News der Abteilung Fußball


SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf vs. FSV Erlangen-Bruck II, 9:1
27. April 2014 -

Bis zum ersten Gegentreffer in der 22. Minute war die schmerzhafte Auswärtsniederlage für die Brucker Mannschaft nicht abzusehen. Die Manschafft verlor dann den roten Faden und ludt damit einhergehend den Gastgeber zu mehreren Torchancen ein, von denen 9 erzielt wurden. In der 70. Minute wurde Stürmer Tobias Steiner im 16er gefoult. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Fatih Kilic.

FSV Erlangen Bruck II: Oertelt Marc-Andre, Sacchini Christian, Paye Lawrence, Ditz Maximilian, Cini Jacob, Prieß Thomas, Kilic Fatih, Masuku Blessing, Kizal Tolga, Dogan Ilker, Steiner Tobias.

SpVgg Hüttenbach: Scharrer, Trauner, Gruner A., Loch, Krause (75. Scholz), Gruner M., Micholka, Elterlein (80. Scharrer), Gruner S., Hupfer (75. Hupfer), Biemann.

Torfolge: 1:0 Gruner M. (22. Min.), 2:0 Gruner M. (30. Min.), 3:0 Elterlein (32. Min.), 4:0 Gruner M. (34. Min.), 5:0 Elterlein (40. Min.), 6:0 Krause (56. Min.), 7:0 Gruner M. (60. Min.), 8:0 Elterlein (66. Min.), 8:1 Kilic (70. Min.), 9:1 Gruner A. (88. Min.).
Gelbe Karte: Gruner S. / Steiner.
Schiedsrichter:  Kai Hoffmann (Röthenbach)
Zuschauer: 40


FC Bayern Kickers vs. FSV Erlangen-Bruck II, 4:0
21. April 2014 -

Wir sahen eine kämpferische Brucker Mannschaft beim Nürnberger Gastgeber ohne zwingende Torchancen. Bevor sich die Brucker versahen, gingen die Gastgeber bereits in der 1. Minute in Führung. Den ersten Schuß von dem Nürnberger Kapitän Kiymaz konnte der über die gesamte Spielzeit gut agierende Brucker Keeper Örtelt parieren. Den Nachschuß nutzte Babur zum ersten Führungstreffer. Er nahm den Ball mit dem linken Fuß aus der Drehung und zirkelte ihn flach ins linke Eck. Den Führungsausbau zum 2:0 vollzog Snajder mit einen strammen Schuß. Den Treffer zum 3:0 (42. Min.) erzielte Kök mit einem Aufsetzer nach ausgeführter Ecke. Den mehr als strittigen Elfmeter zum 4:0 verwandelte Krappmann in der 45. Minute. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Die Brucker zeigte sich kämpferisch, aber harmlos in der Offensive. In Anbetracht des Spielverlauf ein verdienter Sieg für die FC Bayern Kickers.

FC Bayern Kickers: Rapp, Krappmann, Kül, Galuska, Kök (46. Eryalcin), Kacar (74. Stanitzek), Berger, Snajder, Kiymaz (60. Führer), Sekita, Babur.

FSV Erlangen Bruck II: Oertelt Marc-Andre, Sacchini Christian, Ditz Maximilian, Cini Jacob (46. Yoshimura), Basener Tobias, Zemelka Christropher, Paye Lawrence, Abu-Zalam Adham (75. Masuku), Kizal Tolga, Dogan Ilker (82. Prieß), Kilic Fatih.

Torfolge: 1:0 Babur (1. Min.), 2:0 Snajder (30. Min.), 3:0 Kök (42. Min.), 4:0 Krappmann (45. Min.)
Gelbe Karte: Kök, Berger, Babur/Kizal, Dogan.
Schiedsrichter: Johannes Lorenz (Allersberg)
Zuschauer: 70


Der FSV verliert Rückspiel bei den Oberpfälzern, ASV Neumarkt : FSV Erlangen Bruck 2:0 (1:0)
20. April 2014 -

Fast identischer Spielverlauf aus der Hinrunden- Begegnung, lediglich das Endergebnis haben die Neumarkter gedreht. Es gab wenige echte Torchancen auf beiden Seiten. Beide Tore der Neumarkter resultierten aus induviduellen Unachtsamkeiten der Brucker Hintermannschaft. Der FSV konnte nicht annähernd an die guten Leistungen der letzten Rückrunden- Partien anknüpfen und bleibt somit im Tabellenkeller der Bayernliga- Nord.
In der ersten Spielhälfte gab es zwei spielvorentscheidende Situationen, bei denen Spannung aufkam. Ansonsten wurde die Begegnung über den gesamten Spielverlauf durch viele Ballverluste im Spielaufbau auf beiden Seiten geprägt. Der FSV war nicht Wiederzuerkennen, was die letzten Spiele in der Rückrunde betrifft, hinsichtlich Konzentration, Aggressivität in Zweikämpfen und Körperspannung jedes einzelnen Spielers. Offensichtlich war dieses Mal ein deutlicher Kräfteverschleiß die Hauptursache für das schlechte Spielniveau der Wagner- Schützlinge. Nach Ballverlust in der eigenen Spielhälfte, nahe der Mittellinie brachte eine hohe Hereingabe vor das FSV Tor die überraschende Spielführung für die Heimmannschaft in der 11. Min. Neumarkt gefährlichster Stürmer Tristan Watson stellte seinen Körper dazwischen- nachdem ein Brucker Abwehrspieler bei dieser Hereingabe sich nicht mit dem Brucker Keeper einig war- und schob den Ball ungehindert in die Maschen. Die Spannung und den Spielverlauf hätte der FSV umgehend verändern können, nachdem ein FSV Freistoß vor dem Neumarkter Strafraum von einem Neumarter Spieler im 16er mit der Hand abgewehrt wurde. Den fälligen Strafstoß konnte Adrian Mahr nicht verwandeln. Neumarkts Keeper reagierte richtig und so blieb es in der ersten Spielhälfte bei der glücklichen 1:0 Führung für die Heimmannschaft. Nach dem Wechsel entwickelte der ASV das druckvollere Spiel, dem der FSV nicht viel entgegen setzen konnte. Zu den wenigen ASV Torchancen zählte in der 53. Min. eine Hereingabe von der rechten Seite von Watson, dessen Flanke die Torlatte streifte. In der 73. Min. ein ASV Angriff über die linke Seite, nachdem ein unnötiger Ballverlust in der FSV Abwehrreihe die Vorlage dazu gegeben hatte. Die Hereingabe auf Höhe 16m Raum verwandelte der eingewechselte Jasarevic aus kurzer Entfernung zum 2:0 Endstand. Zuvor hatte der FSV in der zweiten Halbzeit eine einzige Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen, als Hakim Graine einen Treffer erzielte, der wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Der Neumarkter Sieg geht aufgrund der besseren kämpferischen Leistung in Ordnung. Im nächsten Heimspiel gegen die SpVgg Weiden kann der FSV zeigen, dass mit der entsprechenden Einstellung auch wieder Punkte gesammelt werden können, die zwingend im Abstiegskampf benötigt werden.
ASV Neumarkt: Urai - Pfindel, Kuntuala, Bindner, Buchner, Eger (90. Kramer), Lang, Blaser C. Neumayer, Watson (90. Auner), Blaser B. (72. Jasarevic).
FSV Erlangen Bruck: Fuchs – Mellinghoff (74. Geck), Kupfer, Schulze-Zachau, Napolitano, Hupfer, Mahr (54. Syleymani), Hinrichs, Graine, Waldmann, Tim Basener (65. Hofmann).
Torfolge: 1:0 Watson (11.), 2:0 Jasarevic (73.)
Gelbe Karte: Graine, Kupfer.
Schiedsrichter: Benedikt Öllinger (SV Riedlhütte)
Zuschauer: 120

 


FSV Erlangen-Bruck II vs. ASV Fürth, 1:3
19. April 2014 -

Vor dem Hintergrund der aktuellen Tabellensituation haben die Gäste aus Fürth berechtigte Hoffnung den Klassenerhalt zu schaffen und damit auch in der nächsten Saison weiterhin in der Bezirksliga spielen zu dürfen, wobei es mit Blick auf die gezeigte Leistung gegen die Brucker Heimmannschaft richtig schwer sein wird. Wir sahen eine Partie mit einer überschaubaren Vorstellung beider Mannschaften. In der 3. Minute Ecke für Bruck. Ilker Dogan zirkelte den Ball scharf in Richtung Tor. Ein Fürther Abwehrspieler konnte den Ball gerade noch mit dem Kopf abwehren, vor die Füße von Adham Abu-Zalam, welcher dann nicht lange fackelte und nahm den Ball gleich Volley in Richtung gegnerisches Tor. Ein zweiter Fürther konnte den Ball zur Seite klären. Lange Zeit passierte wenig, das Spiel plätscherte vor sich hin, als dann in der 17. Minute der Fürther Skordas plötzlich allein vor dem Tor stand und den Ball Volley abnahm. Er scheiterte jedoch am Pfosten. Den Führungstreffer zum 0:1 erzielte Ott für die Fürther in Eigenregie (37. Min.). Der vermeidbare Führungsausbau zum 0:2 in der 45. Minute wurde durch eine Unachtsamkeit in der Brucker Abwehrkette begünstigt. Berecz bekam die Gelegenheit den Ball aus spitzem Winkel ins Tor zu katapultierten.  Bruck erzielte dann den Anschlusstreffer zum 1:2 in der 80. Minute durch Ilker Dogan nach Vorarbeit von Fatih Kilic. Den Endstand zum 1:3 markierte Daffe in der 88. Minute mit einem trockenen Schuß in den langen Winkel.


FSV Erlangen Bruck II: Faerber Jonathan, Sacchini Christian (31. Masuku), Zemelka Christopher, Ditz Maximilian,
Cini Jacob, Paye Lawrence, Kilic Fatih, Abu-Zalam Adham (61. Prieß), Yoshimura Yuma, Dogan Ilker, Kizal Tolga (76. Oertelt).

ASV Fürth: Wolf, Gebremichael, Knauer (61. Klaski), Koch, Albrecht, Pfortner, Ott, Vollbrecht, Schuhmann (55. Daffe), Skordas, Berecz (55. Schäuble).

Torfolge: 0:1 Ott (37. Min), 0:2 Berecz (45. Min.), 1:2 Dogan (80. Min.), 1:3 Daffe (88. Min.)
Gelbe Karte: Ditz/-.
Schiedsrichter: Philipp Silvestri (Nürnberg)
Zuschauer: 50


Überraschungssieg im Bayernliga- Derby zwischen: FSV Erlangen Bruck : SpVgg Jahn Forchheim 1:0 (0:0)
14. April 2014 -

Der FSV bestätigt seine gute Form in der Rückrunde mit einem weiteren Heimerfolg.Auch der Nachbarverein aus Forchheim bekam zu spüren, wie mit kämpferischen Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit gegen einen vermeintlichen Favoriten gepunktet werden kann. Mit drei weiteren Punkten verschafft sich die Wagner Elf eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt.
Nach ca. einer viertel Stunde hatte sich die anfängliche Nervosität bei den Bruckern etwas beruhigt und die Aktionen von beiden Mannschaften fanden zum größten Teil im Mittelfeld statt. Bruck konnte mit konsequentem Kampfspiel verhindern, dass der Jahn mit Kombinationen vor das Tor von Torwartroutinier Tobias Fuchs gelangte. Also gab es wenige Torszenen auf beiden Seiten. Die wenigen Gelegenheiten wurden leichtfertig vergeben, geblockt oder die Torschüsse waren zu harmlos und ungenau. Bis zur 39. Min., nach einem FSV Freistoß, ausgeführt von Paul Schulze- Zachau in den 16er, legt Fabian Waldmann quer auf Tim Basener ab, dessen Volleyschuss aus halblinker Position fischt der Jahn Keeper Beck reaktionsschnell ab. Die bisher größte Torchance im Spiel. Jetzt reagierte auch der Jahn und der FSV musste noch vor der Pause einige heikle Situationen überstehen, um mit einen verdienten Unentschieden in die Halbzeitpause gehen zu können. Nach dem Seitenwechsel machten die Forchheimer mehr Druck und hatten durch Zametzer und Selmani auch Gelegenheiten in Führung zu gehen. Fanden aber mit dem Brucker Torhüter den ruhenden Pol in der Abwehrschlacht, der keinen Treffer zuließ. Der FSV konterte mit seinem schnellen Stürmer Tim Basener immer gefährlich. So geschehen in der 78. Min., in der Neudecker als letzter Mann die Notbremse gezogen hatte und prompt dafür die rote Karte erhielt. Auch Bauernschmitt von den Forchheimern musste wenig später vom Spielfeld, nach einem Foul (Gelb/Rot) an dem ebenfalls schnellen Dominik Hofmann, der kurz zuvor eingewechselt wurde. Der FSV nun in Überzahl konnte öfter kontern und in der Verlängerung 90+1 Min. setzte wiederum Dominik Hofman zu einen Alleingang an und kann das spielentscheidende 1:0 Siegtor erzielen. Nennenswert zuvor noch gute Torchancen auf beiden Seiten. Addi Mahr für den FSV mit einem tollen Freistoß aus über 20m Distanz, der im Torwinkel gelandet wäre, aber der Jahn Torhüter Beck fischte auch dieses Mal mit Glanzparade den Ball aus dem Dreieck. Und in der 88. Min. vergibt der eingewechselte Lämmermann die Chance und scheitert an Tobias Fuchs. Eine große Gelegenheit nochmal in der 90+3 Min., als der FSV über Fabian Waldmann kontert. Seine Hereingabe auf die mitgelaufenen Hofmann und Basener verfehlt aber die Mitspieler. Aufgrund der Überlegenheit in der zweiten Spielhälfte hätte Forchheim die Begegnung für sich entscheiden können.
FSV Erlangen Bruck: Fuchs – Mellinghoff, Hupfer, Napolitano, Schulze-Zachau, Hinrichs, Mahr, (90+3 Lerotic), Wiesenmayer, Waldmann, Tim Basener, Graine (80. Hofmann).
SpVgg Jahn Forchheim: Beck – Neudecker, Woleman, Bauernschmitt, Zametzer (57. Göbharedt), Selmani, Konrad, Seybold (76. Lämmermann), Schäferlein (52. Kaufmann), Clausnitzer, List.
Torfolge: 1:0 (90+1. Hofmann)
Gelbe Karte: Hofmann/ Bauernschmitt
Gelb/Rot: Bauernschmitt
Rot: Neudecker
Schiedsrichter: Christian Keck (Erding)
Zuschauer: 350
 


ASV Zirndorf vs. FSV Erlangen-Bruck II, 4:0
12. April 2014 -

ASV Zirndorf: Tschinkl, Schramm, Tiessen, Oswald (62. Schmitt), Köhnlein, Redl, Hermann, Richter (75. Wonner), Takmak (62. Müller), Zwingel, Majewski.

FSV Erlangen Bruck II: Oertelt Marc-Andre, Prieß Thomas, Cini Jacob, Ditz Maximilian, Basener Tobias (46. Paye), Daly Sean, Yoshimura Yuma, Kizal Tolga, Dogan Ilker, Kilic Fatih, Blessing Masuku.

Torfolge: 1:0 Redl (8. Min), 2:0 Majewski (45. Min), 3:0 Hermann (73. Min), 4:0 Müller (90. Min.).
Gelbe Karte: -/Prieß.
Schiedsrichter: Dominik Noegel (Kunreuth)
Zuschauer: 80