News der Abteilung Fußball


FSV Erlangen-Bruck II vs. Baiersdorfer SV, 0:7
4. Mai 2014 -

Wir sahen eine insbesondere über die rechte Außenbahn gefährlich agierenden Tabellenführer. Sobald sich der Baierdorfer Weiler über die rechten Außenbahn in den Angriff einschaltete wurde es vor dem Brucker Tor brenzlig. Die erste hochkarätige Chance hatte Burkel, scheiterte jedoch am Pfosten. Den Führungstreffer in der 23. Minute zum 0:1 erzielte Faßold nach einer mustergültigen Flanke von Weiler. Nach einem Konter wiederum über die rechte Seite, leistete Bajric die Vorarbeit für den Führungsausbau zum 0:2 in der 35. Minute, Torschütze Cescutti. Nach dem durch den eingewechselten Eichinger das 0:3 in der 51. Minute fiel, verloren die Brucker den roten Faden und damit auch die Ordnung im Spiel, welches sich dann letztendlich in der Anzahl der Gegentore wiederspiegelte. In der ersten Halbzeit verkaufte sich Bruck gut gegen einen überragend agierenden Tabellenführer.  Auch in der Höhe verdienter Sieg für den Baiersdorfer SV.

FSV Erlangen Bruck II: Oertelt Marc-Andre, Sacchini Christian, Ditz Maximilian, Paye Lawrence, Cini Jacob, Wiesenmeyer Karlheinz, Kizal Tolga, Abu-Zalam Adham (62. Steiner), Kilic Fatih, Dogan Ilker, Özdösemeci Secgin (36. Prieß).

Baiersdorfer SV: Lang, Ortloff, Cescutti (46. Eichinger), Karches, Staniszewski, Günther, Bajric, Weiler, Gonzalez (40. Pilz), Janousek, Burkel.

Torfolge: 0:1 Faßold (23.), 0:2 Cescutti (35.), 0:3 Eichinger (51.), 0:4 Günther (60.), 0:5 Burkel (64.), 0:6 Eichinger (71.), 0:7 Burkel (72.).
Gelbe Karte: - / Günther.
Schiedsrichter:  Mario Hofmann (Herolsbach)
Zuschauer: 47


Spiel der 2. Mannschaft bei der SpVgg Erlangen verlegt
4. Mai 2014 - Thomas Groß

Vor knapp 10 Tagen wurde das Nachholspiel der 2. Mannschaft bei der SpVgg Erlangen verlegt. Jetzt wurde der Termin wieder revidiert und das Spiel findet wieder am ursprünglichen Termin statt: Mi., 14.05.2014, 18:30 Uhr.
Der Spielplan wurde entsprechend angepasst.


FSV kämpft und siegt in Frohnlach- VFL Frohnlach : FSV Erlangen- Bruck, 1:0 (0:0)
3. Mai 2014 -

Wieder bestätigt die Wagner- Elf, dass die bisherigen Erfolge in der Rückrunde kein Zufall oder nur Glück waren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der jeder einzelne Akteur sich in den Dienst der Mannschaft stellt und bis an die Leistungsgrenze geht, gewinnt das FSV Team auch gegen die Oberfranken und sammelt damit drei weitere wichtige Punkte für den Bayernliga- Klassenerhalt.
Mit disziplinierten Abwehrverhalten und schnellen Konterspiel bringt die Wagner- Elf jeden Konkurrenten in Verlegenheit. In diesem Spiel gegen den VFL Frohnlach sorgten auch die Standardsituationen bei Freistößen, ausgeführt von Adrian Mahr, immer wieder für Gefahr im VFL Strafraum. Frohnlach hatte in beiden Spielhälften mehr Ballbesitz, konnte aber mehrere Torgelegenheiten nicht verwandeln, was am eigenen Unvermögen lag und zum Anderen an Tobias Fuchs, dem Brucker Keeper. Mit seinen außergewöhnlichen Reaktionen und Aktionen hielt er seine Hintermannschaft schadlos und sorgte für Stabilität und Selbstvertrauen bei seinen jungen Vorderleuten. Eine der Standardsituationen führte dann auch zum entscheidenden Torerfolg von Rafael Hinrichs in der 66. Spielminute. Ein fasst von der rechten Eckfahne ausgeführter Freistoß bringt Adrian Mahr in den Frohnlacher 5m Raum, wo Hinrichs hochsteigt und mit Kopfball verwandelt. Danach warfen die Frohnlacher mit eingewechselten frischen Stürmern alles nach vorne, brachten aber den Ausgleich nicht zu Stande. Die Taktik von Trainer Normann Wagner ging auf und so war die Freude nach dem Schlusspfiff im Brucker Lager groß. Ein etwas glücklicher aber nicht unverdienter Erfolg für den FSV.
VFL Frohnlach: Bauer – Eckert, Schmidt (85. Güngör), Bulat (70. Krappmann), Zapf, Kalb, Özdemir, Brandt (68. Scheller), Autsch, Böhnlein, Burkard.
FSV Erlangen-Bruck: Fuchs – Mellinghoff, Kupfer, Schulze-Zachau (46. Waldmann), Hupfer, Napolitano, Mahr , Graine (71. Lerotic), Hinrichs, Tim Basener (87. Georgiadis) Syleymani.
Torfolge: 0:1 Hinrichs (66.)
Gelbe Karte: Schmidt, Burkard / Kupfer.
Schiedsrichter: Daniel Darandik (Regensburg)
Zuschauer: 180
 


FC Stein vs. FSV Erlangen-Bruck II, 5:0
30. April 2014 -

FC Stein: Lehnert, Hanf, Wagler (46. George), Ungar J., Wuttke, Sitzmann (60. Kreim), Elibol, Ungar C., Kolb, Beckstein, Demir (46. Bühling).

FSV Erlangen Bruck II: Oertelt Marc-Andre, Sacchini Christian, Paye Lawrence, Ditz Maximilian, Cini Jacob, Daly Sean, Abu-Zalam Adham (78. Steiner), Kilic Fatih, Kizal Tolga, Prieß Thomas (46. Dogan), Mehmeti Adrijan (67. Özdösemeci).

Torfolge: 1:0 Ungar J.(26. Min.), 2:0 Elibol (48. Min.), 3:0 Elibol (64. Min.), 4:0 Elibol (75. Min.), 5:0 Kolb (84. Min.).
Gelbe Karte: - / Sacchini, Ditz, Abu Zalam, Kizal. Gelb-Rot: - / Kizal (78.).
Schiedsrichter:  Simon Schäffler (Scheppach)
Zuschauer: 50


Forchheimer gewinnen Nachholspiel im Bayernliga-Derby, SpVgg Jahn Forchheim : FSV Erlangen Bruck 1:0 (0:0)
30. April 2014 -

Im Nachholspiel aus der Hinrunde gelingt es der SpVgg Jahn sich für die vor 2 Wochen in Bruck erlittene Niederlage zu revanchieren. Der FSV spielte in der ersten Hälfte offensiv und beherzt und hatte durchaus Gelegenheiten das Führungstor zu erzielen. Die zweite Spielhälfte brachte die Entscheidung mit einem gelungenen Spielzug in der 73. Minute, als der gerade eingewechselte Zametzer vor dem Brucker Gehäuse von List mit mustergültigen Pass in Position gebracht wurde und trocken aus kurzer Torentfernung neben dem Pfosten zum einzigen und entscheidenden Treffer verwandelte. Kurz zuvor hatte Fabian Waldmann eine Riesenchance vergeben. Er tauchte plötzlich allein vor dem Kasten der Forchheimer auf, brachte aber den Ball nicht am Keeper Beck vorbei. Der Ball sprang von Becks Hand an den Torwinkel. Die 360 Zuschauer bekamen eine ansehnliche und von beiden Mannschaften diszipliniert geführte Bayernliga- Partie präsentiert. Bruck verliert etwas unglücklich die Punkte und muss nun am kommenden Samstag in Frohnlach versuchen im Abstiegskampf  wieder Punkte zu sammeln.
SpVgg Jahn Forchheim: Beck – Woleman, Bauernschmitt, Özdemir, Göbhardt (72. Zametzer), Selmani, Konrad, Seybold, Schäferlein, Clausnitzer, List.
FSV Erlangen Bruck: Fuchs – Mellinghoff, Hupfer, Napolitano, Kupfer (80. Hofmann), Schulze-Zachau (71. Wiesenmayer), Hinrichs, Mahr, Waldmann, Tim Basener, Syleymani (76. Graine).
Torfolge: 1:0 (73. Zametzer)
Gelbe Karte: Clausnitzer, Göbhardt, Bauernschmitt/ Fuchs, Basener, Syleymani
Gelb/Rot: Bauernschmitt
Schiedsrichter: Kai Steinmetzer (SV Herschfeld)
Zuschauer: 360
 


Der aktuelle Heimsieg bringt die Wagner- Elf wieder auf Kurs „Klassenerhalt“- FSV Erlangen- Bruck : SpVgg SV Weiden 2:0 (0:0)
28. April 2014 -

Nach dem enttäuschenden 0:2 in Neumarkt gelingt der Wagner- Elf mit dem sechsten Sieg in der Rückrunde- bei noch vier ausstehenden Rückrunden- Begegnungen und dem Nachholspiel am Mittwoch dieser Woche in Forchheim- ein weiterer Schritt in Richtung Saisonziel „Klassenerhalt in der Bayernliga“.
Mit einem weiteren Kraftakt in der zweiten Spielhälfte und  zwei Treffern durch Mittelstürmer Fabian Waldmann gewinnt der FSV sein fünftes Heimspiel in der Rückrunde und hält sich damit den Weg offen, weiterhin in der Tabelle auf einen Nichtabstiegsplatz zu klettern, mindestens aber einen Relegationsplatz zu erreichen. Die wenigen Zuschauer bekamen, in der für den FSV wichtigen Begegnung, zwei unterschiedliche Halbzeiten geboten. In der ersten Spielhälfte waren die Gäste das spielbestimmende Team und hätten bis zum Seitenwechsel mit klarem Torevorsprung schon eine Vorentscheidung herbeiführen können. In der zweiten Spielhälfte besannen sich die Brucker Spieler auf ihre starken Tugenden und zeigten mit mehr Einsatz und Teamgeist, dass sie jeden Konkurrenten in der Liga damit auf die Verliererseite bringen können. Mit dem eingewechselten Adrian Mahr kam in der zweiten Halbzeit mehr Schwung in die FSV Angriffe. Zum Anderen zeigte FSV Keeper Tobias Fuchs wieder, wie wichtig er für die Mannschaft ist, wenn er mit seiner Erfahrung, dem Können und der nötigen Ruhe in brenzligen Situationen, seine jungen Vorderleute auf den Kurs halten kann, wie ihnen ihr Coach diesen vorgegeben hat. Nachdem die Weidener das hohe Tempo der ersten Spielhälfte nicht halten konnten, kam der FSV immer besser ins Spiel und konterte in der 63. Min. mit Steilvorlage auf Fabian Waldmann, der sich auf der linken Angriffsseite gegen einen Abwehrspieler durchsetzte und aus spitzen Winkel den Ball flach am Torhüter vorbei und am langen Pfosten zum 1:0 einnetzte. Wiederum von Adrian Mahr in Szene gesetzt hätte Waldmann einige Minuten später für das 2:0 sorgen können, als er allein vor dem Kasten den Ball über das Tor hob. Nach einer Ecke von der linken Seite, ausgeführt von Adrian Mahr, machte der Brucker Mittelstürmer es dann in der 80. Min. besser und köpfte den Ball unter die Latte zum 2:0 ins Netz. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein nicht unverdienter Erfolg für den FSV.
FSV Erlangen-Bruck: Fuchs – Mellinghoff, Kupfer, Schulze-Zachau, Napolitano, Hupfer, Graine (46. Mahr), Tim Basener, Hinrichs, Syleymani (90. Tobias Basener), Waldmann (86. Lerotic).
SpVgg SV Weiden: Forster – Klahn, Wendl, Schuster, Scheckelmann, Geber (72. Kopp), Scherm, Scheidler, Schneider, Hegenbart, Egeter.
Torfolge: 1:0 Waldmann (63.), 2:0 Waldmann (80).
Gelbe Karte: Schulze- Zachau, Graine/ Schecklmann
Schiedsrichter: Tobias Fenkl (SV Hafenpreppach)
Zuschauer: 100