24. September 2008 - Steffen Habenicht

Liebe Vereinsmitglieder, 

dankeschön für Eure Anmeldungen zur Vereinsmeisterschaft im Kegeln. Hier gibts jetzt die Startliste mit den Startzeiten: Liste

Weitere Infos gibts hier!

  « zurück


5. September 2008 - Florian Eisenmann

Ab sofort können alle Spiele hier eingesehen werden.

  « zurück


4. September 2008 - Steffen Habenicht

Liebe Vereinsmitglieder, 

die Sportkegelabteilung des FSV Erlangen-Bruck veranstaltet auch in diesem Jahr eine Vereinsmeisterschaft für alle Vereinsmitglieder. Teilnehmen können alle Mitglieder, bis auf die Sportkegler.

Termin dafür ist der Feiertag am 3. Oktober 2008 von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Es wird von jedem Starter eine Bahn mit 50 Wurf gekegelt (25 Volle und 25 Abräumer). Die Startgebühr beträgt pro Starter 2,- €. Für die drei besten Damen und Herren gibt es natürlich Pokale!

Weitere Infos gibts hier!

  « zurück


20. August 2008 - Florian Eisenmann

vom 06. - 26. September 2008

Die Tennisabteilung des FSV Erlangen-Bruck veranstaltet dieses Jahr erstmals offene Vereinsmeisterschaften, d.h. jedes Mitglied des FSV (egal ob Tennismitglied oder nicht) ist herzlich dazu eingeladen.

In den Wettbewerben Herren, Damen und Junioren / innen können sich Hobby- und Aktivenspieler im Einzel und Doppel messen.

Am Finaltag, dem 26. September wird es zusätzlich ein großes Tennissaison-Abschlussfest geben, zu dem alle Teilnehmer ebenfalls recht herzlich eingeladen sind. Also auf Geht´s und anmelden.

Weitere Infos zum Turnierablauf und zur Anmeldung gibt es hier.

  « zurück


12. Juli 2008 -

Aufgrund der Vereinbarung zwischen dem Bayerischen Staatsministerium des Innern und dem Bayerischen Fußballverband zur Verbesserung der Sicherheit bei Sportveranstaltungen in der Bayernliga und den Landesligen hat der Bayerische Fußballverband am 01.07.07 neue Sicherheitsrichtlinien erlassen, die für alle Herren-Verbandsspiele in der Bayernliga, der Landesliga und allen Toto- Pokalspiele auf Landesebene bindend sind.

Im Wesentlichen sind dies: Zuschauer dürfen keine Flaschen und Dosen, Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln oder andere pyrotechnische Gegenstände mitbringen. Es werden zumindest stichprobenartige Taschenkontrollen am Eingang durchgeführt. Der Ausschank von Getränken erfolgt, wie schon in der vergangenen Saison, nur in Plastikbechern. Außerdem wird ein ausreichender Ordnungsdienst mit Leiter gestellt. Aufgrund dieser neuen Sicherheits- und Ordnungsbestimmungen hat der FSV Erlangen-Bruck ein Sicherheitskonzept erstellt, welches eine neue Stadionordnung beinhaltet. Diese Stadionordnung ist an den Kassen und am schwarzen Brett im Bereich der Vereinsgaststätte ausgehängt. Die Stadionordnung findet auf den Spielort für die benötigte Zeit Anwendung und ist per Unterschrift des Bereitstellers gültig.

Um sich längere Wartezeiten an den Kassen zu ersparen, weist der FSV die Zuschauer darauf hin, nicht benötigte Taschen oder Rucksäcke im Fahrzeug oder zu Hause zu lassen. Wir bitten unsere Zuschauer um Verständnis für die neuen gesetzlichen Bestimmungen.

  « zurück


13. Juni 2008 -

Von Freitag, 18. Juli 2008 bis Sonntag, 20. Juli 2008 finden im Rahmen der Mission Olympic die Aktivitäten in Erlangen statt. Der FSV Erlangen-Bruck beteiligt sich am Samstag, 19. Juli 2008 von 10:00 h bis 16:00 h mit zwei Stationen an der Bewegungsmeile - eine am Anfang und eine am Ende - im Herzen der Stadt Erlangen. Der Organisator des FSV Erlangen-Bruck, David Wägner, sucht noch freiwillige Helfer, die mithelfen, unseren Verein würdig zu vertreten. Nachfragen oder Meldungen können direkt per Mail an David Wägner gerichtet werden: dave.waegner@gmx.de.

  « zurück


4. April 2008 -

Auf der Jahreshauptversammlung des FSV Erlangen-Bruck am Donnerstag, dem 03.04.2008, hat der langjährige Präsident Joachim Wolter seinen Rücktritt zum Saisonende 2008 angekündigt. Joachim Wolter kann auf eine über 40–jährige Tätigkeit in den verschiedensten Funktionen unseres Sportvereins, darunter auf eine bisher unerreichte fast 23–jährige Amtszeit als Präsident, zurückblicken.
Nachfolger möchte der 1. Vizepräsident Manfred Hopfengärtner werden, der den Traum vom Regionalliga–Fußball beim FSV verwirklichen will. Er stellt sich bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Wahl. Dieser Termin wird nach der nächsten Gesamtvorstandssitzung bekannt gegeben.
(Ausführlicher Bericht der Hauptversammlung sowie der Wortlaut der Rücktrittserklärung folgen).

  « zurück


4. April 2008 -

Am Donnerstag, dem 03.04.2008, fand in der Sportgaststätte des FSV Erlangen-Bruck an der Tennenloherstraße die ordentliche Jahreshauptversammlung statt. Der ordnungsgemäßen Einladung folgten knapp 50 Mitglieder. Die Versammlung wurde gegen 20.00 Uhr vom Präsidenten Joachim Wolter eröffnet.

Nach erfolgter Begrüßung und Totenehrung wurde die Tagesordnung von den anwesenden Mitgliedern genehmigt, das Protokoll der Herbstversammlung vom 22.11.07 lag aus. In seiner Ansprache hob Joachim Wolter besonders die gute Stimmung in der Fußballabteilung hervor und bedankte sich im Namen aller FSV`ler für die effektive und gute Zusammenarbeit. Er vergaß hierbei aber nicht zu erwähnen, dass trotz aller sportlichen Erfolge die finanzielle Situation nicht so rosig ist, wie allgemein angenommen wird.
Im weiteren Verlauf seiner Rede bedankte sich Joachim Wolter bei unseren Pächtern, die mit sechs Personen in den Verein aufgenommen wurden. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt derzeit 1003.
Joachim Wolter begrüßte anschließend Frau Monika Ohnemüller, die seit dem 18.02.08 15 Stunden wöchentlich, jeweils Montags, Dienstags und Mittwochs in der Zeit von 8.15 Uhr bis 12.15 Uhr und Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Geschäftszimmer des FSV zur Erledigung der buchhalterischen und verwaltungstechnischen Arbeiten tätig und zur Erteilung von Auskünften unter Tel.-Nr. 09131-66873 anzutreffen bzw. zu erreichen ist.

Der 1. Vorsitzende schloss mit dem Hinweis, dass wegen fehlender Finanzmittel mehrere Projekte derzeit nicht durchführbar sind. Nach den interessanten und aufschlussreichen Ausführungen der Ausschüsse und Abteilungen folgten die Kassenberichte des Hauptvereins, der Fußball – und der Jugendfußballabteilung. Anschließend kamen die Revisoren zu Wort. Bei den geprüften 1970 Posten war alles in Ordnung, die einstimmige Entlastung der Kassiere war folglich nur Formsache.

Nach dem Hinweis auf Haushaltsplanungen 2008 wurde nach kurzer Diskussion die neue Ehrenordnung verabschiedet. Anträgen und Vorschlägen zur Modifizierung dieser Ordnung bis zur nächsten Versammlung stand das Präsidium aufgeschlossen gegenüber. Unter dem Punkt Verschiedenes kam es zur Wahl eines Vereins - Ehrenamtsbeauftragten. Die Versammlung wählte Hans Kofler einstimmig in diese Funktion. Die bis dahin ruhige Versammlung fand dann doch noch ein überraschendes Ende, als unser Präsident Joachim Wolter folgende Erklärung abgab:

„Liebe Mitglieder,
entgegen verschiedener Ankündigungen in der Vergangenheit möchte ich diesmal Wort halten. Ich kündige hiermit meinen Rücktritt als 1. Vorsitzender zum Saisonende an. In einer vom erweiterten Vorstand für Ende Mai, voraussichtlich 29. Mai 2008, einzuberufenden außerordentlichen Mitgliederversammlung wird ein neuer 1. Vorsitzender gewählt werden. Die Vorgehensweise und Übergabe der Amtsgeschäfte im Einzelnen, sowie die endgültige Festlegung der Termine wird in der nächsten Sitzung des erweiterten Vorstandes erfolgen. Bis zum Wahltermin werde ich die Vereinsgeschäfte weiterführen.
Darüber hinaus bin ich bereit, die Einarbeitung von Frau Ohnemüller in die Vereinsverwaltung und die Abwicklung der laufenden Zuschussverfahren für unsere Baumaßnahmen in Abstimmung mit dem neuen Vorsitzenden weiter zu unterstützen. Ich tue dies nach reiflicher Überlegung und auch persönlicher Abstimmung, unter anderem auch mit unserem Ehrenmitglied, Altoberbürgermeister Dr. Dietmar Hahlweg. Ich bitte nach 45 Jahren im Vorstand um Verständnis und freue mich auf den Vereinsruhestand in der Bayernliga.“

  « zurück


12. Mai 2008 -

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 29. Mai 2008, um 20.00 Uhr, im FSV–Clubheim

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Protokoll der Jahreshauptversammlung am 3. April 2008 (liegt auf)
4. Bericht und Rücktritt des 1. Vorsitzenden
5. Wahl bzw. Bestätigung des Wahlausschusses
6. Wahl des 1. Vorsitzenden
7. Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
8. Ernennung von Joachim Wolter zum Ehrenvorsitzenden
9. Verschiedenes

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Wolter
1. Vorsitzender
 

  « zurück


1. Juni 2008 -

Der FSV Erlangen-Bruck als frisch gebackener Aufsteiger in die Fußball-Bayernliga ist jetzt auch Meister der Landesliga–Mitte. Nach dem glatten 3:0-Sieg über die SpVgg Hankofen-Hailing (Tore Eigner, vom Dorp und Lunz) am Samstag Nachmittag war die Freude riesig, als der Spielleiter der Landesliga–Mitte, Klaus Jacke, Kapitän Roland Graf den Meisterwimpel überreichte.
Nach den ausgiebigen Freudentänzen auf dem Platz und unter den Duschen, folgte die wohl organisierte Meisterschaftsfeier im Clubheim. Zahlreiche Ehrungen, die der neu gewählte Präsident Manfred Hopfengärtner vornahm, Gratulationen von Politikern und anderen Vereinsvertretern und Verabschiedungen standen auf dem Programm.
Danach wurden griechische und fränkische Köstlichkeiten angeboten, die von den Anwesenden gerne angenommen wurden. Anschließend wurden an die Spieler und Betreuer Geschenke überreicht. Unter den nie enden wollenden Sprechchören der Fans wurde auf der Terrasse des Sportheims weiter gefeiert. Die tolle Stimmung fand in einem großartigen Feuerwerk seinen Höhepunkt.

Der FSV möchte sich an dieser Stelle bei allen bedanken, die diese Krönung der Vereinsgeschichte möglich gemacht haben und wünscht allen, die sich mit diesem Erfolg vom FSV verabschieden, für ihre Zukunft alles erdenklich Gute, privaten und sportlichen Erfolg.

  « zurück

Inhalt abgleichen