeter), 1:1 (32.) Wiesenmayer (Foulelfmeter), 1:2 (39.) Mai, 1:3 (68.) Graine.

Bilder vom Spiel: http://www.fupa.net/galerie/vfl-frohnlach-fsv-erlangen-bruck-64763/foto1.html


Kevin Langlois schließt sich dem FSV an
29. August 2014 -

Der 19-jährige Deutsch-Kanadier Kevin Langlois wechselt von der SpVgg Oberfranken Bayreuth (A-Jun.) zum FSV.
Studienbedingt verschlug es den Spieler nach Erlangen.
Der aus Warmuthsreuth bei Mistelbach stammende Mittelfeldspieler spielte u.a. in Bayreuth, bei Greuther Fürth und in Mistelbach.
Wir wünschen Kevin eine erfolgreiche und schöne Zeit beim FSV.


Torhüter schließt sich dem FSV an
28. August 2014 -

Überraschend schloß sich Thomas Jordan dem FSV an.
Der 28-jährige Greifswalder hat sich beruflich verändert und wird als Soldat in Nordbayern tätig sein.
Thomas spielte zuletzt beim Landesligisten aus Mecklenburg-Vorpommern,  SV 90 Görmin.
Wir wünschen Thomas alles Gute beim Start in seiner neuen Heimat.